SR50 geht wenn warm aus und nicht mehr an!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo habe follgendes Problem was meine Schwester mit der SR50 auch schon seit 10 Jahren hatte:


    Also wenn das Moped kalt ist betätige ich den Choke 1x geckickt ist sie da und läuft bis ich den Choke ausmache und wenn sie wärmer wird, dann geht die Leerlaufdrehzahl runter bis sie aus geht. Danach geht sie mit kicken nicht mehr an nur mit anschieben, aber wenn sie läuft läuft sie sehr gut zieht gut an.
    Nochmal kurz:


    - wenn warm geht aus und nicht mehr an
    - Leerlauf nicht einstellbar


    Folgendes habe ich schon gemacht:


    1. Unterbrecher und Kondensator getauscht
    2. Zündung eingestellt
    3. Vergaser gereinigt und eingestellt
    4. Vom Kumpel seine SR50 den Vergaser eingebaut seine läuft super meine nicht
    5. Chokekolben sauber gemacht und auf funktion überprüft
    6. Neue Zündkerze (natürlich die Originale Isolator)
    7. Alle Wellendichtringe getauscht
    8. Alle Sonstigen Dichtungen getauscht


    War jetzt schon beim Moped experten und beim Harley Davidson Typen keine konnte was machen wie gesagt das Problem ist schon seit über 10 Jahre so!?

    2 Mal editiert, zuletzt von Somy ()

  • Unterschiedlich manchmal trocken schwarz manchmal auch nass schwarz also ich hatte noch nie diese Rehbraune Farbe aber ich glaube nicht das es an der Benzinzufuhr liegt da ich schon mehrere Vergaser von Kumpels ausprobiert habe und von deren laufen die super.

  • Hi,
    wenn ich dich richtig verstanden habe, läuft sie wenn sie warm ist normal, geht aber nur durch Schieben wieder an? Wie sieht denn dann das Kerzenbild aus wenn du ma lne längere Strecke gefahren bist. Die Kerze muss rehbraun sein, wenn nicht, dann passt etwas nicht. Welchen Vergaser hast du verbaut und wie ist dieser bestückt, und wie ist der Schwimmer eingestellt?

  • Ja also wenn sie warm ist läuft sie super bloß wenn ich kein Gas gebe geht sie im Leerlauf aus und danach mit dem Kickstarter nicht mehr an nur noch mit schieben. Ne lange Strecke bin ich eiwig nicht mehr gefahren, was ja auch das Deutsche Wetter nicht zu lässt, aber ich möchte meinen das ich letzten Sommer ne lange Tour gemacht habe und da war diese Kerze mal ganz ganz hell Rehbraun fast aber schon weiß.
    Ja also ich hab nen 16N3-2 den auch wie auf der Seite http://www.mopedfreunde-oldenburg.de eingestellt, mit Schwimmer Verbiegen und mit nem Messschieber hat nichts gebracht hab auch mal mein Vergaser von nem Kumpel die SR50 eingebaut die läuft super und da ging auch das mit dem Leerlauf einstellen.

    Einmal editiert, zuletzt von Somy ()

  • Hi,
    könnte evtl sein, dass dein Motor Falschluft zieht? Daszu könntest du alle Ansaugrelevantenteile mit Bremsenreiniger einsprühen und schauen ob sich der Motorlauf verändert (aus).
    Und auch wenn mich gleich einige schlagen. Wenn möglich bau mal ne n/8 dran^^

  • Ja ok mit den Bremsenreiniger habe ich mir auch schon überlegt.
    Was meinst du mit "n/8" meinst du ne Nacht oder den Vergaser 16N1-8?

  • Ja aber wegen der Flaschluft wo soll sich der denn Falschluft ziehen habe den Motor letztes Jahr auseinander genommen und alle Dichtungen bzw. alle Wellendichtringe getauscht.

    Einmal editiert, zuletzt von Somy ()

  • Hi,
    grundsätzlich kommt das z.B noch der Vergaserflansch bzw Zylinderfuß/kopf in Frage. Unwahrscheinlich aber dennoch möglich, dass sich evtl ein Simmerring verabsachiedet hat? Hat er diese Symptome auch schon vorher gehabt?

  • Ja also wie gesagt meine Schwester hat das Moped von meiner Tante geschenkt bekommen und die hatte damals als sie noch gelernt hat das Problem.
    Ja und habe auch letztes Jahr fällt mir grad ein Kolben getauscht weil ich gedacht habe wenn da noch der 1. Kolben drin ist hat der vielleicht keine gute Kompression mehr aber das Problem blieb.

  • Zitat

    Wenn möglich bau mal ne n/8 dran^^

    Solltest dazusagen, daß dann auch die Betriebserlaubnis erlischt und man dann natürlich automatisch auch ohne Versicherung fährt. Mir wurde gerade eben erst von Fachpersonal (TÜV) nochmal versichert, daß man keinen Vergaser mit schlechteren Abgaswerten als denen vom Werk verbauen darf, und das ist bei N3 vs N1 nun mal der Fall (und den SR50 gabs nur mit N3). Mag ja ganz gut gehen solange nichts passiert, aber bei einer genaueren Kontrolle oder womöglich einem Unfall steht man dann ziemlich endblöde da.


    Zu dem eigentlichen Problem:
    Was heißt 'alle Dichtungen bzw Wedis'? Ist die Motormitteldichtung da mit drin? Was heißt 'Kolben getauscht'? Zyli auf nächstes Ausschleifmaß gebracht und Übermaßkolben eingebaut oder einfach so nen Kolben reingeknallt?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!