Hallo Leute,
ich habe beim Durchsuchen des Forums einen Thread von 2003 gefunden
indem Moderator Schwalbenfahrer eine schöne Liste der vorgeschriebenen
Standardvergaser für jedes Simsonfahrzeug aufgestellt hat.
Ich zitiere mal das Relevante:
"[...]SR1 : NKJ 121-1
SR2 : NKJ 122-4
KR50 : NKJ 132
Spatz : NKJ 134-3
Star : 16 N 1-6
Sperber : 16 N 1-3
Habicht : 16 N 1-6
SL1 : 11 N 1-1
S50 : 16 N 1-8
S51 : 16 N 3-4
S70 : 16 N 3-5
SR50 : 16 N 3-2
SR80 : 16 N 3-3
KR51 : 16 N 1-1, NKJ 153-5
KR51/1 : 16 N 1-5, 16 N 3-11
KR51/2 : 16 N 1-12, 16 N 3-1
Duo4/1 : 16 N 3-11, 16 N 1-5
[...]"
Nun ist ja hier die richtige Antwort auf meine Frage schon gegeben, und ich bin
stark geneigt ihr zu vertrauen.
Aus Mangel an Besitz eines 16N3-2 hab ich mal gegoogelt was eine Neuer so kostet,
und dabei folgende interessante Artikelbeschreibung eines Online-Shops gefunden:
BVF 16N3-2 für SIMSON SR50: 39,00 EUR
"[...] Originaler BVF Vergaser, wie er standartmäßig für genannte Typen eingesetzt wurde.
Dieser Vergaser ist hochwertig hergestellt und besteht aus Zinkguß für beste Qualität.
Er ist einbaufertig und komplett betriebsbereit. Die Lieferung erfolgt inklusive einer Einbau-
anleitung und Ersatzteilliste. Wir können absolute Ersatzteilsicherheit garantieren. Hinweis: Es handelt sich um einen sogenannten Sparvergaser. Der Verbrauch ist geringer,
die Leistung dadurch aber auch etwas geringer. Für die ungedrosselte Variante wählen Sie
bitte einen Vergaser mit der Bezeichnung N1 für Ihren entsprechendem Typ.
Der Vergaser ist baugleich zum genannten SIMSON - Typ,
somit im öffentlichem Straßenverkehr zugelassen. [...]"
What the F*ck?
Mir ist ja bekannt, dass der N3 als "Sparvergaser" bezeichnet wird, aber der sollte mit
einem M5x1-Motor doch auch mind. 60 km/h erreichen?!
Oder ist das einer für die West-Version mit 50 km/h?
Also, was hat es hier mit der Drosselung auf sich? Ich würde gern glauben, dass der
Werbetexter hier einfach nur einen Fehler gemacht hat...
Ich bitte höflichst um eine Aufklärung. Ich möchte nämlich gern den Roller in den Original-
Zustand "zurückbauen", momentan ist aber ein 16N1-11 drinnen, lustig vor allem
wenn man an der Leerlauf-Luftschraube regulieren will. Hab aber ein nettes Werkzeug dazu
gebastelt, wer Interesse hat, dem zeig ich mal ein Bild.
So, danke für Eure Geduld und mögliche Hilfe.
Gruß,
Simsonaut