S60 Steuerzeiten-Kit von Langtuning - Bewertung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo, nach langem durchforsten im Internet hab ich immernoch nicht was richtiges gefunden.
    Also ich mag mir den 60ccm Zylinder mit veränderten Steuerzeiten von Langtuning zu holen.
    Hier der Link:


    http://langtuning.de/Shop2/index.php?a=12



    Also ich glaube hier im Forum gibt es welche die den Zylinder fahren.
    Wäre sehr dankbar wenn ihr mich beraten könntet.


    Habe auch vor Langtuning anzurufen, möcht erstmal eure Meinung hören dazu.


    Und eine Frage am Rande, es wird der Lt Reso empfohlen, was ist an dem anders? Hat der weniger Löcher im Resonanzkegel als der Stino-pott? :?:


    Lg ^^

  • Hi,
    Hohner wenn es niocht unbedigt LT sein muss gibt es hier im Forum brauchbare Alternativen.


    EDIT Das war keine Kritik an LT sondern nur der Hinweis, dass es manchmal das Gleiche für weniger gibt ;)

    Einmal editiert, zuletzt von simsonS77 ()

  • Was gibt es denn gegen Langtuning einzuwenden?? Das ist doch wohl ein Topp Hersteller!

    Den roten machste an die Batterie un den schwarzen an de Masse, und dann trampelste mal richtig aufs Gas! :thumbup:

  • Lass mal von den Alternativen hören.
    bin für alles offen, was nich mehr wie ca. 200 Euro kostet, möchte meine Elektronikzündung behalten ( also keine Drehzahlsau) und er sollte haltbar sein :)


    Habe mich sehr für den Steuerzeiten 60er interessiert und mit lt hab ich auch gute erfahrung.
    Aber immer her mit dem Material :D

  • http://www.zt-tuning.de/S60-Tuningkit-Stage-1


    http://www.reichtuning.de/_fun…unmotoren/s60_economy.php


    http://langtuning.de/Shop2/index.php?a=12



    Die 3 Zylinder habe ich mir mal ausgesucht.
    Habt ihr Erfahrungen mit denen?


    Der ZT Zylinder schafft angeblich gute 7 PS, aber nur 80 km/h, Reichtuning bietet 8,5 PS, is das denn Real?


    Freue mich auf antworten

  • Hallo,


    ich denke, dass du da mit dem S60 Sport (http://langtuning.de/Shop2/index.php?a=9) besser bedient bist als mit dem SZ (das ist eine Drehzahlsau). Alle diese Zylinder sind denke ich sehr ähnlich.
    Vom S60 Eco sollte es hier im Forum auch schon ein paar Tester geben. (Suchfunktion ;))


    Wie gesagt denke ich nicht, dass sich diese Zylinder im groben unterscheiden. Alle bis ca. 8000/8500 U/min und keine großen Veränderungen von Anbauteilen. (also Luffi, Vergaser bleiben)


    Ich weiß nicht in wieweit die Kolben nachbearbeiten werden. Bei ZT gibt es diesen extra angefertigten. Bei Lang auch einen nachbearbeitetenund bei Reich einen "speziellen Kolben, ausgesuchte Qualität".


    Ich habe allerdings gehört, dass LT im moment lange Lieferzeiten hat.


    Aber was willst du mit dem Zylinder überhaupt erreichen? Geschwindigkeit, Sparsamkeit, mehr Durchzug?

  • Der 60er Sport ist mir zu wenig da ich schon den S51 Sport fahre, ist nicht das große, die Sportbearbeitung.

    S60 Sport sind auch ~20% mehr Hubraum als bei dem S51 Sport, der soll ja laut einigen Meinungen sowieso nicht grad der Hit sein. :a_bowing:


    Ansonsten kannst du auch mal bei dem User BFT hier im Forum anfragen, der bearbeitet wohl auch Zylinder zu nem guten Preis.

  • Also ich fahre 60er von ZT ... bissel mehr Drehmoment netter Anzug ... Geschwindigkeit bei 5Gang - ( als schongang bei Strecke um dauerhaft hohe Drehzahlen zu vermeiden ) zwieschen 70 - 75 KmH ... also nicht zu auffällig. Aber das beste ist .... KEIN KLINGELN der Zylinder / Kolben läuft ganz leise ohne Rasseln oder Klingeln und das allein war mir das Geld schon wert ,.ach ja ich habe sonst nix umgebaut Lufi Auspuff usw alles Orig nur einen Gang mehr zum gemütlich fahren.


    Gruss

    Gruss Ich






    Zitat: tomcat86 (ich fahre nicht "stino" ich fahre "helene")

  • BFT hab ich schon gefragt, aber die Werte sind mir zu niedrig.
    Momentan schwanke ich zwischen dem LT60 SZ mit AOA1 oder der ECO von Reich.


    Aber der Eco von Reich, dem glaub ich irgendwie nicht :D
    Gute 8 PS aber nur eine 75 HD :O

    Also was man so hört und liest wirst du bei dem LT Zylinder ewig warten bis du den dann mal in den Händen hälst, wär mir persönlich nix.


    Und die ganzen Daten von Reich halte ich für Humbug, solche Geschwindigkeiten wie da angegeben sind, sind mit dem aufgelisteten Drehzahlbereich uneins.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!