Beschlagnahmung einzelner Teile

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Für UNS arbeitet? Nach dem Motto: Die Polizei, dein Freund und Helfer?

    Hallo Wolfgang,


    es steht Dir frei, selbst Polizist zu werden und es "besser" zu machen. Ich bin zum Glück kein Polizist.


    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Meinst du die stellen ein 47-jährigen ein? Sei mir nicht böse aber du musst mir über das Leben, die Arbeit, ungerechte Gerichtsurteile nichts erzählen. Dazu habe ich schon zu viel erlebt. Und zuviel am eigenen Leib verspürt! Ich könnte ein Buch schreiben was ich in den fast 35 Jahren auf Zweirädern aller Art erlebt habe.
    Ein bisserl nachdenken täte bei manchem Polizisten (und nicht nur da!) gut, das steht außer Zweifel. Das waren auch keine Engel in ihrer Jugendzeit. Man muss das Gesetz achten und beachten, aber BEIDE Seiten, das mit Maß und Ziel und auch mal ein Auge zudrücken können. Und daran hapert´s bei sehr vielen. Wir haben keine Polizisten mehr, die wie früher "die alte Garde" unser Freund und Helfer war, wir haben mittlerweile "Sternchenjäger", die oftmals weit über´s Ziel hinais schießen.
    Fakt ist und bleibt dass die sich immer die jungen Leute rausziehen, manchmal habe ich regelrecht den Eindruck als wäre das deren "Frustabladestelle".


    Grüe, Wolfgang

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

  • schade, dass es hier kein "danke"-button gibt...wolfe hats mal wieder voll auf den punkt gebracht!


    http://www.berlin.de/polizei/presse-fahndung/presse.html <-darum sollnse sich kümmern, aber nee...simsons mit angeblich(!!) ölender gabel sind ja wichtiger und müssen eingezogen werden... :a_zzblirre:


    ...lackset abbauen...was für ein schwachsinn... :g_nono:
    schon vom ansatz her völlig bescheuerte "ermittlungsarbeit"...krieg schon wieder voll den hals...

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • Da Trollaxt es schon sagt, will ich das auch noch bestärken:
    Wolfe bekommt von mir auch absolute Zustimmung.


    Aber das können wahrscheinlich nur wir schon reiferen richtig beurteilen, die die Polizei auch noch anders kennen.

    Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

  • Hallo Männers,
    ich werde gar nicht´s tun, weil ich da nicht mit drin hänge. Ich wollte es hier nur mitteilen und zur diskusion stellen, das es mich auch etwas aufregt. Dabei eher wegen der hilflosigkeit.
    Heute habe ich noch ein Paar brisante geschichten erfahren, und dabei kam auch raus, das der Kumpel von dem Kumpel, (welche ich übrigens Beide nicht kenne)sein Moped NICHT wieder bekam.


    Es waren zwei Jugendliche, deren Mopeds gstohlen wurden, welche die Beiden Kupels haben mit Moped fahren sehen. Diese Jugenlichen behauptetetn nun, das es sich hier um die Ihrigen Mopeds handle. Also, Polizei gerufen, die kam und dann die obige Geschichte. Ein Moped und ein Tang und eine Lampe beschlagnahmt. Sogar diese 5-fach verstellbaren Stoßdämpfer wie sie zu hundert bei ebay gekauft werden können, sollten beschlagnahmt werden.


    So, dann das Antreten bei der Polizei. Der eine bakam sein Tank sowie Lampe zurück. Der Andere kann sein Moped nicht zurück bekommen, weil die Polizei es an den einen Jugendlichen zurück gegeben hat. Jatzt kommts krass. Bei diesem Moped hatte keine der Parteien eine BE. Die Jugendlichen, nennen wir sie Kläger hatten nur Foto´s, der Kumpel, nennen wir ihn Beschuldigten, hatte Fotos vom Aufbau, einen Kaufvertrag aus einem richtigen LAden über den Mopedrahmen, eine Rechnung bezüglich der Lackierarbeiten in einer Lackiererei. In der Rechnung des Rahmens steht drin, dass nur die ersten drei zahlen zu lesen sind. Genau das bemängelt auch die Polizei. Die Rechnung der Lackiererei wird nicht anerkannt, da da der Bruder des Beschuldigten arbeitet. Deswegen hat die Polizei nur anhand der Fotos des Klägers das Moped an diesen zurück gegeben.
    Wie gesagt, ich kenne niemanden von denen, halt nur meinen Kollegen und Kumpel, welcher mir das mit seinen Kumpels erzählt hat. Ich will hier auch nicht Polizist sein, denn einige Dinge scheinen wirklich merkwürdig zu sein, wenn ich darüber entscheiden müßte. Aber bei so unklarer Sachlage das Moped einfach an irgendwem zurückführen, obwohl er nicht mal darlegen kann, dass es seins ist finde ich krass.


