Batterie geladen und eingebaut. Wackler im blinkergehäuse beseitigt. Und am anderen weiter kabel verlegt.

Was habt ihr heute an eurem Moped gemacht?!
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
So geht es sicher vielen hier im Forum, aber das macht ja auch irgendwie Spaß
Dass kenn ich auch, aber irgendwie hat man dann auch vieles wo man sich denkt "behalt ich mal lieber" und "brauch ich bestimmt mal", aber am Ende liegt es wieder nur Jahrhunderte im Regal O_O
-
"behalt ich mal lieber"
Ich habe eh schon ein massives Platzproblem. Aber so geht es mir auch.Zurück zum Thema:
- vorhin ein Paket mit Endurostreben von der Post geholt
- ein paar Sätze Schrauben für Griffarmaturen aus'm Baumarkt geholt
- den selbstgebauten Adapter für die Zzp-Messuhr endgültig angepasst
- Enduro-Heckschutzblech zum lacken klar gemacht -
Alles nachgezogen, paar Kleinteile verbaut, Elektrik überprüft und die erste Runde seit November gedreht. Butter für die Seele: Alles läuft tadellos!
-
Mhhh.
Die Woche muss ich das Rad raus und den neuen Kettenkasten anbauen... Ich will nich.
-
hmmmm
ich muss die linke griffgarnitur wechseln. dazu muss das griffgummi und der blinker ab
ich hab keen bock
und der echte blinker muss auch getauscht werden
darauf hab ich noch weniger bock
ich denke ich schieb das auf die lange bank ....
-
Gestern abend zwei stunden Elektrikfehlersuche beim SR50....
Neue Batterie verbaut und die blinker gingen nimmer obwohl die zuvor mit der alten noch gingen....
-
Mhhh.
Die Woche muss ich das Rad raus und den neuen Kettenkasten anbauen... Ich will nich.
Wollen wir tauschen?
Ich muss bei mir noch diese Schutzkappen für das Motorlager verbauen und die Speichen an beiden Rädern tauschen.
Und allein der Part mit den Schutzkappen entspricht nem halben Neuaufbau
Da ist die Sache mit dem Kettenkasten ein Stück Kuchen dagegen^^ -
- Hinteres Schutzblech glänzend schwarz lackiert (Enduro).
- Kabelsalat entwirrt und festgestellt, dass einiges fehlt.
- Im Gewühl eine kleine Rarität entdeckt.Kettenkasten wechseln mag ich übrigens auch nicht - wegen der Schmiererei mit dem alten Fett.
Dafür mache ich "neue Speichen" umso lieber.Die Schutzkappen sind die am Schwingenbolzen? Ich stecke immer beim Bolzen ziehen einen Schraubendreher durch. Da kann man die Schwinge einseitig weit genug nach unten ziehen, um die Kappen raus/rein zu bekommen.
-
festgestellt,dass ich 2 defekte Isolator Zündkerzen habe
und nur eine die in Ordnung ist und die hat keine Dichtung
Beide waren in den Lager und Dichtsätzen von AKF, Zufallfrisch geschliffene Zylindergarnitur draufgebaut.
Wobei frisch auch nicht mehr so zutrifft, das war eine der Ersten,
die bseQ angeboten hat -
Den linken Griff am Lenker vom alten Lenker abgemacht und an den neuen angebaut.
Einen Ersatzobergurt bearbeitet und Stellen ausgebessert.
-
Habe am Freitag angefangen zu meine Sachen zu sandstrahlen,
Gestern dann Grundierung und abends noch Decklack und heute morgen dann Klarlack
Jetzt ist alles wieder schön schwarz und Silber.
Tank und seitendeckel bekommen nächste Woche ihr Rapsgelb
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!