Floris Duo Projekt ENDLICH BILDER, STAND 11/2011 !!!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Tobu: cooler Tip, kann ich mal mal im Hinterstübchen behalten. Doofer Bello :) Er weiß wohl nicht, was ut ist ;)
    andre: Bei Mattik in Altwarmbüchen, die sind Spezialist beim Strahlen und Pulverbeschichten und/oder lackieren. Ich werd mein Duo lackieren lassen. Hab schon von vielen Seiten gehört, dass gerade beim Duo extreme Vibrationen während der Fahrt entstehen und da ist eine Beschichtung nicht zu empfehlen, da, wenn sie reißen sollte, sich die Beschichtung regelrecht abziehen lässt wie eine Haut und da hab ich nix bei gewonnen, da ist eine Lackierung hartnäckiger.
    Sicherlich sind das immer subjektive Meinungen bzw. Erfahrungswerte, jedoch sollte man ab und zu im Leben auf jemanden hören, der sich damit auskennt :) Musste ich auch erst lernen.. Hihi

  • Guck mal, was ich da feines am Heck habe :P :



    Scheint eine Einzelanfertigung zu sein, welche unten extra am Rahmen verschraubt ist und in der Mitte ein Gewinde drin hat, damit man ein Ersatzrad mit der Schraubachse anschrauben kann.
    Ist wirklich nen top Teil.
    Ich weiß allerdings auch nicht (ebenso wie beim Verdeck), wer das gute Stück gebaut hat.


    Gruß

  • Guten Morgen an Alle :)


    So, ich melde mich zurück aus meinem Urlaub. Zuerst möchte ich den verantwortlichen Mod darum bitten, den Kram von Julian (das Rechtschreib-Ass :) ) entweder aus diesem Thread zu löschen oder meinetwegen in einen neuen Thread zu verschieben, da es hier, nicht falch verstehen, in erster Linie um MEINE Karre und deren Wiedererweckung zum Leben geht, und nicht, ob man Subwoofer etc. im Duo cool findet oder nicht.


    So, also back zum Thema :) Die Blechteile sind fast fertig ausgebeult und gehen in der nächsten Woche endlich zum strahlen und lackieren, Bilder gibt´s sofort wenn ich was habe zum knipsen, Teile sind ja alle wech :)
    Vape, Motor (Danke Tacharo) und diverse andere Teile liegen einbaubereit im Keller und warten auf Ihren Einsatz. Sobald die Teile fertig lackiert sind, wird alles in eine befreundete Werkstatt gebracht und dort zügig aufgebaut, wobei zügig sicherlich auch schnell ein halbes Jahr bedeuten kann, weil sicherlich mal zwischendurch irgendwas unvorhergesehenes passiert, Teile fehlen oder was weiß ich.


    So, das ist der aktuelle Stand der Dinge. Ne schöne Woche euch Allen wünscht


    Flo

  • Moin.


    So Leute, laaaaangsaaaam geht es voran ;) Donnerstag früh werden die Blechteile, der Rahmen und diverse kleineren Teile endlich :P gestrahlt und lackiert, sodass in ca. 4-6 Wochen der Zusammenbau beginnen kann. Irgendwer fragte mich, als ich noch ganz am Anfang stand sinngemäß: "Flori, was meinst du, wann du fertig bist? " Großkotzig entgegnete ich: "Hmm, in ca. 12 Wochen!"
    Gut, ich muss echt über meine Einschätzung lachen, so eine Restaurierung, wenn man es vernünftig gemacht haben will, dauert. So, genug bla bla, ich werd sofort Bilder uppen, wenn die Teile lackiert sind und der Zusammenbau beginnt.
    So long.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!