    Ich dachte man ist solange unschuldig, bis seine schuld bewiesen ist. Na, ihr könnt Euch sicher vorstellen, jetzt gehts richtig zur Sache, weil der Beschuldigte weiß was er bezahlt hat und somit Ihm gehört, und natürlich sein Moped zurück will.


    Ich bin gespannt



    Schmelzsicherungen werden von elektronischen Schaltungen durch Wegbrennen geschützt.

  • Also, nach den Ausführungen wundert mich jetzt nix mehr. Ich denke mal, da fehlt noch mindestens die Hälfte an Fakten. Naja, wenn es sich nur um den Bekannten eines Kumpels handelt ... solche Geschichten sind wie "stille Post" - mit jedem Weitererzählen schwindet der Wahrheitsgehalt und solange keine Fakten auf dem Tisch liegen, würde ich sie nicht glauben.


    Ich kannte übrigens mal einen, der kannte einen ... wie war das noch mit dem nagelneuen Porsche, wo jahrelang eine Leiche drin lag (die Story werden die Älteren von Euch gewiss auch kennen).


    Gruss von Frank



    PS: jedem, der sich in der von mc-kev geschilderten Story ungerecht behandelt fühlt, steht ja der Rechtsweg offen. Davon leben unsere Anwälte.


    PS2: Wer mit Rahmen oder Mopeds ohne Papiere rummacht, kennt das Risiko und ist selbst schuld. Ausserdem kann man an gestohlenen Dingen kein Eigentum erwerben. Auch, wenn man sie noch so schön restauriert. Weiss aber eigentlich auch jeder.


    PS3: Wenn es sich in irgendeiner Form um Diebstahl handelt, gibt kein Polizist irgendwem irgendwas "einfach so" - ausserdem wird dann gewöhnlich die Staatsanwaltschaft eingeschaltet und das ganze geht vor Gericht. Und das ist auch gut so.

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

    2 Mal editiert, zuletzt von hallo-stege ()

  • Naja Stege, prinzipiell liegt mir nicht viel an der Geschichte, aber ich habe erwartet das sowas kommt, nur weil ich die Geschichte nicht direkt erlebt habe. Es ist halt nicht die sache von der hat von dem und der von dem anderen usw.
    Sondern ich habe alle Informationen von einer Person, welche direkten Kontakt zu dem restlichen Personenkreis hat, und auch die Herkunft einiger Teile beglaubigen mußte.


    Allerdings, was da nun wirklich war, weiß ich nicht genau, weil ich da nicht bei war, und bin deshalb auch vorsichtigt. Ich kann mir das teilweise auch nicht vorstellen. Aber die Sache mit Tank, Lampe und und dem zweiten Moped war def.so. Warum das nun zurückgegangen ist, ???Wird wohl seine Gründe haben.


    Viel schlimmer aber ist, dass man sich die Vorgehensweise hier mittlerweile wirklich vorstellen kann, und dass man bei einer normalen Kontrolle neuerdings echt schiss haben muss. Das finde ich krass.



    Schmelzsicherungen werden von elektronischen Schaltungen durch Wegbrennen geschützt.

  • Viel schlimmer aber ist, dass man sich die Vorgehensweise hier mittlerweile wirklich vorstellen kann, und dass man bei einer normalen Kontrolle neuerdings echt schiss haben muss. Das finde ich krass.

    Hallo Mc-Kev,


    wenn Dein Moped technisch und optisch einigermassen in Schuss ist, Du es nicht frisiert hast und es auch keinen Höllenlärm macht, Du die passenden Papiere (mit ggf. eingetragenem Tuning), Versicherungsschild/Nachweis und den richtigem Führerschein dabei hast musst Du vor keiner Kontrolle "Schiss" haben.


