Meine TS 125/150 läuft nur 80km/h?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Mahlzeit!


    Das gute Stück hat leider keine Kopfdichtung.


    Möglich sind Schäden an der Dichtfläche (unschön, aber einfach zu beheben), oder aber ein rausgerissener Stehbolzen (das wird ungleich teurer).
    Nimm den Kopf mal ab u begutachte die umlaufende Dichtfläche von Zylinder und Kopf. Im Regelfall sollte sie durchgehend alufarben schimmern. Sind Kratzer/Riefen drin, hilft nur Nachplanen oder Neuanschaffung. In ner Motorenbude wirste unter 40 € fürs Nachplanen kaum was finden, da die Aufnahme des Kopfes hundertpro grade sein muss, was mit der Form de rKühlrippen ohne spezielle Aufnahme nunmal gar nicht harmoniert... Entweder du wendest sich dann mal freundlich an Achim aka Trabimotorrad ausm mz-forum.com, oder du kaufst dir nen neuen Kopf. Gefahr is hierbei (anderer Kopf) natürlich, dass dir wieder ein Kopf mit beschädigter Dichtfläche angedreht wird (is halt ein häufiger Fehler). Achim möchte nur nich draufzahlen (Hin- u Rückporto musst du also berappen), aber seine Arbeit is einwandfei u gegen nen kleinen Obolus hat er sicherlich auch nix einzuwenden ;)


    Hats dir hingegen nen Stehbolzen rausgerissen, kommt ordentlich Arbeit auf dich zu:
    Motor ausbauen, Zylinder ziehen u ab in die nächste freie Werkstatt (Markenwerkstätten mit dort beschäftigten Teiletauschern [richtig schrauben können die oftmals gar nich mehr...] u ATU sind zu meiden), um ein Helicoil o.ä. einsetzen zu lassen. Das is aber allemal billiger als ein neuer Motor bzw ne Komplettrevision ;) Fürn Hausgebrauch sind Helicoils in meinen Augen einfach zu teuer (einfache Startersets kosten ab 100 € aufwärts); das lohnt also nur, wenn mans öfter braucht.


    Gruss


    Mutschy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!