Klebstoff frage!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin Jungs und Mädels


    Hab ne Frage zum richtigen Klebstoff!
    Muß das Schlauchanschlußstück in nen Vergaser einkleben, hat zuviel spiel!
    Zur Verfügung hätte ich:
    -Schraubensicherung wobei ich denke daß die nicht benzinfest ist
    -Sekundenkleber evtl Bedenken wegen Vibrationsfestigkeit
    -2K Epoxidharz Kleber dauert lange bis er ausgehärtet ist.


    Welche der 3 Möglichkeiten ist hier die beste? UND WELCHE HÄLT Benzin aus?

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Meinst du die Muffe zwischen Vergaser und Luftfilter?


    Mit Kleber würde ich da nicht unbedingt ran gehen, hast du schonmal ne Schlauchschelle ausprobiert?

  • Nein! Der Benzinschlauch wird doch auf dieses meist abgewinkelte Teil am Gaser draufgesteckt und genau dieses ist locker im Vergaser. Dort sollte ich kleben!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Edit eremit war schneller


    er meint das Benzinschlauchanschlussnippel im Vergaseroberteil. Was jetzt chemisch das aushält weiss ich nicht wirklich aber vielelicht wäre löten noch ne alternative ...


    kleben scheint doch ne möglichkeit zu sein
    Google hat die hier mal ausgespuckt http://www.dioramaprofi.de/Modellbau-Zubehör/Spezialkleber/Profi-Zubehör-Metall-Kleber-R-G-5-Minuten-Epoxi::569.html


    http://www.wiko-klebetechnik.d…26_metallklebstoff_de.pdf

    Nur Vögel fliegen schöner........

    Einmal editiert, zuletzt von 50ccm ()

  • hast du schon mal Versucht es mit "Kaltmetall" wieder anzukleben? Das Zeug ist echt super
    mfg
    Wurmi


    MEINST DU die 2-K Knetmasse?
    Hab grad gelesen Sekundenkleber ist nicht BENZINFEST!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

    Einmal editiert, zuletzt von eremit ()

  • und epoxidharz ist nich wärmebeständig. Auf schraubensicherung würde ich aber glaube ich auch nicht vertrauen. Es ist zwar wärmefest aber ob es so gut hält und vor allem trocknet?

    Jeden Tag ein Neuer Comic

  • Epoxi macht lockere 100° mit. Wenn der vergaser an der Stelle heisser wird gibt es andere Probleme.
    Das ganze Kaltmetallzeux ist auch auf Epoxi basis.

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • und epoxidharz ist nich wärmebeständig. Auf schraubensicherung würde ich aber glaube ich auch nicht vertrauen. Es ist zwar wärmefest aber ob es so gut hält und vor allem trocknet?

    JB WELD


    Temperaturbeständig bis 300° C * wasserfest und Dampffest, widersteht Ölen, Säuren und Chemikalien :D

  • Nimm Flüssigmetall, damit habe ich Durchbrüche in Alugussmotorblöcken geklebt, die extremen Temp.schwankungen ausgesetzt sind, sowie dauernd im Oel schwimmen.

  • nimm JB WELD http://www.mrpulver.de/index.php?cPath=62 kannst ma bei Kädix anfragen


    Moin, habe da nochmal ne ganz andere Frage.
    An meinem Motor (51/1) ist die Kickstarterwelle vergnaddelt so das er immer schlechter anzukicken ist. Trotz mehrmaligem nachziehen der Schraube. Da der Motor schon mal gemacht wurde (Wedi, etc) gehe ich davon aus das er entweder garnicht mehr oder irgendwann mal wieder gespaltet werden muß. Würde mir der Kleber hier helfen und wie ist es wenn der Motor doch nochmal auseinander muß? Abflexen und neuen Kicker und Kickstarterwelle?
    Gruß Frank

    Man kann viele Beispiele für unsinnige Ausgaben nennen, aber keines ist treffender als die Errichtung einer Friedhofsmauer. Die drinnen sind, können sowieso nicht heraus, und die, die draußen sind, wollen nicht hinein.


    von Mark Twain

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!