Tour Norddeutschland

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin,


    Wie schon einmal erwähnt möchte ich nun meine Tour vorstellen.


    Die Noos-Tour (Nord-Ostsee-Tour)


    Zu nächst ein paar Infos:


    Start: 16.4.2011
    Teilnehmer: 2
    Fahrzeuge: Schwalbe und Ape50
    Dauer: 7 Tage (2 Tage Pause)
    Strecke: KLICK


    Es wir ein Youtube-Channel geben, in dem wir eine Art Videotagebuch veröffentlichen.Nach der Tour schneiden wir was ganze Filmmaterial zu einem Kurzfilm zusammen.
    Außerdem werdet ihr von uns/mir hören falls garnichts mehr geht :biglaugh: (Smartphone mit Internetflatrate kommt mit)




    Die Ziele bei GoogleMaps sind jeweils die Tagesetappen.
    Die erste Etappe ist mit Ausnahme 170km alle anderen 100km. Das ist absichtlich so, denn am ersten Tag ist man voller Vorfreude und Tatendrang und kann dementsprechend mehr Kilometer fahren. Ich denke 100km sind für eine Ape50 (40km/h) eine gute Strecke, für die Schwalbe ist es der 3.Gang :a_grgrins:


    Die Route oben zeigt im Prinzip nur die Richtung und Ziele die wir haben . In der Realität werden wir zu sehen das wir die kleineren Straßen erwischen, denn immer die Bundesstraßen zu fahren ist mehr als langweilig und sehr anstrengend.


    Wir werden so gut wie immer campen und uns selber versorgen.


    Die Daten zu den Fahrzeugen:


    Ape50:


    Kühlung: luftgekühlt
    Lenkung: mit Lenkstangensteuerung
    Schaltung: 4-Gänge + Rückwärtsgang
    Höchstgeschwindigkeit: .ca 45 km/h
    Tank: 10 Liter
    maximale Steigfähigkeit: 16%
    Wendekreis: 4,80 meter
    Sitzplätze:
    durchgehende Sitzbank, keine eingetragenen Sitzanzahl
    Benzinverbrauch: zwischen 3 - 4 Liter
    Nutzlast: ca. 180 kg
    Ladefläche: 1,5qm²





    Schwalbe: (KR51/2)


    Motor: Regeneriert, neuer Primärantrieb, neuer DDR Zylinder+Kolben
    Zündung: Vape
    Vergaser: Bing
    Besonderheiten: Alarmanlage, 12V Bordsteckdose





    Zusätzlich kommt hinten auf die Sitzbank noch was, und der Gepäckträger wird mit einem Reservekanister versehen.


    Ich habe 2 Karten vom ADFC im Maßstab 1:150.000, sie sind als Fahrradkarten deklariert und sind daher sehr geeignet!


    Wohnt jemand im Verlauf dieser Route? Bitte melden ;)


    Über Tipps/Ratschläge und Verbesserungsvorschläge würde ich mich riesig freuen, da das meine erste größere Tour ist :)


    Grüße Georg :b_wink:

  • Hübsche Route find ich gut.
    Aber mal ne Frage zu deinem Möp: Wie hast du das mit der Alarmanlage umgesetzt und wofür benutzt du den 12V anschluss? Navi?


    Tante Edith: Wieso fahrt ihr nicht rauf bis nach Fehmarn. Ist ne wunderschöne Insel die man auch super mit dem Möp erkunden kann. Da ist vieles noch so Klein und Zierlich mit den schmalen Straßen :)

    Jeden Tag ein Neuer Comic

    2 Mal editiert, zuletzt von Fliegertüt ()

  • Hübsche Route find ich gut.
    Aber mal ne Frage zu deinem Möp: Wie hast du das mit der Alarmanlage umgesetzt und wofür benutzt du den 12V anschluss? Navi?



    Tante Edith: Wieso fahrt ihr nicht rauf bis nach Fehmarn. Ist ne wunderschöne Insel die man auch super mit dem Möp erkunden kann. Da ist vieles noch so Klein und Zierlich mit den schmalen Straßen :)


    Das ist die Alarmanlage: Klick Verkabeln geht mit Schaltplan super!


    Der Zigarettenanzünder ist für das Handyladegerät und das Navi.


    In Heiligenhafen wollten wir eh 2 Tage Pause machen, also werden wir wohl da die Gegend ein bisschen erkunden und zwangsläufig auf Fehmarn stoßen ;) Danke für den Tipp!


    :b_wink:

  • Respekt :thumbup: , tolle Tour :m_klatschen: . Wünsche euch viel Glück und Spass :rotate:
    Gruß Rene

    :b_wink: SIMSONFREUNDE HH-RAHLSTEDT :b_wink:


    :m_klatschen:PLAU AM SEE ist OK :m_klatschen:

  • Naja ist doch ne schöne Strecke!
    Dann wünsche ich euch, dass das Wetter wenigstens einigermaßen gut wird. :rolleyes:

  • Schöne Tour, die Ihr Euch ausgesucht habt :P ; immer fein die Seeluft um die Nase wehen lassen-schon beneidenswert!


    Ich habe gerade mal bei donnerwetter nachgeschaut...Demnach soll es rund um HH trocken bleiben, aber verdammt schattig (min.1/max.11 Grad).
    Wollt Ihr zelten oder könnt Ihr wenigstens im Trockenen/warmen schlafen?


    Viel Spaß und erkältet Euch nicht!


    Grüße


    Mattes

    Geiler als original-geht nicht!

  • Dankeschön ;)


    Das Wetter hat sich tatsächlich zum Guten gewendet!


    Siehe hier:
    http://www.wzkarten.de/pics/MS_095530_g05.png


    Und hier:
    http://wetterstationen.meteome…netz/forecast/101440.html


    Demnach sollte es mit Kälte auch gehen....


    Übernachten werden wir in Zelten. Also weder warm noch trocken.


    Ich denke ich muss auf meine Schwalbe ein 14er Ritzel drauf machen.


    Die 32-38 km/h der Ape50 sind momentan genau im unteren Drehzahlbereich des 3.Gangs bei der Schwalbe. Wenn die Ape noch langsamer wird muss ich in den 2.Schalten, der dann aber wieder sehr hoch dreht.
    Mit dem 14er Ritzel versuch ich die Geschwindigkeiten ein bisschen anzugleichen. :rolleyes:


    :b_wink:

  • Mutig Mutig, im April so eine Tour zu fahren, könnte sehr windig uns Schattig werden, hatte beides diese Woche schon gehabt und war nicht so angenehm. Wünsche Euch viel spaß und gutes Wetter. Ansonst wie die anderen schon angemerkt haben, ne tolle Tour!
    Grüße aus Norderstedt

    Derzeit keine Signatur :sleep:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!