
simson duo motorhalterung vür s51
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Bitte mal deinen Text durch die Rechtschreibprüfung jagen und deinen Beitrag editieren, das kann sich ja keiner durchlesen.
Warum willst du umbauen? Häng dir doch einen Habicht-/Sperber-Motor rein, wenns dir um die 4 Gänge geht.
Ansonsten ist das alles andere als erlaubt und technisch nur mit Schweißarbeiten am Rahmen zu bewältigen. Denn die "Motorhalterung" auf deinen Bildern, ist alles, aber nicht sicher.
Bitte lass das 4/1er Duo 4/1er sein. Dann hättest du dir gleich ein 4/2er Duo kaufen müssen.Gruß
Matti -
es ist so bei mein Duo gibt es keine Motor Halterung, s51 da dachte ich mir
da ich sowieso am rahm schweißen muss (mmmmhh bau doch gleich ein s51 ein ) ob
ich nun eine Halterung für die kr50 bau oder für s51 ist doch egalwas meint ihr
hoffe ist besser so -
Da schließe ich mich meinem Vorschreiber an! Lass es bleiben! Das hält nie!
Wenn du wirklich so scharf auf nen 4 Gang bist nimm nen Habichtmotor! Den hab ich auch drin und er läuft eigentlich recht ordentlich!
Du ersparst dir viel Arbeit und vor allem Punkte wenns dumm läuft!
Außerdem sind die Rahmen schon von Werk aus so schwach daß ein stärkerer Motor wenns auch nur ein halbes PS ist dafür sorgt daß du nette Rahmenrisse bekommst!
Und die siehst du auch nicht auf den ersten Blick!
Investier die 200 € für den habichtmotor, lass ihn eintragen und gut ists! Bist dann mit ca 280€ auf der sicheren Seite und dir kann keiner ans Bein pissen! -
Wieso eintragen?
Sofern er ein 13er Ritzel fährt, ist der Habichtmotor zulässig. Du brauchst nichts einzutragen, hast ja keine Papiere, sondern nur eine Betriebserlaubnis. -
es ist so bei mein Duo gibt es keine Motor Halterung, s51 da dachte ich mir
Heist das jetzt das du überhaupt keine Motorhalterung an dem Duo hast?? -
mach doch nen ökoduo draus.
loch in den fussboden und dann fussantrieb.
[img=http://www.abload.de/thumb/188085_157607097626610q84i.jpg]
dann kannste dir das schweißen und basteln sparen
-
okoduo ist kla
nein ich hab zur zeit keine halterung am duo
-
Wieso eintragen? Hab ne neue BE bekommen! Din A 4 damits auch praktisch ist!
Sofern er ein 13er Ritzel fährt, ist der Habichtmotor zulässig. Du brauchst nichts einzutragen, hast ja keine Papiere, sondern nur eine Betriebserlaubnis.Ich hab den eintragen lassen da er nicht bei den zulässigen Umbauten aufgeführt ist!
Außerdem wollte ich nicht daß mir irgend ein Hanswurst ans Bein pinkeln kann! Fußbremse und 1.6 Felgen wurden dabei ebenfalls eingetragen!
Vergiß nicht ne Duo ist keine Simson!
Das mit dem 13 Ritzel geht auch nicht, da fehlt dem Motor der nötige Dampf! Da hast du schon mit dem 11 er Probleme im 4. Auf deine Endgeschwindigkeit zu kommen!
Habe vorne ein 11 er und hinten ein 36 Ritzel, da kommt er auf seine knappe 55 Sachen, mit dem 34 hinten kommst grad auf 50 da fehlt eben etwas Leistung! -
past hir ein s51 motor rein
http://www.ebay.de/itm/2508866…_trksid=p3984.m1423.l2648 -
ja
-
Alter korrigiere mal den Namen des Themas das geht gar nicht!
FÜR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 1. Klasse !!!!!!!! Kann mit 2 "N"
DU(!) musst unbedingt was für deine Rechtschreibung tun, (hab ich auch gemacht) dann wirst du auch ernster genommen!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!