    Wenn man natürlich ohne Papiere mit nicht lesbaren oder zweifelhaften Fahrgestellnummern, "wildem" Tuning oder mit einer "Ratte" unterwegs ist, wunderts mich nicht, wenn die Rennleitung genauer hinguckt.


    Auch das war eigentlich schon immer so, nur das die Kontrollen früher (bei uns) wesentlich häufiger waren: so alle 2 - 3 Wochen wurde man auf dem Schulweg schon angehalten.


    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Siehste, und so isse nämlich leider nicht. Ich behaupte ienfach mal, dass alle meine Moped´s gut in Schuß sind, in jdem Fall Verkehrssicher und zulässig. Ich bin so´n Kleinrarierter, der alles tut, damit es au8ch "richtig" ist. Und trotzdem hat man ärger mit den Gesetzeshütern, Bei normalen Kontrollen. Das hast Du vielleicht hier gelesen: Zulassung Kindersitz


    Und ich bin im Recht und hatte trotzdem nur Theater, das Kind mußte dann mit dem Auto weiter fahren, und auch heute sagt sie, wenn wir an der Stelle vorbei kommen, "hier war die böse Polizei". Und das obwohl ihr Opa selber ein Polizist ist. Und es ist einfach so, dass ein großer Teil von denen Arrogant und hochnäsig ist. Er hat mir nicht mal zugehört, ein Kollege welcher sich wenigstens damit beshäftigen wollte (Azubi) dem wurde der Mund verboten. Und genau darum geht es.


    ES IST DIE ART UND WEISE



    Schmelzsicherungen werden von elektronischen Schaltungen durch Wegbrennen geschützt.

  • Fakt ist und bleibt dass die sich immer die jungen Leute rausziehen, manchmal habe ich regelrecht den Eindruck als wäre das deren "Frustabladestelle".

    Gerade erst letzens selbst erlebt. Ich wurde mal wieder von der Polizei angehalten mit Auto. Sie haben dann auch tatsächlich 2 Kleinigkeiten festgestellt, die sie aber gewiss nicht vorher sehen konnten. Jedenfalls stellte ich dem Herren die Frage, warum er uns (2 Kumpels noch drin) denn jetzt angehalten hat. Zitat: "Weil sie in das Klientel passen: Jung und derckig". Pusten durfte ich auch noch mal, freilich ohne Alkohol. Aber wir weichen vom Thema ab ^^

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • also ich wäre da auch lieber auf der sicheren seite.mein bester freund z.b. ist vor zwei jahren bei einem tragischen verkehrsunfall mit dem auto ums leben gekommen dies3er hatte auch eine simme die dann seine schwester bekam um damit auf arbeit zu fahren zwei wochen später wurde das ding geklaut...ganz miese geschichte von nem toten die letzten habseelichkeiten zu klauen...ein paar monate später haben mein freund und ich beim größten dieb im ganzen sok das ding zerlegt gefunden...als dankeschön konnten wir das zeug behalten und haben der schwester eine neue geschenkt...trotzdem finde ich das total mies weil der kunde genau wusste wem das ding gehört hat...das ist in meinen augen einfach nur das allerletzte!!! :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

    Benzin im Blut und WD40 als Parfum......

  • Zitat

    PS2: Wer mit Rahmen oder Mopeds ohne Papiere rummacht, kennt das Risiko
    und ist selbst schuld. Ausserdem kann man an gestohlenen Dingen kein
    Eigentum erwerben. Auch, wenn man sie noch so schön restauriert. Weiss
    aber eigentlich auch jeder.

    Wie wir hier sehen kann man doch an gestohlenen Dingen Eigentum erwerben - und zwar mit Hilfe der Polizei! Das sollt man sich mal auf der Zunge zergehen lassen - Eindeutigkeit der Rahmennummer und des Eigentumnachweises hin oder her. Da ist was ganz gewaltig faul!


    Übrigens, das mehrheitlich junge Leute aus dem Verkehr gezogen werden ist doch klar - die bauen halt die meißte Scheiße und müssen oft genug vor sich selbst geschützt werden. Das mag, ganz natürlich, den Betroffenen ungerecht erscheinen, aber mal Hand aufs Herz - es erwischt doch meistens die Richtigen :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!