Nix, bissle Geputzt, es ist Sonntag!
Auf zum Eishockey...
Was habt ihr heute an eurem Moped gemacht?!
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
verstärkten fussrastenträger nun zu ende lackiert, der wird dann mittwoch eingebaut. ich hoffe der hält nu. hab kein bock mir alle 2 monate einen neuen zu kaufen.
-
zur not selbst einen aus 2 stück flacheisen und den alten telegabeltragrohr gebaut
-
den würd ich nu als selbstgebaut bezeichnen, an den relevanten stellen wurde er zersägt, rundstahl eingefügt und verschweißt und in den bögen ist nun zusätzlich von oben und unten noch flachstahl eingeschweißt worden. bin halbwegs optimistisch
-
habs denn jestern endlich mal seit frauenwald jeschafft, die schwingenlager zu tauschen...
ohauerha...
dank der schwingenlager hier ausm forum fährt se nu wieder wie neu!
Die schauen doch jut aus. 30 Jahre alt, wie neu
Da könnt ihr näxtes Jahr doch glei nochma nach Suhl gondeln
-
verstärkten fussrastenträger nun zu ende lackiert, der wird dann mittwoch eingebaut. ich hoffe der hält nu. hab kein bock mir alle 2 monate einen neuen zu kaufen.
Hast du den aus Edelstahl von RZT ? Ich bin am überlegen mir auch so einen zu kaufen weil der Seitenständer auch besser ist und der Fußrastenträger angeblich viel besser sein soll was die stabiltät und die Maße angeht.
-
Ich hab nix dran gemacht aber hab die heut durchn Wald gejagt. Ach war das herrlich.
Also so gesehen hab ich die dreckig gemacht.
- Tom
-
Hast du den aus Edelstahl von RZT ? Ich bin am überlegen mir auch so einen zu kaufen weil der Seitenständer auch besser ist und der Fußrastenträger angeblich viel besser sein soll was die stabiltät und die Maße angeht.
der ist mir zu teuer, hab den klappbaren mit den alufußrasten, mit seitenständer aufnahme, der bricht ja gerne an den halterungen weg, oder an der befestigung für den seitenständer. hab den kurz nach nach den befestigungslaschen abgesägt, jeweils 5cm rundtstahl rein gemacht, das ganze wieder verschweißt, die rechte seite verlängert ebenso (enduro) und nen stück rohr vom defekten fussrastenträger ausgesägt und drüber geschoben. nachdem das alles wieder im lot war, wurde oben und flachstahl hochkant zwischen den bögen eingeschweißt und unten durchgehend mit ausparung für die halterungen. sollte gefühlt nun stabiler sein als der von rzt.
wenns hält bau ich mir davon noch 2 aus den resten der gebrochenen ständer, erst mal abwarten. dann bin ich auch am überlegen die mir eintragen zu lassen, weil die mit den klappbaren fußrasten sind ja ohne zulassung. wenn sie so stabil sind wie sie nu aussehen, hoffe ich, ist es kein problem.
-
das ist gut. Aber warum muss man sowas eintragen lassen? Ob die von RZT ne Zulassung haben ? Naja mein Tacho ist auch nicht zugelassen aber er ist genauer als der Originale und sogar beleuchtet.
Reicht das nicht wenn das Fahrzeug zugelassen ist
Achja ich war heute gleich bei 2 Oldtimertreffen
Einmal in Krefeld und einmal in Grevenbroich.
-
der von rzt steht unter tuning, von stvo steht da nix, müßte man mal nachfragen. vielleicht ist der besser gebogen. bei dem fußrastenträger den ich habe, bin ich immer mit dem klappbaren kickstarter gegen das fußrastenrohr beim ankicken geknallt, nur dadurch hat der sich schon verbogen im laufe der zeit. hab mir dann einen normalen kickstarter geholt. der schlägt nicht mehr an. wenns jetzt hält, kommt vielkleicht der klappbare wieder ran. kann mir ja noch nen gummipuffer ankleben.
-
da der von RZT 2cm höher ist wird der klappbare da wohl noch eher ranknallen
die 2cm nach hinten machen den kohl auch nicht fett, da der kicker da immernoch locker im anschlagsbereich liegt -
da der von RZT 2cm höher ist wird der klappbare da wohl noch eher ranknallen
die 2cm nach hinten machen den kohl auch nicht fett, da der kicker da immernoch locker im anschlagsbereich liegtgut zu wissen
und ich dachte schon immer die haben da beim biegen rumgepfuscht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!