Das Erden wär ja gar kein Ding, wenn es nur die blauen Flecken wären...aber der schööööööööne Lack
Im Winter draußen stehen lassen?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
2. stock.
In die wohnung? lol.
jopp, dann pack ich se in schuppen.
Naja.. solange ist der schnee ja noch nicht... bei uns (leipzig) erst seit par tagenWas soll mit dem Lack passieren?
-
fahre sei 3 jahren im winter und hab mich noch nie wirklich gemault
ab und an mal das hinterrad weggerutscht, aber immernch mit den fßen abstützen könnensinnig fahren ist hier angesagt
enduropellen drauf und ab gehts durchs schneegestöber
nur bei eis oder festgefahrenem schnee sollteste extremst aufpassenna wat passiert wohl mit dem lack, wenn er feindkontakt bekommt
Oy!
-
eis ist sehr gefährlich und man könnte auch denke es sei nur nass. und bautz...
-
a wat passiert wohl mit dem lack, wenn er feindkontakt bekommt
futsch ;D
Hätte da noch nen feuchten Keller, bei meinem Vater, da stell ich sie wohl rein. Wird das beste sein.
-
futsch ;D
Hätte da noch nen feuchten Keller, bei meinem Vater, da stell ich sie wohl rein. Wird das beste sein.
und battrie ausbauen und immer mal nach messen und ab und zu mal laden
-
Naja, was vielleicht beim einmotten noch sinnig ist: Vergaserwanne leeren ....
Die Düsen neigen mit der ahlen Brühe gern dazu, grün und dicht zu werden, muss man nich haben^^
-
ok. Danke für die Hinweise
-
Vorher am besten grobe Roststellen irgendwie beim weiterrosten ausbremsen und volltanken ist noch wichtig.
-
und etwas spiritus in sprit
-
kannste bei mir ins haus stellen, 5€/monat ,leipzig/neustadt
-
...und um das Paket komplett zu machen, nen Schlückchen Öl in den Zylinder inkl. sanftem Durchkicken fürs gute Bouquett.
Wenn du an gewissen Teilen Angst vor Korrosion hast, büsschen Öl einmassieren und das sollte auch reichen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!