28XXX-Schraubertreff Otterstedt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich denke ich werde die Teile mal eben wegbringen aber ich habe bestimmt noch einige Kleinteile die man auch strahlen könnte ;)

  • Mooooin Jungs ;)


    da ich neu bin (sehr neu, vor einigen Minuten erst angemeldet :D) stelle auch ich mich mal vor...


    Mein Name ist Aleks, ich bin 22 Jahre alt und aktuell Wirtschaftspsychologiestudent in Osnabrück. Komme aber praktisch jeden Donnerstag nach Bremen (je nachdem, wie viel Studiumsdruck besteht, ;)) und bleibe dann bis Sonntag. Drum bleibt mehr als genug Zeit fürs Schrauben. :thumbup:


    Nun zum eigentlichen Punkt... ich hab kein Mopped :D


    Und das soll sich ändern, da ich jedoch keine Ahnung habe bräuchte ich da etwas hilfe. keine Sorge ich bin dabei das zu ändern. :D


    Nun bin ich auf der Suche nach einer Schwalbe und entsprechend Leuten mit Fachwissen und Spaß/Leidenschaft ;)


    Meint ihr, ich bin da bei euch an der richtigen Adresse? ;)

  • Hallo Aleks, erstmal herzlich willkommen hier im Forum.


    Schön, dass du dich entschlossen hast auch eine Simson zu fahren... Und wenn du Leute mit Fachwissen suchst die mit Spaß und Leidenschaft bei der Sache sind, bist du bei uns genau an der richtigen Adresse... Schau am besten mal bei uns vorbei und mach dir selbst ein Bild...


    Also bis dann

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Moin Moin!
    Da ich mich grad erst angemeldet habe stelle ich mich mal kurz vor:


    Ich heiße Jakob, bin 23 Jahre alt, wohne in Posthausen und befinde mich im 2. Lehrjahr zum Zimmerer. Seit dem ich denken kann bin ich begeisterter Schrauber, Bastler, Jäger und Sammler... Da mein Vater selbstständiger Maschinenbautechniker ist und seinen 1-Mannbetrieb zu Hause hat bin ich mit Drehen, Fräsen, Schweißen usw. aufgewachsen. Also Schrauben und Reparieren ist bei mir an der Tagesordnung, egal ob Fahrrad, Mopped, Auto oder Landmaschine. Seit ca. zwei Jahren habe ich eine kr51/2. Sie hat mir sehr viel Spaß bereitet und ich bin von der soliden DDR-Maschinenbauphilosophie einfach nur begeistert. Vor etwa einem Jahr habe ich das Kurbelgehäuse aufgespindelt und einen 70ccm Zylinder verbaut. Der gab leider relativ schnell den Geist auf und so habe ich den Motor zum Bodensee geschickt wo er komplett regeneriert wurde und ein alltagstauglicher 70ccm Zylinder verbaut wurde. Der Motor kommt diese Woche wieder

  • Naja, da habe ich leider noch nicht von euch gewusst, aber ich denke jetzt ist er in einem guten restaurieren Zustand:) wie gesagt: hätte ich das vorher gewusst...

  • Moin Jakob, hast de den weg auch hierher geschafft :thumbup:
    wie gehts dir? hab ja schon ewig nichts mehr von dir gehört! Wie siehts aus im schönen Posthausen? Kannst ja am Freitag mal im Schrauberclub rumschauen.


    PS: liebe Grüße an Tanja!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!