Hallo LeuteHabe mit der SUFU nichts über das Tehema gefunden!
Weiß jemand von euch wie ein schlampig versiegelter Tank ( Beschichtung inzwischen von Rost unterwandert und wölbt sich deutlich) wieder Blank gemacht werden kann? Steine und Betonmischer funktionieren nicht da die Beschichtung ziemlich Zäh ist!
Verdünnung geht nicht da es wohl ein 2K Lack ist!
Noch was! Was taugen die neuen Schwalbe Tanks? Sind die inzwischen besser von der Qualität?

Tankbeschichtung entfernen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Da sollte dir ein Pulverbeschichter helfen können da die auch entlacken.
Alles andere ist Giftiger Schweinram.
BB -
Ich würde es erst einmal mit der gut bewährten Zitronensäure vom Schlecker Probieren, bzw, vorher schonmal mit Kieselsteinen anrauen ...
Ansonsten musste dir mal Das Thema Elektrolyse zum entlacken angucken wenn du es selbst erledigen willst
-
Man soll ja schon beschichtete Tanks nicht pulvern lassen (wegen der Hitze).
Evtl. würde es was bringen den Tank von innen mit einer Heißluftpistole heiß zu machen, und anschließend mit Verdünnung ö.ä. durchzuspülen.
Nur sone Idee... -
wärme, brennbare oder leicht gasende stoffe sind keine gute kombination...
probier es aber mal mit wärme etc alleine
-
Er soll ja auch nicht die Verdünnung in den 150 Grad heißen Tank kippen
-
Kannst auch einfach mal die normale Entrostlösung probieren. Ich würde da mit was stärkerem als Zitronensäure hantieren.
LG Tony
-
Hat jemand erfahrung mit den Nachbauten der Tanks?
Sind die Qualitäten inzwischen besser geworden oder immernoch der gleiche Scheiß?
-
Also ich hatte mal nen Nachbau Schwalbetank in der Hand und war angenehm Überrascht. Ordentliches Material und MZA untypisch gute Verbreitung. Mfg
-
das wirst du chemisch nicht mehr abbekommen.
kannst du höchtens auf >180 grad erhitzen, da zersetzt sich der meiste 2k kunststoff, aber den lack kannste dannach vergessen.
aber auchtung: vorher das benzin ordentlich entfernen am besten mehrfach mit wasser spülen! -
Ja denn werd ich doch mal beim nächsten Wintergrillen nach den Würstchen den Tank gereinigter Weise drauflegen und schauen was passiert! Frisch lackieren ist ja kein Problem den Tank sieht eh keiner, hauptsache Lack drauf wg. Rost.
-
wenn du sagst, dass die bEschichtung schon von Rost unterwandert ist, kanste doch einfach mal ne Kochsalzlösung einfüllen und den Rost verstärke, sodass die Beschichtung von innen aufgesprengt wird und abplatzt.
Nur sone Idee.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!