Wellendichtringe falsch eingesetzt?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hab neulich die Wedis meiner S51 gewechselt, Kompression geprüft, war dann auch wieder top.
    Dann hab ich schön das Getriebeöl wieder aufgefüllt, paar mal den Kickstarter betätigt und dann springt das Ding an und nebelt wie sonst was.
    Gas nimmt sie auch überhaupt nicht an.


    Kerze rausgeschraubt, angeschaut, total Ölig.


    Aus dem Auspuff tropft sogar hinten das Öl raus!





    Beim Einabu der neuen Wedis hab ich echt aufgepasst, was kann da bloß schiefgelaufen sein?


    Muss man den Wedi auf hinter dem Primärantrieb komplett bis zum Anschlag reindrücken? Da ist ja irgendwie ein LAger da hinten dran und sieht auch bisschen komisch aus wenn der Wedi so tief drinnen verschwindet.

  • Muss man den Wedi auf hinter dem Primärantrieb komplett bis zum Anschlag reindrücken? Da ist ja irgendwie ein LAger da hinten dran und sieht auch bisschen komisch aus wenn der Wedi so tief drinnen verschwindet.

    Der Wedi muss bündig sitzen, nicht komplett drinnen.

  • Das heist wenn er zu weit drinnen ist dichtet er nicht richtig ab?


    Kann ich den Wedi jetzt noch mal ein Stück rausziehen oder ist der dann Kaputt?

  • Dann wird er sicherlich nicht abdichten, richtig.


    Ob du ihn so rausbekommen wirst weiß ich nicht, du kannst es nur versuchen. Ansonsten: ein neuer kostet nicht die Welt. ^^

  • Alles klar dann weis ich beim nächsten mal Bescheid, hab jetzt auch grad gesehn dass da ein ziemlich großer Spalt zwischen KW-Stumpf und Wedi war.


    Ich bau lieber gleich nen neuen Wedi ein.


    Danke für die Hilfe ;)

  • Hast du vielleicht auch den falschen WeDi eingesetzt, der von der Kickstarterwelle ist in den Abmessungen fast gleich mit denen des linken KW WeDis, nur das Innenmaß ist etwas mehr, wegen dem Abstand den du eben beschrieben hast, das ist mir auch schon mal passiert, habs dann gemerkt als ich den Seitendeckel über die Schaltwelle schieben wollte...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Hab grade gemerkt dass es wirklich der falsche war :S
    Naja hab den Kupplungsdeckel aber mit viel Gewalt und Fingerspiotzengefühl draufbekommen, war auch dicht :D


    Aus Fehlern lernt man ja, und teuer sind die Wedis ja auch nicht.

  • Bei mir war das Problem das der Ring ein kleines bisschen zu groß war(2 mm).


    Sie zog Nebenluft und machte was sie wollte


    aber er war dicht.


    Ich hab mir einfach einen neuen gekauft...



    aber mir liegt er nicht bündig an


    ich hab ihn fast komplett raufgeschoben


    trotzdem läuft bis jetz alles gut?


    sollte ich mal die Zündung mal abbauen und nochmal nachschauen?



    MFG

  • Wie gesagt ich habs ja noch rechtzeitig vor dem Einbau gemerkt, aber wenn der Innendurchmesser zu groß ist dichtet die Lippe ja nicht ab und saugt sich das Getriebeöl rein...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Wenns funktioniert lass es so, wenn er nicht ganz bündig ist und am Sicherungsring anliegt sollte das nicht so tragisch sein weil die Welle da ja nicht mehr konisch ist...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!