Unfall - was ist zu tun?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Simson-Gemeinde,


    hatte gestern, am Freitag, den 13. in Berlin an der Straße des 17. Juni einen Verkehrsunfall mit meiner Simson SR4-2/1, BJ '72. Ein BMW hat mir die Vorfahrt genommen (die Ampel war grün) und ich bin mit 40 Sachen in seine Motorhaube gefahren, dann nach vorne geflogen und über die Haube auf den Boden geknallt. Polizei sowie mehrere Zeugen waren sofort am Unfallort und haben den Unfall aufgenommen während ich ins Krankenhaus gebracht wurde. Wie durch ein Wunder ist mir bis auf ein paar Schrammen und ein verstauchtes Bein nichts ernsthaftes passiert. Werde vom zuständigen Unfall-Dezernat der Polizei kommende Woche angehört und daraufhin wird die Schuldfrage festgestellt, die eher zu meinen Gunsten ausfallen wird. Somit wäre die Versicherung des BMW-Fahrers in der Haftung.


    Zum allerschlimmsten: Der Star ist logischerweise hinüber. Konnte mir die Tränen beim Anblick heute nicht verkneifen.
    Wie geht man am Besten vor? Würde meinen Schatz gerne wieder fahrtauglich bekommen.


    Beste Grüße,
    Tim

    2 Mal editiert, zuletzt von timbo ()

  • Wenn du nach dem Vorgehen beim Moped fragst:


    Du brauchst mindestens:
    Rahmen, Schwingenträger, Schwinge, Rad, Reifen, Lenker, Lenkungslagersatz



    Und der Rest, nur, wenn er kaputt ist.

  • den star nich die star .. man man.. mein beileid du wirst schon entschädigt keine angst nur das kann noch bissl dauern .. somit müsstest du deinen Star wohl sozusagen vorkasse leisten wenn du nich ewig warten möchtest . wovon ich nich ausgehe.. gute besserung

    ~ Zieh eine Rein !~


    Berlin de ..äh ~cote d'azur...... 2012


    ~Einzelteilanfertigung nach Maß im VEB Werkzeugbau Härchen Kombinat & so .. (haargenau) ;)~

  • Oh das ist natürlich schlimm :(
    Gute Besserung wünsche ich dir !


    Zu deinem Moped


    Ich denke der Rahmen wird aufgrund dem relativ heftigen Aufprall mit 40 auf jeden einen weg haben, genauso wie Schwinge und Felge :pinch:


    Ich denke du wirst alles austauschen müssen was mit dem Fahrwerk zu tun hat bzw sicherrheitstechnische Dinge angeht.


    Alles was mit der Optik zu tun hat ,wirst du weiter verwenden können.


    Ich wünsch dir viel Glück und lasse dir jeden Kratzer an dir und deiner Maschine bezahlen.
    Für ein verstauchtes Bein sowie ein paar Kratzer kriegt man Schmerzensgeld in Höhe so mancher Simsons


    Gruß Laurenz

  • Rahmen kommt druff an..


    Ich bin mal nem Volvo V40 hinten drauf geschoben, da hat der m. M . nix von abbekommen.


    Kommt immer auf die Situation an.


    Und beim Rahmen nach nem Frontalcrash interessiert es eigenltihc fast nicht, wenn er EIN BISSCHEN verbogen ist. Brechen wird nix, wenn nix gerissen is.

  • Jetzt sofort (d.h. bevor die gegnerische Versicherung ihren eigenen schickt!) einen Gutachter beauftragen, der den Schaden am Moped beziffert.
    Bei einem alten Moped (Oldtimer) geht es allerdings nicht um den Zeitwert, sondern um den "immateriellen" Wert, d.h. den Liebhaberwert.


    Der Gutachter kommt zu Dir und macht von dem Moped Photos.
    Dann setzt er sich hin und findet heraus, was eine Reparatur kosten würde (Austauschrahmen usw.). Das ist eine extreme Summe.
    Dann setzt er fest, was der "immaterielle" Wert ist (indem er Dich z.B. vorher gefragt hat, für wieviel Du Dein Moped verkaufen würdest, WENN Du es denn verkaufen würdest, also rein hypothetisch). Die Summe ist kleiner, aber immer noch stattlich.
    Dann fragt er drei Firmen, wieviel sie für den schrottigen Rest noch bezahlen würden.
    Dann macht er sein Gutachten und stellt es der gegnerischen Versicherung in Rechnung (d.h. es kostet Dich nichts!!!).


    Die gegnerische Versicherung kotzt dann ab bei der riesigen Summe, die der Gutachter für das alte Moped noch festgesetzt hat, und bei der lächerlichen Summe, die als "Restwert" dasteht (das höchste der drei Firmenangebote). Sie läßt dann das Gutachten durch ihren eigenen Gutachter überprüfen.
    Wenn der auch nichts anderes feststellen kann, wird der Restwert von dem festgestellten Wert abgezogen. Die Versicherung will das dann auf "außergerichtlichem Wege" regeln, - obwohl sie weiß, daß sie vor Gericht keine Chance hat.


    Auf jeden Fall bekommst Du mit einem Rechtsanwalt (den dann auch die gegnerische Versicherung zahlt; auch wenn Du keine Rechtschutzversicherung hast, machen das viele Rechtsanwälte, wenn sie erkennen, daß Du keine Schuld hattest) nach relativ kurzer Zeit schon einen vergleichsweise dicken Vorschuß auf das Moped und das Schmerzensgeld. Und damit kannst Du dann Dein Moped erst ´mal wieder aufbauen.


    Ich kann Dir Namen usw. meines Gutachters mitteilen, der sich auf Old- und Youngtimer spezialisiert hat, das schon seit über 30 Jahren macht und der sich da nicht in die Suppe spucken läßt.
    Inwieweit er aber von alten Zonenmopeds Ahnung hat, weiß ich nicht.
    Technisch wird das aber genauso abgehen wie oben beschrieben.


    Auch eine Anwaltsadresse von jemandem, der sich auf Kraftradsachen spezialisiert hat, habe ich glaub´ noch irgendwo.


    ___________________________________________________________________________

  • an deiner stelle würde ich mir ganz schnell , mal ein paar stars bei ebay anschauen und raussuchen was sowas kostet und ausfrucken , das einfach mal vorzeigen ,
    auch den antrag auf schmerzensgeld nicht weglassen ,


    das sind alles sachen die dir helfen den star wieder auf die straße zu bringen


    mfg

  • ...genau die Vordrucke gibt es überall im web für Schmerzensgeld und Simsons je nach Typ.

    Suche Militaria ,also Dinge aus dem 1. und 2.Weltkrieg auch Fotos,Fotoalben...!!! Sehr viele Teile zum Tauschen vorhanden,Ankauf auch kein Problem.Einfach eine PN schicken.


    "Die Wehrmacht war ein großartiger Kampfverband, der hinsichtlich Moral, Elan und innerem Zusammenhalt unter den Armeen des Zwanzigsten Jahrhunderts nicht seinesgleichen fand."


    Martin van Crenfeld, US-Militärhistoriker

    Einmal editiert, zuletzt von EnduroFan ()

  • Kann natürlich jeder machen wie er will.
    Ich habe oben nur geschildert, wie es am besten ist und auch wirklich funktioniert (und zwar ohne daß man selbst irgendetwas recherchieren und schreiben muß!).


    ______________________________________________________________________

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!