Bowdenfix.de - handgefertige Bowdenzüge aus Deutschland

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • nwieweit wissen die denn von den passenden Maßen bzw passenden Anschlüssen?


    Ich denke mal wenn du da ne Mail hinschickst und du vielleicht noch 1 oder 2 Bilder im Anhang packst, wie die MZA Bowdenzüge bzw Anschlüsse aussehen, wissen die sofort was du meinst, sind nicht die ersten oltimer-züge die die bauen und daher wird man das schon ohne viel aufwand erklären können ....

  • hallo...ich möchte mir auch ein paar Bowdenzüge anfertigen lassen die ähnlich der s51 sind...gibt es die maße irgendwo zum nachlesen...da muss ich diese nämlich nicht erstausmessen :whistling:

  • Keine Ahnung obs hier her gehört, aber ich kann dir die Maße aus der offiziellen IFA Mobile Reparaturanleitung abtippen, S.28:


    S51 Straßenmodell


    Gesamtlänge / freies Seilende in mm


    Seilzug für Vergaser 755/61
    für Choke 942/44
    für Kupplung 983/108
    für Handbremse 1099/133
    Tachometerwelle 810
    Drehzahlm.welle 700



    Edit: OK, Oteka hat da die galantere Lösung

    :thumbup:

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Hat jemand von euch zufällig duo Züge liegen wo er mal messen könnte? Also nur die 3 Bremsbowdenzüge + ein bild von den Nippeln? Oder hat vllt sogar jemand die Maße da?

    Trotz Mauerfall und Wende Simsonpower ohne Ende :juchuu:
    Beast from east :tongue:

  • Falls es eine Spezialanfertigung ist, finde ich folgenden Link ganz hilfreich, nach der Methode kann es praktisch nicht mehr schief gehen. Alternativ Muster hinschicken, dann passt es bestimmt.


    Bowdenzugmaße


    Weiß eigtl. jemand wer Tachowellen als Spezialanfertigung herstellt?? Als Einzelstück versteht sich.


    grüße

    A bissl wos geht allawei.

  • Eine äusserst elegante Methode, grade für Originalitätsfetischisten, isses, den alten Zug komplett einzuschicken u ihn hernach mit neuer Seele, aber alter Hülle (eben der Originalität wegen) wieder zu verbauen. Das geht nämlich auch u der originale Eindruck zB eines Vögelchens wird nich durch schwarze Bowdenzughüllen getrübt ;)


    Gruss


    Mutschy

  • Bowdenfix heißt nun Bowdenzugmanufaktur, wenn ich das richtig sehe. Hat da kürzlich jemand was bestellt und kann bestätigen, dass Qualität und Preis weiterhin in Ordnung sind? Ich bräuchte nämlich bald auch ein paar speziell angefertigte Züge und die Reaktionen hier im Thread machen mir Lust sie dort zu kaufen. :)

  • Also soweit ich weiß ist die "Bowdenzugmanufaktur" eine andere Firma. (hat wohl nichts miteinander zu tun)
    Aber ich wurde damals von Bowdenfix dahin verwiesen.
    Die Qualität war super.
    Auch Sonderbowdenzüge machen die. (z.B.Stahlflexoptik)
    Ich würde wieder dort kaufen.


    mfg
    :b_wink:

  • Absolut empfehlenswert! Ich hab alle unsere Moppeds mit den von der Bowdenzugmanufaktur umgerüstet. Du kannst alles selbst auswählen, Farbe, POM, Stärke, Länge....

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Die sollen doch zu DDR Zeiten schon in Bernburg produziert haben für Simson und CO

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!