wie wärs mit ner sr500 von yamaha? kumpel hat eine, die geht echt gut ab, sogar gedrosselt;)
Motorrad für "Anfänger"
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Kawasaki ER6n - gut zu fahren,ABS serienmäßig aber wohl eher nicht Enduro oder Oldschool...
ansonsten fällt mir da nur Suzuki DR 350 ein...
-
Meine Wahl fiele auf eine Honda CB 500(S)....
MfG
Christianmein Fahrschulmotorrad
jop fährt sich genial...so leicht wie ein Fahrrad
-
Meine Empfehlung: Honda CB 400N
Gibts noch genug, kostet nicht die Welt und fährt sich super. 2 Zylinder, 27 oder 43Ps und 6-gang.
Und wer jetzt ankommt mit nur 27 anstatt 34 ps: Im Anzug ist mir noch keine 34Ps Maschine davon gefahren, meistens eher das Gegenteil. Vmax ~150/160
Nachteil: Mit 27Ps recht hoher Verbrauch von ca 5l/100km. Ölwechsel alle 3000km, kein Abs (wenn du Wert drauf legst).MfG
Ben -
Danke erstmal für die Vorschläge.
Einige Interessante Machienen sind ja schon dabei, aber verliebt habe ich mich nocht nicht =)
Ich hätte die Möglichkeit billig an eine Honda Fmx 650 zu kommen, aber ich weiß nicht ob sie mir gefällt oder nicht, obwohl ich sie jeden Tag sehe.Hat jemand Erfahrung mit der Yamaha Xs650?
Die finde ich ganz lecker. -
ich hätte ne etz 150 mit vape an zu bieten ...rennt so 130 +
Original oder was?
Meine Hufu ETZ wird auch bald ihre 140 rennen...
Allerdings mit 4 Kanal Zylinder und 2,5er Resopüff von der 2TaktfactoryOriginal läuft die höchstens 110.
mfg Paul
-
fahre selber eine honda cb 450s
typisches brot und buttermotorrad und der vorgänger von cb500, cbf600 etc. fährt sich sehr handlich,
ist wie die 400N ein twin und hat deswegen trotz gedrosselter 27 ps einen guten anzug.
27 ps versionen lassen sich nur durch nockenwellentausch auf offene 44ps bringen. mit etwas geschick ist das aber kein problem. besser ist's natürlich, wenn man eine bekommt, die die große nockenwelle verbaut hat und mittels reduzierhülsen auf 34ps gedrosselt wurde.
schwachpunkte der maschine ist definitiv der anlasser bzw dessen freilauf. wenn der defekt ist, muss der motor komplett auseinander. schöner konstruktionsfehler. weiterer schwachpunkt ist meiner meinung nach die vorderradbremse. kolben haben keine staubabstreifer und sind so wind, wetter und kleinen steinchen ausgesetzt. ist die chromschicht verletzt, fängts da zu rosten an und die kolben stellen irgendwann nicht mehr komplett zurück... schleifende bremse ist die folge. lässt sich als selberschrauber beheben, ersatzteile kosten aber gut geld.wenn du mehr auf den klassischen look stehst, schau die mal die yamaha xs 400 an. soll auch eine zuverlässige lady sein.
wenn ein eintopf im caféracer-stil gewünscht ist, honda xbr 500. der sound ist einfach genial!wenn du aber ein sehr groß gewachsener bist, würde ich dir raten, dich in der enduro-ecke umzusehen. ist wegen der sitzposition für längere fahrten deutlich angenehmer, als ein naked bike. beispiele wären hier: honda afrika-twin und transalp.
wenn du ein motorrad gefunden hast, dass dir zusagt, informiere dich in foren über die schwachpunkte, nimm am einen erfahrenen motorradfahrer zur probefahrt mit und lass dich nicht vom "ich brauch jetzt unbedingt sofort ein moped"-gefühl übermannen... nimm nicht die erstbeste maschine.
wenn du noch keine motorrad-klamotten hast, dann investiere lieber etwas mehr und kauf dir lederkleidung. ist deutlich abriebfester als textil und fahre niemals ohne schutzkleidung. selbst stürze bei niedriger geschwindigkeit hinterlassen langanhaltende spuren, wie ich aus eigener erfahrung und dummheit weiß.
ansonsten viel spaß und allzeit gute und besonnene fahrt
-
yamaha yz 125 wr
da des gerät eigentlich als motocross maschine entwickelt wurde , haste da ma ne riuchtige enduro , und net son kack den man heutzutage so zu kaufen bekommt
-
Original oder was?
Meine Hufu ETZ wird auch bald ihre 140 rennen...
Allerdings mit 4 Kanal Zylinder und 2,5er Resopüff von der 2TaktfactoryOriginal läuft die höchstens 110.
mfg Paul
ja da muss ich glaube ich nichts mehr zu sagen
-
Ein Kollege von mir hat eine Honda XL 600 Transalp aus den Neunzigern, dass sollte also deiner Erwartung nach einer robusten Enduro nachkommen. Fast unverwüstbar (seine Maschine hat schon einen Unfall hinter sich; keine Schäden außer einen verbogenen Gepäckträger auf der Seite und ein paar aufgerissenen Verkleidungsteilen), gute Fahreigenschaften, günstig zu bekommen und auf jeden Fall langstreckentauglich. Ersatzteile sind günstig und leicht zu bekommen. Fährt gedrosselt sogar schon 160km/h meint er immer, aber ob es stimmt weiß ich nicht.
MfG SimsonSchumi
-
Meine Wahl fiele auf eine Honda CB 500(S)....
MfG
Christian
Kann ich nur empfehlen, ist eine sehr schöne Maschine.Zuverlässig und sehr schön zu fahren.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!