Welche Symptome treten auf, wenn der Schwimmerstand falsch ist?
Wie merkt man dass der Schwimmerstand nicht stimmt?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Schlechte Gasannahme, erhöhter Spritverbrauch, stottern bei hoher Drehzahl, Benzin läuft aus dem Überlauf.
Das sind so die typischen Symptome. -
Kann aber auch bei zu geringem Schwimmerstand zu mager laufen -> dann am besten mal kerze wegen kerzenbild anschauen
-
Ich wärm den Fred nochmal auf.
Ich hab heut den Schwimmer (BVF 16N1-11) nachgestellt, dass er, wie angegeben eingestellt ist. Heißt: "geschlossener" Zustand 28mm (Nadelventil dabei nicht eingedrückt), offener Zustand 32,5mm (etwa). Vorher war der offene Zustand locker bei 35mm. Nun hab ich das Problem, dass die Mühle massiv stottert bzw extrem schlecht Gas annimmt. Heißt, dass ich, sobald ich an der Kreuzung losfahren will, erstmal Vollgas im Leerlauf geben muss, biss sie hochtourt, dann sofort nen Gang reinhaue und permanent Vollgas geben muss, dass die Hütte nicht stottert. Beim Fahren muckert sie auch immermal. Woran könnts liegen? Kerzenblild is herrlich... rehbraun. -
Dann haut halt der Schwimmerstand nicht hin. Nach den mm-Angaben kann man imho sowieso nicht gehen, direkt nach dem Pegel in der Wanne gehen - 8mm unter der Kante vom Oberteil.
-
versuch es mal mit 29mm und 33,5mm wie im bvf handbuch beschrieben
-
Und das stellt man wie fest? Sonne Wanne mit Fenster hab ich net... Einfach aufschrauben und kucken wie viel drin ist?
-
Du kannst das Vergaseroberteil auch einfach auf ein Glas oder einen transparenten Kunstoffbecher stellen und voll laufen lassen, kommt ja am Ende auf's gleiche hinaus.
-
oder aber die nächste variante, du lässt den vergaser volllaufen, schraubst dann das unterteil ab, so das kein benzin rausläuft, und guckst dir dann mal den steg drinne an, der benzinpegel sollte jetzt auf genau der höhe sein, wenn nich, dann biegst den schwimmer solange nach bis es passt
zwischendurch aber immer wieder leer machen die wanne -
Ich kuck ma... wieder andere wähnen das Problem in der Zündung... ach nee... allet scheiße...
-
Problem erkannt, Problem gebannt: Zündung war (zwar wie in den Büchern steht, eingestellt, aber) verstellt. Hab se experimentell eingestellt und basta.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!