Kurbelwelle ausbauen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    ich habe meinen Motor getrennt, und möchte nun die Kurbelwelle aus der linken Motorhälfte ausbauen. Gibt es da nur die Möglichkeit mit dem speziellen Ausdrückwerkzeug (wo finde ich einen Bauplan) oder gibt es noch eine andere Möglichkeit ohne das die Kurbelwelle schaden nimmt ? ?( ?( ?(

  • ich habs mit einem 3 arm abzieher gemacht, hat ohne probleme funktioniert,
    was ich zu der speziellen halterung sagen kann: nie benutzt, also keine ahnung^^

  • Hey. Sorry dass ich das nochmal ausgrabe. Ich habe vor in meiner S51 ne neue Kurbelwelle zu verbauen, da bei der alten wohl das Nadellager ausgeschlagen ist. Also ich würde gern einfach den Motor trennen und die neue Welle einsetzen. Geht das denn überhaupt? Ich will keine Lager erneuern, einfach nur die Welle. Also ich sag mal alles was "außen" ist, wie LIMA oder Kupplung ist kein allzu großes Problem. Aber wenn ich den Motor trenne, kommt dann noch anderes auf mich zu, außer alte KW raus, und neue einsetzen?

    Den roten machste an die Batterie un den schwarzen an de Masse, und dann trampelste mal richtig aufs Gas! :thumbup:

  • Hey. Sorry dass ich das nochmal ausgrabe. Ich habe vor in meiner S51 ne neue Kurbelwelle zu verbauen, da bei der alten wohl das Nadellager ausgeschlagen ist. Also ich würde gern einfach den Motor trennen und die neue Welle einsetzen. Geht das denn überhaupt? Ich will keine Lager erneuern, einfach nur die Welle. Also ich sag mal alles was "außen" ist, wie LIMA oder Kupplung ist kein allzu großes Problem. Aber wenn ich den Motor trenne, kommt dann noch anderes auf mich zu, außer alte KW raus, und neue einsetzen?



    Entweder richtig machen oder bleiben lassen!
    DIE Lager kosten nicht die Welt und wenn du in nem halben Jahr den motor nochmal spaltest wegen der Lager hast du nichts gewonnen!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Das war aber nicht die Frage.

    Den roten machste an die Batterie un den schwarzen an de Masse, und dann trampelste mal richtig aufs Gas! :thumbup:

  • Tach,
    die Kurbelwelle wird mit einer Ausdrückvorrichtung herausgedrückt.
    Wenn Du die Welle danach nicht mehr verwenden willst, darfst Du sie auch nach vorheriger Erwärmung des Lagersitzes mit einem Hammer , oder Schonhammer herausschlagen.
    Wenn Du die Welle weiter benutzen möchtest, ohne sie zu vermessen/richten, dann wird da AUF KEINEN FALL mit einem Hammer draufgehaun. 3-Arm-Abzieher sowieso nicht, die Wellen sind nur gepresst.
    Hier ist ein Foto mit dabei vom Ausdrückwerkzeug, das kann man auch leicht selbst bauen.
    http://www.moto-selmer.de/technik,motorinstandsetzung.html
    Grüße, MS


    ...beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen (Walter Röhrl)


    http./www.moto-selmer.de

  • Fallen denn irgendwelche Teile einfach raus, wenn man das Gehäuse öffnet? Ich weiß, sehr unfachliche Fragen. ^^ Und zum einsetzen der Neuen KW brauche ich sicher auch so nen Einzieher, oder?

    Den roten machste an die Batterie un den schwarzen an de Masse, und dann trampelste mal richtig aufs Gas! :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!