Nageln/Knistern im Motor

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi Leute,


    habe mal wieder ein Problem mit meinem Motor. Es ist ein 80ccm 4Kanal von KBM. Habe seit kurzen das Problem das ich wenn der Motor warm ist und in den Resobereich kommt (ca. 6000 - 8000 Umdrehungen) fängt er an langsam zu Nageln/Knistern und hat dann Leistungsabfall das sich anfühlt als ob er zu viel Sprit bekommt. Es ist hauptsächlich im 5. Gang und wenn ich ich lange im 4. Gang auf 7500 - 8000 Umdrehungen fahr. In den anderen 3 Gängen hatte ich es bisher noch nicht. Selbst wenn ich ihn im 2. bis 10000 hoch jage. Habe schon KBM gefragt, weiß es auch nicht da es ja nur in zwei Gängen ist. Den Mopedhändler meines Vertrauens weiß es auch nicht. Ein Kumpel von mir hatte das selbe Problem mit einem 90/4 Kanal von KBM, konnte es leider nicht rausinden woran es lag. Den Männern in Blau/Silber sei dank. Er meinte evtl. das das Benzin sich zufrüh von selbst enzündet und das es dadurch ensteht. Habe jetzt auch mal das V-Power ausprobiert ohne erfolg. Zylinder ist ein Ausgedrehter 50er mit einem Honda Kolben. Der Zylinder hat erst 700km runter also denke ich mal das er nicht nachgeschliffen werden muss. Und davor konnte ich immer ewig mit Vollgas fahren ohne Probleme. Ausser seit dem einen Tag als das Geäusch anfing. Zylinder, Kolben, Vergaser (ausgedrehter 16N1, 100HD, 09 Nadel) habe ich begutachtet ist, ist mir allerdings nichts aufgefallen.


    Hoffe ihr könnt mir helfen. Wollte sie immerhin funktionierend über Wintern lassen.


    Dank euch schonmal für die Hilfe.

  • Wenn du einen 19er Vergaser hast solltest du mindestens eine 105er HD fahren, bei einem 20er sogar eher ne 110. Mein 90er hat lange Zeit auch so ein Geräusch von sich gegeben, alelrdings ohne Leistungsabfall oder ähnlichem. Jetzt ist es weg nach 1000km. Manche behaupten das der Kolbenring dieses Geräusch an den Umkehrpunkten verursache. Ein Leistungsabfall ist aber in verbindung mit diesem Geräusch wohl eher auf ein zu mageres Gemisch im Vollastbereich zurück zu führen.


    Es wäre aber gut wenn du mal sämtliche Eckdaten zu deinem Setup aufzählst, von Auspuff bis ZZP, sowie Quetschmaß und Verdichtung.

    Keine Macht dem Wetter! Es regnet pausenlos? Naund, Beinschild drann und es geht weiter!
    Mach schon Platz ich bin der Landvogt!

    Heb nicht ab vom Acker, ohne deinen Tacker
    Get your chics with 2 Stroke-Mix
    *klick*
    Motorregeneration und vieles mehr

  • fahr mein augebohrten 20ger auch mit 100 Hd läuft top und kerze ist dunker als rehbraun

    [quote='mutschy',index.php?page=Thread&postID=772926#post772926]


    Tuning is in meinen Augen nichts weiter, als Geld auszugeben, was man nich hat, um Leute zu beeindrucken, die man nich kennt :thumbup:

  • Vergaser hat einen 19 Durchlass allerdings wenn ich eine 105 HD reinmach bekommt er zu viel. Auspuff ist ein Stinoauspuff wo ein 32mm Krümmer (orig. länge), zugeschweißter Kegel der um ca. 10cm nach vorne gesetzt würde, Schalldämper wurden zwei 10er Löcher gebohr wie beim AOA und Endstück auf 16mm aufgebohrt.
    Zündung ist eine Vape verbaut mit einem ZZP von 1,3mm v. OT. (empfehlung von KBM).
    Zylinder und Kolben habe ich schon gesagt.
    Quetschmaß ist ca. 0,8 +- 0,1 habe allerdings 5 Dichtungen unterliegen. Will sie aber demnächst gegen eine Platte tauschen. Zur Verdichtung kann ich nichts sagen habe sie bisher noch nicht nachgemessen.


    Er lief aber mit diesen Setup top 300km lang.

  • Hast du einen Luftfilterumbau? Der wäre sehr empfehlenswert.


    Ich habe nahezu ein identisches Setup nur eben mit AOA3 und nem 90er RZT Zylinder. Das Geräusch kenne ich aber wie gesagt auch. Es tritt nur im letzten Gang bei Höchstgeschwindigkeit auf, kommt erst schleichend und bleibt dann in fortlaufendem Takt, richtig? So ein knisterndes und sehr schwer zu beschreibendes geräusch ist das.


    Ist dir der Krümmer schon in irgendwelchen Farben angelaufen? Wie stellst du deine Zündung ein? Nach den Markierungen der Grundplatte, oder dynamisch? Schau auch mal ob dein Polrad noch fest ist, 5 Fußdichtungen ist allerdings schon nicht ohne...

    Keine Macht dem Wetter! Es regnet pausenlos? Naund, Beinschild drann und es geht weiter!
    Mach schon Platz ich bin der Landvogt!

    Heb nicht ab vom Acker, ohne deinen Tacker
    Get your chics with 2 Stroke-Mix
    *klick*
    Motorregeneration und vieles mehr

  • Luftfilter habe ich umgebaut. Bin auch schon ohne gefahren, ändert aber nichts. Der Krümmer ist nicht angelaufen. ZZP stelle ich immer mit einer Messuhr ein und habe heute nochmal nachgeschaut steht auf 1,3mm v.oT. das polrad ist auch fest. Allerdings habe ich festgestellt das mein Quetschmaß nur 0,7mm bis 0,6mm und am einlass 1mm. Fraglich, oder ? Naja morgen bekomm ich meine Distanzplatte und dann wird neu getest. Weitere radschläge immer her damit.

  • Wenn du eine Vape hast solltest du diese auch unbedingt dynamisch einstellen. Alles andere ist schätzen, die Markierungen passen nur bedingt bist garnicht überein. So kannst du dich nach denen auch nicht richten. Findet man allerdings auch nur heraus wenn man das Stroboskop darüber hält, bei mir eilt die Polradmarkierung der Grundplattenmarkierung gleich mal ca. 0,5 -1 cm vorraus.

    Keine Macht dem Wetter! Es regnet pausenlos? Naund, Beinschild drann und es geht weiter!
    Mach schon Platz ich bin der Landvogt!

    Heb nicht ab vom Acker, ohne deinen Tacker
    Get your chics with 2 Stroke-Mix
    *klick*
    Motorregeneration und vieles mehr

  • So habe nun mal die ganzen Dichtungen gegen eine Distanzplatte getauscht. Ergebniss war wieder ein gleichmäßiger Quetschspalt und das Problem ist erst später eingetreten. Dann noch die Zündkerze getauscht und jetzt scheint es weg zu sein. Bin ca. 25km ohne Probleme gefahren.


    Dank euch für die Hilfe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!