DUO 4/2: Wo ist der Kupplungsgriff ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hallo ,


    es gab ja soweit wie ich informirt bin das krause duo mit schwalbe halbautomatick motor , und später mit s 51 motor , den es aber nicht als halbautomatick gab ,


    aber wie zum teufel haben die dan gekuppelt ?



    mfg

  • ok danke




    @ for poster , das gelbe teil was von der seite kommt , bei der sitzbank

    Einmal editiert, zuletzt von scootertuner94 ()

  • ich find das mit der lenkung ein bissel russich , wen ich das richtich sehe das der mit 2 bowdenzügen lenkt

  • es ist spät und die Qualität des Schreibers lässt auch zu Wünschen übrig.


    Asche auf mein Haupt

  • jungs... das istein duo 3 .. die hatten original seilzuglenkung ... und Beim Duo 4/2 (das das original mit S51 motor ausgeliefert wurde)war der Kupplungsgriff nie rechts oder am Schalthebel, das ist alles dummes Zeug , und Bastelbuden... Beim Duo 4/2 war der Kupplungsgriff links am Lenker und der Schalthebel rechts unterm Lenker , zusehen beim Knallfrosch Duo




    Hast du von Technik keinen Plan solltest du Plastikroller fahrn!

  • jaja die haben schon sachen im osten gebaut :D



    aber das find ich persönlich schon etwas fraglich mit der lenkung

  • Duo 4/2 hat Kupplung links am Lenker und Schaltung ist rechts unterm Lenker! Nebenbei ist Knallies Duo ein4/1 1/2 :whistling:


    Einmal editiert, zuletzt von Duo42 ()

  • Duo 4/2 hat Kupplung links am Lenker und Schaltung ist rechts unterm Lenker! Nebenbei ist Knallies Duo ein4/1 1/2 :whistling:


    knallies Duo hatte ich auch nur angeführt weil er das wirklich schick umgesetzt hat und ich keine bilder von einem echten 4/2 gefunden hab




    Hast du von Technik keinen Plan solltest du Plastikroller fahrn!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!