So liebe Freunde
ein paar Infos vornweg:
S50 B1
Unterbrecherzündung
12V Zündspule (6V Bordelektronik)
Vergaser : 16N1-6 (innenbelüftet) und ein 16N1-12 (aussenbelüftet)
Motor : M53 (vor 3 Monaten neu gemacht, KW ringe, dichtungen usw.)
Und zwar habe ich das Problem, dass wenn ich die Simme ankicke, nix kommt, kein Mucks kein gar nix. Wenn ich die ZK draussen habe (260 und 0,4 Elektrodenabstand) habe ich einen schönen blauen Funken. Auch wenn ich das ohne den Kerzenstecker probiere, also nur das Zündkabel (schon 3 mm gekürzt) an Motormasse halte, springt ein Funken über. Der ZZP ist auf 0,4 im OT und 1,5 vor OT mittels Meßuhr eingestellt und stimmt. Den Tank hatte ich mittels Oxalsäure vollständig entrostet und mit Spiritus das Wasser gebunden. Neues 1:50 Mische rein. Vergaser habe ich den zugehörigen 16N1-8 leider nicht da. Die richtigen Düsen sind im -12 verbaut, alle sauber, Schwimmernadelventil funktionstüchtig. Chokegummi ist auch noch da. Sprit fließt durch, wenn ich Benzinhahn aufmachen und laufen lasse. Schwimmhöhe ist richtig eingestellt. Der Benzinhahn ist vollständig sauber und im durchsichtigen Wassersack ist nur klares Gemisch. Wenn ich den Schlauch vom Hahn abziehe, fließt der Sprit fröhlich durch (normal und auf Reserve), damit schließe ich auch die Tankentlüftung aus. Der Halbmond auf dem Polrad ist auch ganz und unbeschädigt. Der Auspuff ist frei und original.
So das zu den Ursachen die ich schon gecheckt habe.
Wenn ich mit Zündung kicke, nix, nach 3-4 mal schraub ich die ZK raus und schau die mir an, furze trocken. Damit schließe ich doch auf Ursache Vergaser, da ja kein Sprit rankommt. So Vergaser gereinigt und eingestellt, Hahn und Schlauch funzt auch alles. Kicke ich wieder selbes Spiel.
Heute morgen hatte ich mal zum Probieren den aussenbelüfteten 16N1-12 mit den richtigen Düsen bestückt und probiert. Kam auf Anhieb und ließ sich auch immer wieder antreten. 30 min gefahren. Probiert wieder anzukicken, nix, wollte einfach net an. Angeschoben, nach 5 m gingse an. Ausgemacht, probiert zu kicken, wieder nix. Angeschoben, ging und ab nach Haus. Dort ZK raus, saubergemacht und wieder rein. Zündung diesmal aus und 5-6 Kicks, wieder trocken. Andere ZK gleiches Prob.
Das zur Beschreibung.
Nun noch eine andere Frage, kann es der Kondensator sein, wenn warm, dass dieser dann einen abgeschwächten Zündfunken abgibt, welcher nicht ausreicht um beim Kicken das Gemisch zu entzünden? Bestellt ist einer und wird auf Verdacht morgen getauscht.
Ist es möglich das die Simme das Gemisch verbrennt aber nicht zündet und ich somit immer ne trockene ZK hab? Würde aber nicht erklären, warum ich bei ausgeschalteter Zündung ebenfalls trockene ZK hab.
Ich verzweifel so langsam.
Irgendeinen Rat?
Grüße aus Sachsen!