Laufrichtung verkehrt rum

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin


    vorab, das soll kein Dauerzustand werden ^^


    ich hab heute die Räder getauscht wegen meinem Bremsproblem (das ist wahrscheinlich gelöst :D) allerdings stimmt jetzt ddie Laufrichtung nicht mehr vom Reifen, Profil ist K42


    hab dabei aber auch festgestellt, dass ich mal neue Aufziehen müsste, da ich von Natur aus faul bin würd ich das jetzt so lassen wollen, bis neuen Reifen da sind um nicht doppelt und dreifach alles zu wechseln


    daher die Frage: ist es übergangsweise ganz doll schlimm, wenn der Reifen verkehrt rum läuft?

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Hallo,
    ich denke um Abnutzungserscheinungen brauchst du dir kaum Sorgen machen, jedoch könnte es sein, dass der "Grip" nachlässt, da das Profil ja für eine bestimmte Laufrichtung entwickelt wurde.Sprich: Bei Regen würde ich z.B. ein wenig vorsichtiger fahren.
    P.S. Bei meinem Piaggio hatte die Werkstatt den Hinterreifen(Heidenau) mal falsch rum montiert, bin damit bestimmt 1000 Km. gefahren, eh ich das ändern ließ.

  • lesen kannst du aber oder?


    hab doch geschrieben, dass das kein Dauerzustand sein soll, ich hab nur grad keine neuen Reifen auf Lager und bin zu faul den jetzt umzupelzen wo ich neue Schluppen bestelle um das dann nur 1x zu machen


    soviel mehr Sprit wird die Karre dadurch auch nicht schlucken, dass mich das in 2 Wochen arm macht :a_zzblirre:


    es ging mir darum ob das in irgendeiner Weise gefährlich ist nicht ob der 'n paar ml Sprit mehr säuft oder die Abnutzung steigt,


    mit Regen ist gut zu wissen, muss ich dann drauf achten solange die noch drauf sin

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Bei Regen solltest du sogar garnicht fahren. Denn das Profil ist so geschnitten das die profilrillen das Wasser nach außen drängen und so kein Aquaplaning entstehen kann. Wenn der Reifen nun verkehrt herum ist wird das Wasser logischer Weise nach innen geführt und du hast schon bei kleinen Mengen Wasser die Gefahr des Aquaplanings.


    Das mit dem Sprit halte ich für Quatsch: Rollwiederstand = Reibungskoeffizient * Normalkraft und das aufgeleitet zur Fläche, da ist es egal wie rum die Fläche liegt. Deshalb ist auch ein zu niedriger Reifendruck schlecht für den Spritverbrauch, da dann die Aufliegende Fläche größer wird ;)


    Das Leben ist zu kurz 4 Takte
    auf einen Zündfunken zu warten!

    Einmal editiert, zuletzt von Der-muede-Joe ()




  • die wasserverdrängung ist einfach suboptimal. durch die pfeilförmige anordnung der profilblöcke ist eine optimierte wasserverdrängung konzipiert worden.
    die tritt nun nicht so ein wie geplant. es kann nun passieren dass sich die profilblöcke aufstellen und eine sägezahnbildung einsetzt.


    aber sind wir mal ganz ehrlich. bei der reifenbreite ist das wirklich zu vernachlässigen. die gummimischung ist nach wie vor gut und die eigenschaften sind bei geringer profiltiefe eh fast nicht mehr vorhanden.


    fahr die dinger runter und gut. falls du dich ungut fühlst, fahr mehr rückwärts ;)

  • Moin Charles,


    Der K42 hat ja sozusagen "nur" eine Zick-Zack-Verzahnung (mal diagonal links, mal diagonal rechts, und das geht bei jedem 2. Block diagonal über den gesamten Reifen). Ich glaube kaum, dass du einen gravierenden Unterschied feststellen wirst, solange es trocken ist.
    Jedoch meine ich, dass dieses Profil grob genug ist, auch bei Regen und bei normalen Fahrsituationen genug Wasser abführen zu können...


    Taste dich also bei Feuchtigkeit/Regen erst einmal vorsichtig an den Grenzbereich heran. ;)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!