Erfahrungen Offroad-Reifen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • wenns wirklich im busch gut nah vorn gehn soll, dannnimm die 52er
    hab ick hinten auf der SimZett drauf und die sind echt spitze


    vorne nen 46er oder wahlweise auch nen 52er und ab geht die post


    mitm 42er würd ick mich nie ins geläde trauen :g_nono:








    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Also ich muss dazu natürlich sagen, dass schweres Gelände mit 50 Kubik eh kaum zu bewältigen sind ^^ Aber um das auch noch mal zu erwähnen: Die Wege in unseren Kiefernwäldern und um den Kiessee herum sind entsprechend teilweise seeeehr tief sandig.

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • mhm is halt alles irgendwie mist


    die 52er werden dir zu viel leistung nehmen, da sie sich sicherlich zu tief eingraben werden


    also doch eher die 46er beidachsig








    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Für schweres Gelände kannst du die 42er echt knicken.

    Den roten machste an die Batterie un den schwarzen an de Masse, und dann trampelste mal richtig aufs Gas! :thumbup:

  • Ja natürlich! :D Deswegen bin ich der Meinung, die K42 sind eine gute Wahl für ne Simme

    Den roten machste an die Batterie un den schwarzen an de Masse, und dann trampelste mal richtig aufs Gas! :thumbup:

  • Also darf ich mal bis hier kurz fassen:


    K42: Ist ein Kompromissreifen. Sozusagen für Leute, die auf der Straße sich bewegen, aber auch im Gelände und dort auch halbwegs gut voran kommen wollen.


    K46: Schon deutlich besser fürs Gelände mit natürlich schlechterer Straßeneigenschaft


    K52: kompromissloser Cross-reifen, der im Gelände einem so richtig die Butter vom Brot nimmt, aber auch Motorleistung fordert, daher für einen stino 50er eher ungeeignet.


    Weitere Bewertungen dürfen nun abgegeben werden :D

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • der 46er fährt sich keineswegs schlecht auf der straße


    musste regelmäßig die fußrastengummis wechseln - hat also auch auf der piste guten grip


    fährt sich aber vorne unregelmäßig ab (so nach 10.000 - 15.000 km)


    ick hoffe man kanns einigermaßen erkennen
    der mittlere noppen macht irgendwann nen kreissägeblatt nach, wat natürlich holpert
    also früh genug nach hinten wechseln
    aber so viel straße wirste ja sicherlich eh nicht fahren





    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Wie gesagt, ich würd mich immer wieder für die K42 entscheiden. Sind schon echt ordentlich für Feldwege und im Wald. Auch auf der Straße Tip top. Nicht zu laut. Aber auch super bei Nässe! Besser als reine Straßenreifen.

    Den roten machste an die Batterie un den schwarzen an de Masse, und dann trampelste mal richtig aufs Gas! :thumbup:

  • der 46er fährt sich keineswegs schlecht auf der straße


    musste regelmäßig die fußrastengummis wechseln

    Was meinst du denn damit?

    Den roten machste an die Batterie un den schwarzen an de Masse, und dann trampelste mal richtig aufs Gas! :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!