Meine TS 125/150 läuft nur 80km/h?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Aber woran lieg es das ich nicht über 80km/h hinaus komme??? Wie schnell fährt deine denn wirklich?


    Naja, wirklich genau weiss ichs auch nich, aber der Tacho geht unter Umständen schonmal über die 100 hinweg, bergab sinds auch mal 110, mit Knieblechen, wohlgemerkt :teufel: Auf der Geraden bring ich sie aber kaum über die 90, denn da tut sie mir einfach leid. Als Reisegeschwindigkeit setz ich meist um die 80...85 km/h an, das langt allemal u Reserven hab ich dann immernoch. Es muss nich immer hart am Limit sein 8o


    Wie siehts vergasermäßig aus, haste schonmal ne andere Hauptdüse verbaut? Luftfilter sauber? Ansaugweg komplett geschlossen? Wichtig is auch der Gummipropfen am Luftflterkasten. Is der nich drin, bekommt sie Nebenluft, was sich in mangelnder Leistungsaubeute niederschlägt. Ebenso wie die Schelle hinten am Vergaser. Die muss auch dran sein, damit keien Nebenluft eindringt, ebenso wie ein dichter Ansaugflansch.


    Gruss


    Mutschy

    Einmal editiert, zuletzt von mutschy ()

  • wird nich anfangs immer ne dreifache kopfdichtung verbaut und nach 500km eine rausgemacht (is bei meiner etz so hat noch alle drei drin) vllt. wurde vergessen sowas rauszunehmen 8|

    Momentan ohne Simson....

  • ...nur zu dumm, dass bei der 150er TS GAR KEINE Kopfdichtung reinkommt :whistling:


    Ne 3. Dichtungm, die dann auch wieder entfernt werden muss, wäre aber auch so Blödsinn. Spaltmaß mit 1...2 Dichtungen richtig einstellen u Motor zusammen lassen is das einzig Richtige. Besorg dir mal den Wildschrei u lies dir durch, was der zum Thema Kopfdichtung geschrieben hat ;) Im Wildschrei steht teilweise auch hanebüchener Unsinn, aber das Kapitel is so gut wie fehlerfrei ^^


    Gruss


    Mutschy

    Einmal editiert, zuletzt von mutschy ()

  • Laut "Ich fahre eine MZ" (Neuber/Müller) kommt eine Kopfdichtung erst ab 250ccm zum Einsatz. Dabei ist es egal ob es sich
    um einen MM (ES,ETS,TS) oder EM - Motor (ETZ) handelt.

  • Die kleinen Etzen haben definitiv auch Kopfdichtungen. Ich habe ja nun selber eine ;)
    Die kleine Ts hat hingegen definitiv keine.


    mfg Paul

    Common rail Diesel Turbo Injection

  • Hallo Leute,
    habe da ne neue Idee. Kann es auch sein das der Auspuff noch für einen 150cm³ Zylinder ausgelegt ist? Oder irgend eine andere Komponente nicht für einen 125cm³ ausgelegt ist?



    mfg
    alex

  • Nee, die Essen sind gleich, genauso wie der Rest, abgesehen von folgenden Komponenten:

    • Kolben & Zylinder (ne 125 eingegossen)
    • Zylinderkopf (MM125 oder MM125/2 eingegossen )
    • Ansaugstutzen (125 eingegossen)
    • Vergaser (22N-X, notfals tuts aber auch ein umbedüster 24er von der 150er, so zB bei mir ^^)
    • vorderes Kettenritzel (15er, bei der 150er kommt n 16er drauf)


    Kann mir aber gut vorstellen, dass das Ritzel nen Zahn zu gross is u dem kleinen Motor dadurch schlicht die Kraft fehlt, über 80 km/h rauszukommen :a_bowing:


    Gruss


    Mutschy

  • Wenn die Garnitur ausgelutscht is, kanns das schon sein. Meine war/is scheinbar noch ganz i.O., denn auch mitm 16er gings bis jenseits der 100... Aber da sie an Bergen im 4. verhungert is, hab ich aufs 15er umgebaut. Hab übrigens noch nen 150er Kopf drauf, aber der verringert eher Drehmoment u maximale Leistung, als dass ers steigert. Hab aber keinen 125er Kopf u 40...50 € für nen gescheiten sind mir einfach zu viel...


    Gruss


    Mutschy

  • Hallo
    Leute!


    Auf den Vergaser steht MM150/2 ist das vielleicht der Knackpunkt? Habe noch ne
    Schwalben Batterie und keinen DDR typischen Alu-Zündkerzenstecker. Nur so einen
    schwarzen der nicht die ganze Kerze bedeckt.





    mfg



    alex

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!