Nur Kolbenring oder ganzen Kolben erneuern?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    habe hier einen MZA 70/4 Zylinder liegen, nun ist mir beim Reinigen ein Kolbenring zerbrochen.
    Der verbaute Kolben hat ein Einlassseitig gekürztes Hemd, gehört der standardmäßig zu diesem Zylinder?
    Sollte ich einfach nur die Kolbenringe erneuern oder den ganzen Kolben tauschen? Was ist das kleinere Übel? :rotate:
    Der neue MZA-Kolben hat kein gekürztes Hemd und der Zylinder mindestens 3tkm runter.
    Der Zylinder soll nur eine Übergangslösung sein, deshalb kommt ein Neuschliff nicht in Frage.


    Viele Grüße
    Nils

  • gekürztes kolbenhemd?
    mhm da wird schonmal jemand sich daran versucht haben


    wenn du bock auf abstimmarbeiten bei nem unbekannten idealsetup hast, dann tausch nur den ring


    wenn du dich einigermaßen an die werksabstimmung halten willst und kein biock auf ewiges abstimmen (das abstimmen bleibt dir sowieso nicht ganz erspart), dann wechsel den ganzen kolben



    liegt also im endeffekt an dir was du machst
    gehen tut beides
    den zylinder, dann jedoch 50km schonen nachdem der neue ring verbaut ist und n bisschen fetter mischen
    nen neuer kolben mit 2 neuen ringen wird mehr probleme machen, da sich ja nichts mehr wirklich einfahren kann








    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Danke für die Antwort.
    Ja, ist ein Zweiringkolben. Werde dann nur die beiden Ringe tauschen.
    Abstimmen und zuerst etwas schonen ist klar und kein Problem. :thumbup:

  • ihr mit dem einfahre immer..
    die mopeds früher sidn auch vollgas eingefahren worden
    egal obs simson hercules zündapp oder kreidler war
    aber tausch ide ringe fahr erst n bissal vorsichtig und nach spätestens 50 km kannste shcon wieder richtig gasgeben

  • Kann ick so nicht bestätigen, es wurde nicht peinlch genau auf eine bestimmte Drehzahl geachtet, aber selbst mein Vadda, der jedes Fahrzeug als Nutztier sieht ist eingefahren, ne gute Tankfüllung 1:33 sachet man, und dann gehts los!


    LG Tony

  • ja 1:33 is ja normal aber man bruahct ncih 800 km lang halbgas fehren mit nem neuen zylinder
    vorallem nich bei sonen billig mza simsonzylinder
    wenns einen für ka 800 euro für di ekreidler RS wär de rnicasil beschichtet is dann vilt. mal 200 km ruhig fahrn und dnan gasgeben weil des sind auch andere drehzahlen
    simson dreht ori bei 60 7000 ungefähr die kreidler bei ihren 100 ich denk mal so 11.000

  • ihr mit dem einfahre immer..
    die mopeds früher sidn auch vollgas eingefahren worden
    egal obs simson hercules zündapp oder kreidler war
    aber tausch ide ringe fahr erst n bissal vorsichtig und nach spätestens 50 km kannste shcon wieder richtig gasgeben


    "Vollgaseinfahren" konnte man bei den West Mopeds mit hartverchromter Zylinderlaufbahn schon machen, diese Zylinder waren narrenfest und idiotensicher! Die Simson Zylinder sind das nicht .... , ergo:
    Einfahren muss sein


    Grüße, Wolfgang

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

  • Na klar halten sies aus, aber es muss nicht sein.
    Ich denke mal grade weil die Zylinder heute so billig sind, sollten sie so einigermaßen vorsichtig einfahren werden, damit sie nicht direkt wieder kaputt gehen, aber macht wie ihr denkt, jeder hat seine Art und fast alles funktioniert irgendwie gut.


    LG Tony :)

  • ihc hab mienen 50er zylinder so eingefahren
    30 km ruhig dnan vollgas und nach 1000 km sagt er dass es ihm gut geht kein rasseln keine riefe nichmal laufspuren
    was will man mehr..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!