weniger Leistung wenn Motor warm ist

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moinsen,
    hab ein kleines Problem mit der Einstellung. Wenn der Motor kalt ist geht er merklich besser, ist der Motor auf Betriebstemperatur nimmt die Leistung ab. Zylinder ist Neu und auch schon eingefahren... Hab das Gefühl das er überfettet wenn er wärmer ist und dadurch die Leistungseinbuße zustande kommt. Nun weiß ich nicht was ich genau machen muss, dass er auch bei betriebswarmen Motor die volle Leistung hat.


    Kann mir das einer erklären oder hat jemand ähnliche Probleme gehabt?


    Gruss Madde


    SAC HAMBURG

  • Wie sieht dein Kerzenbild aus?


    Zieh doch mal den Choke bei voller fahrt wenn er warm ist. Wenn er kurz stockt und weiter läuft dann sollte alles okay sein. wenn er komplett überfettet und nicht mehr zieht bzw ausgeht dann läuft sie eindeutig zu fett oder bekommt zu wenig luft.

  • wenn ich choke ziehe geht sie sofort aus!
    Zündung ist Top und dreht auch perfekt hoch ohne irgendwelche Mucken...


    SAC HAMBURG

  • wenn ich choke ziehe geht sie sofort aus!


    Alles klar, die wird wohl wirklich zu fett laufen.
    Bedüsung und Luftfilter sind original ?
    Vergaser bitte nach FAQ einstellen.

  • Vergaser ist Top eingestellt, das passt!


    hab nen 63ccm mit 72 HD und Luffiumbau nach RZT... ist ein Star!


    SAC HAMBURG

  • Genau das wär auch mein Tipp...

    Den roten machste an die Batterie un den schwarzen an de Masse, und dann trampelste mal richtig aufs Gas! :thumbup:

  • hatte er ja vorher nicht... Simmeringe schliesse ich deshalb aus. Nebenluft wenn er warm ist... hab uich auch schon abgecheckt aber wenn er kalt ist rennt er ja wie blöd!
    Standgas hat er auch nur schlecht, wenn ich das Gas loslasse tourt er langsam ab bis er ausgeht! Sonst reagiert er recht gut auf Lastwechsel und Gaszug! Tourt auch sauber runter, sollte nicht an der Nebenluft liegen


    SAC HAMBURG

  • Dann würd ich mal ein bisschen mit der Gemischschraube rumprobieren.

    Den roten machste an die Batterie un den schwarzen an de Masse, und dann trampelste mal richtig aufs Gas! :thumbup:

  • hatte er ja vorher nicht... Simmeringe schliesse ich deshalb aus. Nebenluft wenn er warm ist... hab uich auch schon abgecheckt aber wenn er kalt ist rennt er ja wie blöd!
    Standgas hat er auch nur schlecht, wenn ich das Gas loslasse tourt er langsam ab bis er ausgeht! Sonst reagiert er recht gut auf Lastwechsel und Gaszug! Tourt auch sauber runter, sollte nicht an der Nebenluft liegen

    Naja das sind gerade die Symptome bei Simmerringen und Dichtungen. Wenn das Motorgehäuse kalt ist, ist es entsprechen seinen Ausdehnungskoeffizienten kleiner als wenn es warm ist. Bei Wärme dehnt es sich aus und verursacht möglicherweise Undichtigkeiten. Wie haste eigentlich geprüft ob dein Motor dicht ist???


    mfg


    fs

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!