zieht nicht richtig

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hab jetzt langsam ein echtes problem.meine schwalbe hat keine kraft mehr und knattert auch recht komig.sobald ich alleine fahr geht es,auser das sie keine kraft hat und ich nur im 2ten gang fahren kann,weil sie in 3.gang nich schaft.fährt noch jemand mit geht fast nichts mehr.ich kann kaum anfahren,weil sie es einfach net schaft loszufahren,sie hatt kein zug und vorallem,sie zieht manchmal nicht mehr.was kann das sein?an zündung hab ich nichts verstellt.iszt ein gebl. motor ,vergasser ist sauber und eingestellt,und an der zündung hab ich nichts verstehlt

  • Das könnte an vielen Dingen liegen... Wie alt ist denn die Schwalbe?
    Ich vermute, daß der Zylinder mal regeneriert werden müßte, weil da keine Kompression mehr aufgebaut werden kann... wenn Du den Zylinder einschickst (zum Beispiel bei http://www.langtuning.de) dann kannst Du den auch selbst wieder anbauen und brauchst auch nciht zu Werkstatt... warte aber lieber noch auf andere Forumuser, was die dazu meinen... es gibt da nämlich bestimmt noch mehr Gründe, warum das so bei Deiner Schwalbe ist...
    --
    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

    Schützt die Bäume- eßt mehr Biber.

  • Hab ich bei meiner Hercules Prima 5 Mofa auch gerade. DA scheint irgendwas mit dem Kolben, oder den Kolbenringen nicht zu stimmen. Schau ma nach, ob alle dichtungen OK sind, kann ja sein das se falschluft zieht. Und das is hochgeradig shit. Naja, zündung isses glaub ich nicht, kann aber sein. Sonst check ma den Vergaser. DAs kann auch helfen.
    --
    MfG


    Fragga

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • simmeringe erneuern müsste helfen. bei den gebläsemtoren gehen die hin und wieder kaputt weil se zu heiß werden. deshalb fahr ich 4-gang :-p

    - KR 51/2 N seit 2002
    - 2 x S51, 1 x S 50 - CKD
    - SR 50 B4
    - Escort VII
    - 2 x Golf 2
    - Jetta 2
    - Polo 2
    - Rekord D
    - Piaggio Ciao
    - Honda PX
    - Solo 713


    :a_zzblirre: :cursing: 8) :D

  • Meine S51 zieht auch fast net, hat nen 4-Gang Motor, und nen fast neuen Zylinder + Kolben! Wenn ich an nem flachen Berg anfahren will, zieht se weg, sobald ich im zweiten schalt, geht fast nix mehr, wenn zwei Leute drom hocken geht gar nix! Weiß auch net an was den liegen kann, hab an meiner Kontaktlosen Zündung nix verstellt! ?( ?( ?(
    --
    [glow=#ff0000,3]Rollervernichtungselite[/glow]

  • einstellen der Zündung kostet bis zu 20 €
    das wurde hier irgendwo mal gesagt... dazu gibt es hier auch ein Thema, wie man das selber macht... dabei wurde jedoch vorgeschlagen, daß man sich die einmal einstellen läßt und dann die Einstellung makiert. So kann man das nächste mal das auch alleine machen... Meiner Meinung nach wurde das ab einem Bestimmten Baujahr auch ab Werk makiert... da sind dann 3 Makierungen: eine auf dem Motorgehäuse, eine auf der Grundplatte und eine auf dem Polrad.
    --
    SIMON, BLEIB DEINER SIMME TREU!!!
    UND DU ERST RECHT BASTIAN!


    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

    Schützt die Bäume- eßt mehr Biber.

  • Liegt des an der Zündung, weil auf der auf der Graden geht se einigermaßen, hald nur so ca 50 imn dritten, wenn ich im vierten schalt geht se a net schneller! Des regt mich langsam auf!
    --
    [glow=#ff0000,3]Rollervernichtungselite[/glow]

  • @Zweitaktracer: Bei Dir könnte es auch an den Wellendichtringen (Simmeringen) liegen... die sind nicht allzu teuer (maximal 9 €) das sind 4 Stück. Wechsel die am Besten mal aus... wenn das nämlich nicht die Zündung ist, könnte es daran auch liegen.
    --
    SIMON, BLEIB DEINER SIMME TREU!!!
    UND DU ERST RECHT BASTIAN!


    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

    Schützt die Bäume- eßt mehr Biber.

  • die wirst du kaum selbst wechseln können! die sind im motor da musst du den in der mitte auseinander nehmen!
    --
    Simson an die Macht

    Simson an die Macht

  • Wellendichtringe auszutauschen ist kein Problem, es sei denn, Du willst noch die Kugellager austauschen... (sollte man normalerweise gleich mitmachen)


    Um die Wellendichtringe auszutauschen mußt Du eigendlich nichtmal den Motor ausbauen. Du mußt das Öl ablassen, dann die linke und rechte Abdeckklappe vom Motor abschrauben. Von dort aus kommst du an alle 4 Ringe ran. Irgendwo hatte ich noch so eine Liste, welche Du brauchst, aber die finde ich gerade nicht mehr (Müllberg auf dem Tisch).
    --
    SIMON, BLEIB DEINER SIMME TREU!!!
    UND DU ERST RECHT BASTIAN!


    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

    Schützt die Bäume- eßt mehr Biber.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!