Hallp,
mir ist die Idee gekommen, Mokicks wie die S51 auf Elektroantrieb umzurüsten. Dann ist zwar der typische Geruch und das Geknatter weg, aber wenn Super/E10 dann doch bald 2€ oder 5€ oder sonstwie hoch ist, dann wär das ne Alternative. Der Gedanke kam vor allem wegen dem ganzen E10-Gerede, den stegenden Spritpreisen und den inzwischen in Serie produzierten Elektrorollern. Akkus mit ner Reichweite von 70km, ist aber dutŕch Einbau mehrerer Akkus ein Vielfaches möglich. Der S51-Tank könnte dann z.Bsp. Platz für Akkus machen,...wär im Grunde ein komplett neues Fahrzeug, aber nicht so "plastikrollermäßig" und zukunftssicher. Wenns mit solchen Elektroumbauten schon Erfahrung beim Auto gibt, bin ich sehr auf eine hilfreiche Antwort gespannt.
2. Vorschlag ist, neben dem Verbrennungsmotor eine leistungsstärkere Batterei/Akku zu verbauen und die Elektroenergie mitzunutzen, sozusagen Hybridtechnik mit Energierückgewinnung beim Bremsen->Bremsbeläge werden überflüssig, Energie sinnvoll genutzt.
Einzige Nachteile, die mir bis jetzt auffallen sind die Kosten eines Umbaus und die noch ausbaufähige Akkulaufzeit.
Wenn sich viele finden, die auf Elektro umrüsten, sinken die Preise für "Elektrokits"...statt Akkus sind auch Brennstoffzellen möglich.
3. Idee: Einen neuen Kraftstoff erfinden, der überhaupt nicht fossil ist, also zum Beispiel ein bestimmtes Pflanzenöl so lange bearbeiten bis es Super gleichwertig ist oder sowas wie bei Zurück in die Zukunft mit dem "Mr. Fusion": Allles mögliche orgamische Material nemhen, in den Motor werfen und zur Energieerzeugung nutzen-Frage ist aber: Wer erfindet mal so nebenbei einen alternativen Antrieb mit höheren Wirkungsgrad als beim Verbrennungsmotor?
-Sind alles (bis jetzt) nur Ideen, wenn sich jemand schon Pläne gemacht hat, wär ich für Ratschläge sehr dankbar-
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
P.S. Die Idee mir LED-Blinkern als kleine Veränderung hatte ich schon durchdacht, aber braucht ja auch ne TÜV/Dekra-Abnahme...dann doch lieber alles ändern oder wie bis jetzt so weiter, bis der Sprit bei 5€ pro Liter ist und Zweitaktöl nicht mehr so leicht in jedem Supermarkt zu finden ist...