welche zündkerze für 60/4? (kerze nach 3-5 tagen kaputt)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • dere,


    hab mir jetzt nen 60/4er mza zylinder drauf gemacht und ne normale zündkerze (260er isolator) rein gemacht. nach ca. 2 tagen gabs irgendwie fehlzündungen und es hat so komisch ausm auspuff geblobbt und bin dann kurz drauf stehn geblieben.
    hab dann ne neue zündkerze rein (wieder 260er isolator), nach 3-4 tagen wieder das gleiche problem.
    hab jetz in nicht mal 2 wochen 4 zündkerzen geschrottet.


    welche zündkerze sollte ich verwenden? eine mit höheren wärmewert oder mit niedrigerem?

  • wenn dann mit nem höheren wärmewert, ich persönlich fahre ne nbk b9hs (hieß die so??) und habe keinen stress damit, die läuft selbst bei 32 grad ausentemperatur noch wunderbar mit dem 60/4.

  • wie sieht denn deine kerze aus? hatte damals das gleiche problem. bei mir lags daran das der vergaser zu fett eingestellt war un die kerze immer ölig war un nach 100m kaputtging. dann nochmal eingestellt. dann wars zu mager un sie ging auch kaputt. dann als er richtig eingestellt war lief der mit ner isolator 260 perfekt!

  • ja,
    hab den zylinder grad erst eingefahren und weng fetter eingestellt (85er düse und nadel ganz fett)
    hab die nadel jetzt mal eins tiefer gemacht, und hab bis jetzt noch keine probleme mit der zündkerze. mal schauen.

  • Hallo,
    habe immer noch das problem mit den zündkerzen, dass sie nach einer halben woche kaputt sind. hab jetzt mitlerweile schon fast 10 kerzen geschrottet.


    die simson nimmt das gas bei vollgas nicht richtig an. also wenn ich von kein gas auf vollgas ganz schnell hinterreis dann gibts irgendwie fehlzündungen und es blobbt ausm auspuff. wenn ich langsam gasgebe bis vollgas ist es etwas besser aber nach ner weile gibts dann auch fehlzündungen.


    kann es sein, dass die zündung falsch eingestellt ist (hab die zündung 1,4 vor OT und unterbrecher auf 0,4 mm)


    hab schon verschiedene zündkerzen durchprobiert ist aber alles gleich.


    an was kann es sonst noch liegen
    hab nen 28er endurokrümmer und standart auspuff, (hab den krümmer soweit gekürzt wie möglich und im endschalldämpfer zwei 10er löcher)


    Hauptdüse: 85 (hatte auch schon ne 80er und ne 75er drin, dann nahm sie aber überhaupt kein vollgas mehr an)



    von der gasannahme ist es mit größerer hauptdüse besser aber die zündkerze ist ganz verrust (also eig. zu fett)



    Vielen Dank schon mal im Voraus!

  • Was für einen Vergaser hast du denn?

    Den roten machste an die Batterie un den schwarzen an de Masse, und dann trampelste mal richtig aufs Gas! :thumbup:

  • Hatte vor 3 Tagen einen Motor auf dem Tisch, da hatte der Besitzer ein Kerze mit langem Gewinde reingedreht. Schlägt natürlich der Kolben gegen. Aber manchmal kann man gar nicht so doof
    denken, wie die Realität ist.

  • Naja das bringt uns aber hier nicht weiter... Kannte aber früher auch so nen experten... :thumbup: Der meinte das wär ne Rennkerze :lol:

    Den roten machste an die Batterie un den schwarzen an de Masse, und dann trampelste mal richtig aufs Gas! :thumbup:

  • Auch ich hab ein 60/4 mit 19n1-11 und 85er HD bei mir ist bisher keine Zündkerze kaputt gegangen. Ich fahr mit ner Bosch Kerze. Aber bei mir ist die Zündung auf 1,6 vor OT eingestellt. Kann es sein, dass dein Auspuff ein bisschen dicht ist?

    Den roten machste an die Batterie un den schwarzen an de Masse, und dann trampelste mal richtig aufs Gas! :thumbup:

  • 28mm Krümmer hab ich. Die isolator 260 spezial ist eigentlich die Passende. Ich glaub nicht, dass die Zündkerze an sich das Problem ist. Vielleicht falsche Zündspule?

    Den roten machste an die Batterie un den schwarzen an de Masse, und dann trampelste mal richtig aufs Gas! :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!