Erfahrungen Offroad-Reifen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Die Menge der Erfahrungsberichte bei AKF und Co. bezüglich der 4 verschiedenen Offroad-Reifen von Heidenau sind doch sehr begrenzt, sodass ich das heir mal Fragen will. die Hilfe hatte gar keinen Treffer zu "K46" 8|


    K 32
    das alter Enduroprofil aus DDR-Zeiten


    K 42
    dieses Enduroprofil, was auch für die Straße geeignet ist


    K 46
    anscheinend das modernere Enduroprofil


    K 52
    reiner Crossreifen mit extrem hohen Stollen


    Preislich bewegen sich allesamt auf gleichem Niveau zwischen 25 und 30 Euro, hier besteht also kein Entscheidungsgrund für mich.

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Ich habe die K42 M+S drauf.


    Ich habe sie mir letztes Jahr wegen Winterreifenpflicht gekauft .... und natürlich wegen der Optik ich fahre sie auf der Straße wo sie allerdings ein bisschen holpern im Gegensatz zu anderen sonst aber sehr gut ^^

  • Die M+S - Reifen stehen nicht zur Wahl aus Kostengründen. Und weil es eben Winterreifen sind :D Aber sie können trotzdem bewertet werden :D

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Wie willst du die denn nutzen?


    Straße?
    Winter?
    Cross?
    Enduro?


    :P


    Ich bin die 46er und 32er gefahren.


    Auf der Straße sind die ziemlich schnell runter, also bei dem 46er habe ich in einem Jahr das Profil so runtergemährt, das es nichtmehr als Enduroreifen durchgeht :D


    Für den Enduroalltag, also Schotter, leichter Schlamm, Waldboden sind die beiden jedoch hervorragend für die Vorderreifen.


    Hinten wollte dennoch ein etwas stärkeres Profil drauf.



    Ich habe dann vorn immer einen Heidenauer 46 drauf gehabt und hinten einen Pfefnnigartikel von Vee Rubber, war optimal für die Mischung
    Straße-Gelände-Geldbeutel






    Den 42er hatte mein Bruder, im Winter....


    Nach einer woche hat er die runtergeschmissen und hat sich die Billigsten Direktchinaimporte wo gibt geholt - Chian Jang - oder sowas und ist den Winter durchgefahren.


    Also für den Winterfahrer spielen die Snowsymbole sowieso keine Rolle, da muss drauf was hält.

  • Ist ja egal ob M+S oder nicht :thumbup:


    Nur weil das Gummi bisschen anders ist bleibt ja trotzdem das Profil und die Fahreigenschaften gleich ^^

    Der Gummi wird sicherlich weicher sein und nutzt daher im Sommer stärker ab ;)


    Edit: Also geplant ist ein zweiter Felgensatz (liegt schon bereit und benötigt nur noch Gummis) für Feld, Wald und Wiese, Kurzstrecke über die Straße ab und an, das wars. Die K36/1 sind da natürlich dann etwas ungeeignet :D

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

    Einmal editiert, zuletzt von Gurkensalat ()

  • Ist ja egal ob M+S oder nicht :thumbup:


    Nur weil das Gummi bisschen anders ist bleibt ja trotzdem das Profil und die Fahreigenschaften gleich ^^


    das eben grad nicht :P


    Die Gummimischung ist entscheidend, ob du bei Regen von der Straße fliegst oder ob du lange Spass am Reifen hast.


    Da der Vee Rubber sehr weich ist fährt er sich schnell ab, und ist auf trockenen Straßen in Kurvenlagen extrem griffig.


    Bei mir ist er auch bei Regen nicht schlecht, ich weiß nicht warum die anderen Probleme damit im Regen haben......





    Meine Empfehlung für den Einsatz vorn Heidenau K46 hinten Vee Rubber (wie k42)

    Einmal editiert, zuletzt von Saxonia ()

  • Also ich fahre die K42, weil ich zu gleichen Teilen auf Straße und Waldwegen unterwegs bin. Die sind halt ein Kompromis zwischen beiden. Ich muss sagen ich war schon manchmal überrascht, wie wenig haftung auf Matsch und Gras die haben. Hätte schon öfters fast nen Abflug gemacht, weil ich die Reifen total überschätzt habe...


    Aber halt auch nur bei starken Bremsungen oder ähnlichen Situationen. Auch wenn es sich jetzt nicht so anhört, aber ich würde sie mir als Sommerreifen wieder zulegen. Auf der Straße sind sie geräuscharm, und im Gelände auch bis zu nem gewissen Grad brauchbar.

    Den roten machste an die Batterie un den schwarzen an de Masse, und dann trampelste mal richtig aufs Gas! :thumbup:

  • Zitat

    Nur weil das Gummi bisschen anders ist bleibt ja trotzdem das Profil und die Fahreigenschaften gleich


    Eben nicht. Ich habe die K42 M+S auf dem einen, die normalen K42 auf dem anderen Satz Felgen. Die Eigenschaften auf Schnee und besonders auf Eis unterscheiden sich deutlich zugunsten der M+S.


    Joa, auf normalen Waldwegen funktionieren die K42 ganz gut, auch bei etwas gröberen Geröll ist eher das Fahrwerk der limitierende Faktor und nicht die Reifen. Ziemlich schnell an ihre Grenze kommen die Reifen allerdings bei Matsch und aufgeweichten Wiesen o.ä., da gibts dann kein Vorrankommen mehr.
    Auf der Straße kann ichs nur mit den 12€ Vee Rubber Schluppen vergleichen und da sind die K42 besonders im Regen deutlich besser, etwas lauter und sie nutzen schneller ab.

  • Also die K52 sind im Gelände ganz Lustig aber nix für die Straße.
    Mfg

    Simson: WAR Stark, IST Stark, BLEIBT stark

    [align=center]

  • Ich fahre sowohl auf meiner Schwalbe als auch auf meinem Duo die normalen K42. Ich bin absolut begeistert von diesem Reifen. Er hat Grip in allen Erdenklichen Fahrsituatuationen. Auf meiner Schwalbe laufen diese Reifen jetzt seit 25000 km Problemlos. Im Winter überzeugt er durch guten Grip. Im Gelände absolut überzeugend. Hat mich und meine Schwalbe so manches mal durch gewaltig tiefen Schlamm geschoben. Auf der Straße immer guten Grip. egal ob bei Hitze im Sommer, bei Aquaplaning im Herbst oder eben starken Schneefall im Winter.

    SIMSON 4EVER :thumbup:
    suche Sponsor für meinen Aufwändigen Lebensstil :thumbup:

  • Also besser als mrH hätte ichs echt nicht beschreiben können.

    Den roten machste an die Batterie un den schwarzen an de Masse, und dann trampelste mal richtig aufs Gas! :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!