Was habt ihr heute an eurem Moped gemacht?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • nö paladin.


    zzt hilft mir garnix.


    bei den hamburgen wird schon diskutiert, das ist ja auch toll, am meisten ärgere ich mich bloss über die dritte (von dreien bisher) verschissene saison. aber das soll ja hier auch nicht das thema sein. ich meld mich hier wenns weiter geht. das kann schnell gehen. oder lange dauern.



    Ahoi!



    2 Mal editiert, zuletzt von oteka ()

  • Mh.. naja, zumindest das auseinanderbauen hätte ich mit dir fix gemacht - trotzdem gutes Gelingen!

  • Für 2 Euro schon ganz nett.


    So in der Art :D

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Bevor ich zu meinem Onkel gefahren bin um zu gucken was an seiner S51 nicht stimmt...
    In meinen Amal die magere Nadel eingebaut weil meine im Teillast Bereich zu fett lief. Kurz am Vergaser noch alles eingestellt. Lief wieder sehr gut, 85+ Berg auf. Aber morgen müsste der RVFK20 kommen. Bin ich ja gespannt wie der sich fährt.


    Und bei der S51 bei meinem Onkel ist das Schwimmerventil hin, schließt nicht mehr. Na ja, gibts ein neues.
    Mfg

  • Wie geplant:


    Letzte Nacht die rostige Schwinge geschliffen und grundiert und eben zuhause schön schwarz gemacht. Jetzt muss sie mindestens 2 Tage durchtrocknen, dann neue Buchsen rein und dann kann ich das Fahrgestell endlich aufstellen.

    Gruß MAT

  • gemerkt, dass der Wartungsstau doch größer ist....also:wieder Geld ausgegeben und auf Teile warten.....würde mich mal interessieren was andere so na sagen wir mal im Jahr für ihre Simson ausgeben an Ersatzteilen....bin mit meiner braunen letztes Jahr 5000 Km gefahren und hab dieses Jahr schon für über 100 Euro ersatzteile geholt....

    Ich bin gegen einen Gorilla-Krieg: Ich sage: Frieden schaffen ohne Affen!

  • seit kauf vor 3 jahren: (550 kaufpreis)


    vape 200
    halogen 30
    alarm 120
    edelstahl 250 (incl reifen)
    1 motor 150
    1 regenerierung 350
    63er satz 150
    letzte reparatur 200 (dazu noch tünzeug)


    dazu kupplung, züge, reifen, schläuche, öl, mehrere ochsenblinker je 30 euro, spiegel ... locker ein paar hunderter in den 3 jahren



    Ahoi!




  • Und im Vergleich mit richtigen Motorrädern gar nix :D

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

  • Ich bin nicht sicher, ob man das so vergleichen kann. Bei "richtigen Motorrädern" sind immerhin Technik und Leistung im Spiel. :biglaugh:

    Gruß MAT

  • Ok. Da zahlt man "Oldtimer-Zuschlag". Ist trotzdem nicht zu vergleichen, da Teile dafür äußerst rar sind.

    Gruß MAT

  • vorderradbremse gereinigt und zwischenlagen verbaut.


    versucht die kupplung nachzustellen... kontermutter gelöst... druckschraube lies sich keinen mm bewegen. O.o anscheinend das gewinde der druckplatte defekt, oder was weiß ich. dann die kontermutter angeschraubt und die druckschraube dabei abgerissen :lol:
    nachdem die druckschraube sich ja eh nicht einstellen lies, bin ich am überlegen, ob ich mal einfach so versuchen soll, die kupplung zu betätigen :biglaugh:


    ist die mutter eigentlich gehärtet oder hat das gewinde eine besondere steigung, feingewinde whatever?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!