viel zu laut

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • is dein zylinder kopf vlt locker?
    --
    [glow=#FF0000,3]SiMsOn-EaSy-RiDeRs[/glow]


    SUCHE SR50


    simson s50 b2 elektronik
    2xschwalbe kr51/2
    mz ts 150 <<vaddern seine

    [glow=#FF0000,3]SiMsOn-EaSy-RiDeRs[/glow]


    eine s51 s53 michling aufbau
    s50 b2 elektronik
    kr51/2

  • ne, des hat jemand anders schon mal gepostet, hab ich überprüft ... sitzt bombenfest ...
    mein vater meint jetzt dass es sich ned rentiert den kopf runter zu baun , weil ich dann neue dichtung bräucht ... stimmt des ? kann ich des umgehn wenn ich nur mal reinlunzen ( rein guckn ) möcht was kaputt is, ob überhaupt was kaputt is ?
    --
    Es gibt nur eines das geiler is als eine Simson ...
    eine Simson auf der ich sitz ...


    http://www.dalada.de.vu

  • Bei ner Simson sitzt da keine Dichtung. Dein Vater hat einfach keine Lust nach der Arbeitszeit noch zu arbeiten denk ich mal. Einfach den Kopf abbaun und den Kolben nach UT bringen dann weißte wat is, dann siehstes ja.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    - Schwalbe KR 51/2 N Bj. 1981
    - S 51/1 Bj. 1989 (kein Geld für nötigen Neuaufbau)

    - KR 51/2 N seit 2002
    - 2 x S51, 1 x S 50 - CKD
    - SR 50 B4
    - Escort VII
    - 2 x Golf 2
    - Jetta 2
    - Polo 2
    - Rekord D
    - Piaggio Ciao
    - Honda PX
    - Solo 713


    :a_zzblirre: :cursing: 8) :D

  • is des bei einem nicht originalem 60iger auch so ? also dass ich keine dichtungen drin hab ... mein vater behauptet immer noch stur er hätte beim reinschrauben welche gesehn und lässt mich immer noch ned auseinander baun , und tut selber auch nix .... nervig , echt
    --
    Es gibt nur eines das geiler is als eine Simson ...
    eine Simson auf der ich sitz ...


    http://www.dalada.de.vu

  • Also, das Schelifmaß eines 60er`s ist unterschiedl.!
    Das fängt glaube bei 40.00 oder so an (sind knapp 54ccm).
    Naja, hast du denn nen 60er drauf?
    Also, kann schon sein, dass du keine Dichtung am Zylinderfuß drin hast, allerdings würde dann unten am Zylinderfuß Benzin rauslaufen.
    Und das macht die Karre auch nicht plötzlich lauter...
    Sehen tut man die Dichtung in eingebauten Zustand nicht, da sie meist schnell die schmutzige Farbe des Motors annimmt *g*!
    --
    http://simson-skate-core.de.vu

  • hmm .. also benzin läuft aus, aber ich glaub des kommt eher gleich beim vergaser raus ..
    ja hab nen 60er ...
    und is beim zylinderkopf eine dichtung drin ? also wenn ich den abmachn will ? wenn ja , is des dann eine kupferdichtung ? oder kann ich die beliebig oft rein und rausmachn ?!?
    also ich mach jetzt dann erst mal ne neue auspuffdichtung rein, vielleicht is dann des laute weg ... wenns so is schreib wieder
    aber des klopfen im motor is schätz ihc mal trotzdem noch da ...
    --
    Es gibt nur eines das geiler is als eine Simson ...
    eine Simson auf der ich sitz ...


    http://www.dalada.de.vu

  • jede Simson hat eine Zylinderfußdichtung,also unter dem Zylinder zum Motor hin,aber normalerweiße bleibt die aufm Motorblock kleben,wenn nicht ziehst du den Zylinder langsam runter und schaust,am Zylinderkopf ist keine Dichtung.Warum willst du den Zylinder runter bauen,sehen tust du da eigentlich nichts,also wenn du jetzt die Kolbenringe sehen willst,dass siehst du eigentlich nicht,außer wenn sie total runter sind,weil dann der Koben an den SEITEN schwarz ist,oben drauf muss er schwarz sein,nur halt nicht nach den Kolbenringen,also richtung unten.

  • irgendwie hat in einem vorherigen post jemand geschrieben dass man den kolben sieht wenn man ihn auf UT stellt .
    deswegen wollt ich des mal ausprobiern ... und is jetzt zwischen zylinder und zylinderkopf auch eine dichtung ? bzw. is da nie eine oder kann es sein dass bei meinem zyli eine is ?!?
    --
    Es gibt nur eines das geiler is als eine Simson ...
    eine Simson auf der ich sitz ...


    http://www.dalada.de.vu

  • Wenn das alles normal is is da keine Dichtung zwischen, und den Kolben siehste wenn du die 4 M6er Muttern vom Zylinderkopf mit einem Steckschlüssel abdrehst. 10er. Linksrum drehen. Dann den ganzen Zylinder- Klimbim nach oben abziehen und er springt dir förmlich entgegen. Die Kolbenringe sind die beiden Metallringe oben aussenrum am Kolben. Beim Zusammenbauen müssen die Ringe auch wieder richtig sitzen, da is ein Gnubbel am Kolben und am Kolbenring eine Lücke, da muss der Gnubbel zwischen :look: . Beim zusammenbauen die Muttern oben mit Gefühl über Kreuz anziehen. Rechtsrum ! Vorher eigentlich paar mal den Kolben hoch und runter bewegen lassen damit der ganze Kram sich richtig hinzieht. Nach fest kommt ab, aber zu locker is auch nich gut. Prost ! :drink:

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Kann mir einer erklären, wie Kupfer oder Alu wegbrennen kann? Du fährst doch nicht mit Hartpappendichtungen oder, Superplus? Hab ich letztends glaub ich irgendwo gesehn.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    - Schwalbe KR 51/2 N Bj. 1981
    - S 51/1 Bj. 1989 (kein Geld für nötigen Neuaufbau)

    - KR 51/2 N seit 2002
    - 2 x S51, 1 x S 50 - CKD
    - SR 50 B4
    - Escort VII
    - 2 x Golf 2
    - Jetta 2
    - Polo 2
    - Rekord D
    - Piaggio Ciao
    - Honda PX
    - Solo 713


    :a_zzblirre: :cursing: 8) :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!