Gaszug ölen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi.
    Ich fahre gestern so herum und auf einmal gibt die Simme immer mehr gas, ohne das ich das will :/ wha, ich dachte erstmal was geht'n nu.
    So lässt sich das ding nicht fahren, zumal das ja denk ich auch nicht ungefährlich ist :|
    Habe dann Kuplung gezogen und se einfach ausgemacht, war natürlich höllisch laut, weil se ja total hoch gedreht hat.
    Hab geschaut und gesehen, das der Gas-Bowdenzug auf der "Halterung" Gasgriff gerutscht ist uns sich so verhagt hast, das halt immer Zug drauf war.
    Der Bowdenzug lässt sich auch nicht ganz normal "ziehen" er klemmt ein bisschen, Warscheinlich ist e deswegen auch aus der Halterung raus.
    Was kann ich da machen, wie bekomme ich den wieder da rein, sodass er nicht raus-rutscht?
    mit was ölt man die Züge, kann man da einfach ein bisschen WD40 oder Caramba rein sprühen?


    Danke euch.

  • Ölen geht, aber WD-40 ist zu flüssig. Besser ist son Feinmechaniköl, was du überall, beim Fahrradladen oder bei Kaufland bekommst. So ist meien Erfahrung. Das läuft auch gut durch. Kannst natürlich auch erstmal mit WD40 versuchen den Schmutz zu lösen. Ggf einfach nen neuen Zug einbauen. Ansonsten auf Speil achten, sodass das Ding gut festsitzt.


    LG Tony

  • Hi erstmal wieder den Bowdenzug in die Halterung reindrücken, wie schaut es am Vergaser aus? Hat sich dort irgendwas gelößt? Bei mir war unten die Vergasergehäusekappe locker, die musste ich einfach wieder festschrauben, damit der Zug nicht mehr so viel Spiel hat.


    Ölen bei alten Bowdenzügen ja bei neuen sind die schon vorgefettet.


    ESB

  • bei neuen sind die schon vorgefettet.


    das ist ja ein Gerücht
    alle Züge werden bei mir mit normalem Feinmechaniköl gemischt mit Graphitpulver durchgeölt das Hält ne Weile und das Graphit schmiert spitze

  • Wobei der Verdacht nahe liegt, dass dein Zug anfängt zu reisen, wenn das jetzt plötzlich kam.


    Gruß


    jubifahrer

    "Sie haben sich mit dem Erwerb Ihres SIMSON-Kleinkraftrades in die Millionenschar der SIMSON-Freunde eingereiht.
    Wir freuen uns darüber und bitten Sie, sich stets rücksichtsvoll und diszipliniert im Straßenverkehr zu verhalten, damit Leid und materielle Schäden vermieden werden."
    Das Verkehrsicherheitsaktiv im VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk

  • ...weil er sich irgendwo langsam auftroddelt (die Seele besteht schliesslich aus miteinander verdrillten Drähten) u mangels Schmierung ggf ein (oder mehrere) Draht/Drähte sich abspreizen u in der Hülle klemmen.


    Neue Züge öle ich grundsätzlich durch, früher mit Ballistol/WD40, heutzutage mit Geduld u warmem Getriebeöl :D


    Gruss


    Mutschy

  • Naja, so ein Gaszug ist ein ganz schön stark beanspruchtes Teil, das sehr starken Verschleiß unterliegt. Und ab und an reißen die dann. Ist eigentlich nichst ungewöhnliches wenn die kaputt gehen.


    Gruß


    jubifahrer

    "Sie haben sich mit dem Erwerb Ihres SIMSON-Kleinkraftrades in die Millionenschar der SIMSON-Freunde eingereiht.
    Wir freuen uns darüber und bitten Sie, sich stets rücksichtsvoll und diszipliniert im Straßenverkehr zu verhalten, damit Leid und materielle Schäden vermieden werden."
    Das Verkehrsicherheitsaktiv im VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk

  • Hallo
    Ich nehme 10W40 weil ich das noch als Rest habe.Zum Ölen hänge ich die Züge an der Seele mit einer Wäscheklammer auf und lasse das Öl mit einer Stellschrauben Abdeckung
    http://www.dumcke.de/product_i…llschraube-Bowdenzug.html
    als Trichter in den Zug einlaufen. Dauert zwar etwas bis das Zeug unter raus tropft, aber dann ist der Zug gut geschmiert.
    Gruß
    Bernhard

    Koffein für alle verbietet koffeinfreien Kaffee

  • Optimal is ne Mischung aus Öl u Fett, die (zB in nem Topf) erwärmt u in die dann der Zug eingelegt wird.


    Ich hab aber keine der Möglichkeiten u schmiere daher die Züge mit gewöhnlichem Getriebeöl. Reicht vollkommen :D


    Gruss


    Mutschy

    Einmal editiert, zuletzt von mutschy ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!