Es kommt kein Sprit an, Funke da aber S50 will net

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • So liebe Freunde
    ein paar Infos vornweg:
    S50 B1
    Unterbrecherzündung
    12V Zündspule (6V Bordelektronik)
    Vergaser : 16N1-6 (innenbelüftet) und ein 16N1-12 (aussenbelüftet)
    Motor : M53 (vor 3 Monaten neu gemacht, KW ringe, dichtungen usw.)


    Und zwar habe ich das Problem, dass wenn ich die Simme ankicke, nix kommt, kein Mucks kein gar nix. Wenn ich die ZK draussen habe (260 und 0,4 Elektrodenabstand) habe ich einen schönen blauen Funken. Auch wenn ich das ohne den Kerzenstecker probiere, also nur das Zündkabel (schon 3 mm gekürzt) an Motormasse halte, springt ein Funken über. Der ZZP ist auf 0,4 im OT und 1,5 vor OT mittels Meßuhr eingestellt und stimmt. Den Tank hatte ich mittels Oxalsäure vollständig entrostet und mit Spiritus das Wasser gebunden. Neues 1:50 Mische rein. Vergaser habe ich den zugehörigen 16N1-8 leider nicht da. Die richtigen Düsen sind im -12 verbaut, alle sauber, Schwimmernadelventil funktionstüchtig. Chokegummi ist auch noch da. Sprit fließt durch, wenn ich Benzinhahn aufmachen und laufen lasse. Schwimmhöhe ist richtig eingestellt. Der Benzinhahn ist vollständig sauber und im durchsichtigen Wassersack ist nur klares Gemisch. Wenn ich den Schlauch vom Hahn abziehe, fließt der Sprit fröhlich durch (normal und auf Reserve), damit schließe ich auch die Tankentlüftung aus. Der Halbmond auf dem Polrad ist auch ganz und unbeschädigt. Der Auspuff ist frei und original.
    So das zu den Ursachen die ich schon gecheckt habe.
    Wenn ich mit Zündung kicke, nix, nach 3-4 mal schraub ich die ZK raus und schau die mir an, furze trocken. Damit schließe ich doch auf Ursache Vergaser, da ja kein Sprit rankommt. So Vergaser gereinigt und eingestellt, Hahn und Schlauch funzt auch alles. Kicke ich wieder selbes Spiel.
    Heute morgen hatte ich mal zum Probieren den aussenbelüfteten 16N1-12 mit den richtigen Düsen bestückt und probiert. Kam auf Anhieb und ließ sich auch immer wieder antreten. 30 min gefahren. Probiert wieder anzukicken, nix, wollte einfach net an. Angeschoben, nach 5 m gingse an. Ausgemacht, probiert zu kicken, wieder nix. Angeschoben, ging und ab nach Haus. Dort ZK raus, saubergemacht und wieder rein. Zündung diesmal aus und 5-6 Kicks, wieder trocken. Andere ZK gleiches Prob.
    Das zur Beschreibung.
    Nun noch eine andere Frage, kann es der Kondensator sein, wenn warm, dass dieser dann einen abgeschwächten Zündfunken abgibt, welcher nicht ausreicht um beim Kicken das Gemisch zu entzünden? Bestellt ist einer und wird auf Verdacht morgen getauscht.
    Ist es möglich das die Simme das Gemisch verbrennt aber nicht zündet und ich somit immer ne trockene ZK hab? Würde aber nicht erklären, warum ich bei ausgeschalteter Zündung ebenfalls trockene ZK hab.
    Ich verzweifel so langsam. ?(
    Irgendeinen Rat?


    Grüße aus Sachsen!

  • Was ne Beschreibung, gibts selten RESPEKT!^^


    Also zum Ersten, ich vermute, dass sie nur mit dem richtigen Vergaser laufen wird, und alles andre nichts bringt. Vielleicht ist bei dem N1-6 ja doch irgendwo was inner Düse drinnen.


    Zum Zweiten denke ich, dass sie nicht mehr anspringt, weil sie durch den N1-12 zu fett läuft und wenn sie warm ist, will sie einfach nicht anspringen, weil die Kerze absäuft. Mit schieben gehts dann eben grade noch so. Wenn sie auch mit hoher Drehzahl gut läuft, dann sollte der Kondi noch gut sein, was gut ist, lass drinne!


    Besorg dir am Besten den N1-8, ist doch der Richtige oder? Und dann wirds schon gehen.


    LG Tony

  • So ich heute nochmal ein wenig getestet und kann sagen das die Kaltstarts ohne Probleme funzen, Choke an 1 tritt und sie is da, zieht fährt auch ordentlich. Nachm 10 min fahren, abstellen, bekomm ich sie wie schon beschrieben net an. Zielt das nu doch auf den Kondensator oder kann mir das mit dem Überfeten des Vergasers mal erläutern?!
    Achso und im N1-6 und N1-12 hab ich die richtigen Düsen (welche ja eigentlich in den 8er gehören) drin. Oder worin unterscheiden sich denn die verschiedenen Vergaser bis auf die Bedüsung? ok innen und außenbelüftet, aber das kann doch net die Ursache sein wa?
    Grüße

  • Ahoi hoi.


    Also haste den Choke denn richtig eingestellt, nicht dass der einfach nur permanent offen ist. Der Bowdenzug soll 2mm Spiel haben, das stellste mir der Schraube am Vergaser ein.


    Soo dann der Motor überfettet, weil einfach mal mehr Benzin in den Brennraum kommt, als raus kann. Dadurch wird die Kerze nass, und der FUnke kann nicht mehr richtig überspringen, du hast also keine Zündung mehr. Das nennt man dann Absaufen;)


    Soo dann unterscheiden sich die Vergaser wohl im Innenleben erheblich, die Zerstäuben das Benzin anders und allsowas, ich habs noch nicht so ganz gerafft, aber unsere Motoren wollen den richtigen Gaser, sonst werden sie niemals optimal laufen.


    LG Tony

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!