Komplettes Brennprogramm?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    ich möchte mir CD´s etc. für die Kellerwerkstatt zusammenstellen. Dafür suche ich momentan nach einem Brennprogramm und habe bei ebay mal nachgesehen was es da so gibt.
    Da habe ich Nero im Karton für fast 50€ gefunden,
    und dann noch das hier: http://cgi.ebay.de/Nero-9-Esse…tware&hash=item19bf904b69


    Meine Frage jetzt: Ist das Nero für 3,90 € ein vollwertiges Brennprogramm? Kann eigentlich nicht sein, oder? Wo liegt denn da der Haken? Kommen noch weitere Kosten seitens Nero auf mich zu? Muss ich irgend ein altes Nero kaufen und es mit dieser CD upgraden?


    Ich hoffe hier im Forum ist der ein oder andere PC Spezialist der mir das erklären kann, evtl. auch ein anderes Brennprogramm empfehlen kann. Damit sollte man dann auch per drag and drop CD´s aus verschiedenen CD´s zusammenstellen können. Bilder CD´s wären auch wichtig.


    Grüße, Wolfgang

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

  • Ich würde dir auch die Kostenlose variante vom vor-Poster empfehlen.
    Nero ist zwar umfangreicher, aber zum einfachen Brennen reicht die Kostenlose variante 3mal ;)

  • Hallo Rene`,
    es muss nicht unbedingt Nero sein, nur das hatte ich schon mal und kenne mich mit der Benutzeroberfläche aus.
    Ich gehe jetzt mal hoch an den PC und lade das von dir empfohlene Programm runter und spiele mal ein bisserl damit rum.
    Danke schon mal für den link.


    Grüße, Wolfgang

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

  • Das Problem bei Nero das sich immer ein Haufen zeug mit installiert, was man eigentlich garnicht alles braucht.
    Man kann es zwar beim installieren Auswählen, nur lesen die meisten nicht viel beim Installieren und klicken einfach auf weiter.


    Wenn du gut mit Nero zurecht kommst, dann kannste auch mit dem Brennen ist echt simple.
    Vielleicht hat ja von euch noch jemand einen hilfreichen Vorschlag für Wolfe.



    Gruß
    René
    :b_wink:

  • Hallo,
    das Programm ist echt einfach zu bedienen. Das kann sogar ich beim ersten mal, und ich bin wahrlich kein PC Genie ... :whistling:


    Nochmals DANKE


    Grüße, Wolfgang

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

  • Nach meinen Erfahrungen gibt es soviel gute Free-und Shareware im Netz, dass man sich theoretisch gar keine Software kaufen müsste. Kostenpflichtige Software besitzt in den meisten Fällen lediglich mehr Features und Zusatzprogramme, die man, meiner Meinung nach, in den meisten Fällen eh nicht benötigt und den PC unnötig vollmüllen. Ausnahmen bieten hier MS Office (da leider schon standardisiert) oder MS Windows.




    VLC-Player ist beispielsweise der beste Media-Player, den ich kenne (spielt ALLE Videos, DVDs, Musikformate ab) und kostenlos.


    Eine kostenlose Firewall ist PC-Tools Firewall Plus, ein von Microsoft gesponsertes Programm. Ebenso wie Avira Antivir....reicht als Standardschutz vor Viren, Trojanern und Würmern.


    Das geht dann noch weiter bis zu Modzilla Firefox und und und.... ;)




    War jetzt etwas OT.... :whistling:




    MfG


    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Burnaware Free:: Sehr übersichtlich gehalten, keine überladene Oberfläche und deckt die üblichen Brennfunktionen ab. Benutze ich selber und bin zufrieden. Deutsche Sprache inklusive.

    Bin ick ölig, bin ick fröhlich!

  • Ausnahmen bieten hier MS Office (da leider schon standardisiert) oder MS Windows.


    VLC-Player ist beispielsweise der beste Media-Player, den ich kenne (spielt ALLE Videos, DVDs, Musikformate ab) und kostenlos.


    Eine kostenlose Firewall ist PC-Tools Firewall Plus, ein von Microsoft gesponsertes Programm. Ebenso wie Avira Antivir....reicht als Standardschutz vor Viren, Trojanern und Würmern.

    Da möchte ich aber ein klein wenig korrigieren.
    Ersatz für MSOffice = http://de.openoffice.org
    Firewall = Schlangenölsoftware, da eine Firewall VOR den zu schützenden Rechner gehört, also benutzt man einen Router.
    Und als kostenlosen Virenscanner kann man auch AVG nehmen, der scannt sogar Mails http://free.avg.de

    Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!