Hey,
an alle die heute Probleme mit dem Internet oder diversen Seiten hatten, heute wurde die Einführung von IP-v6 (die neue IP-Adressierung für Rechner im Netzwerk) getestet. Dementsprechend könnte es sein, dass manche Verbindungen nicht mehr oder nur eingeschränkt funktioniert haben. Die Einführung von IP-v6 ist ja schon seit Ende der '90er Jahre im Gespräch, weil die jetzigen IP-Adressen nicht mehr ausreichen (4,23 Millarden).
Wenn IP v6 dann irgendwann eingeführt ist, sind dann insgesamt 2-hoch-128 Adressen verfügbar. Es wird dann auch keine Internen IP-Adressen mehr geben, quasi keine privaten Netze mehr. Das Problem der Einführung sind allerdings wie immer die Kosten, jeder Anbieter müsste neue Router an seine Kunden schicken, die IP-v6 unterstützen.
Also bis zur Einführung dauert es sicherlich noch einige Jahre, allerdings wollte ich mal darüber aufklären, falls ihr heute Verbindungsschwierigkeiten hattet.
Gruß
Matti