Zu 3.
Öl kann inzwischen aus nicht fossilen Brennstoffen hergestellt werden. Wissenschaftler züchten Algen in einer Art übergroßen Reagenzglas. Da ich mich nicht wirklich mit Chemie auskenne wars das auch schon. Auf alle Fälle zerfallen diese Algen und aus dem Schlamm, bzw. den vermoderten Algen wird Öl hergestellt. Der Prozess der einst Millionen von Jahre dauerte wird also in kurzer Zeit im Labor beschleunigt. Das ganze soll sogar Marktreif, und in großen Dimensionen umsetzbar sein.
mfg Paul
Mit dem Problem daß der Sprit daraus ca 50€ der Liter kostet und nicht mit sinkendem Preis nicht gerechnet wird. Damit ist auch schon ein Kleinflugzeug geflogen.
Auf absehbare Zeit (10Jahre) noch zu teuer!