mit neuem 60ccm satz untenrum keine leistung (drehmoment)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo, also ich hatte ewigprobleme mit meinem komplett neuen 60/2 satz von lt unt jezt geht er endlich, zündung war dran schuld (aus irgend einem grund total auf spätzündung verstellt)
    vorher war auch ein 60/2er verbaut, is n 16N1 gaser drauf und AOA1 pott
    genau so wie beim alten 60/2
    imoment fahr ich natürlich den motor noch ein, fahr nicht über 50kmh und dreh die gänge nicht hoch, aber mein problem ist, dass untenrum einfach garnichts kommt, man merkt dann aber wie sie ab nem gewissen moment gut hochdreht (war beim alten zylinder änlich, brutale drehzahl aber nich viel von unten rum, aber besser als jezt)
    das problem ist, dass ich am berg fast stehn bleib wenn ich 2 geh, will den motor aber im 1. gang nicht belasten


    kanns sein, dass sich das noch verbessert wenn der motor eingefahren ist?
    danke im vorraus

    Einmal editiert, zuletzt von skatan ()

  • was hast für einen 60er?
    steuerzeiten oder sport?
    hast vergaser umgebaut?


    mein sport laüft 81km/h mit aoa2 und vergasereinstellungen von lt

  • ist der 60/2 sport


    ganz erlich, du bist doch auch nur son beiträge sammler, denn deine antwort bringt mir rein garnichts
    was iinteressiert es mich dass dein moped 81 geht, ich hab geschrieben (was du wahrscheinlich nicht gelesen hast) dass sie obenrum auch gut geht (ging früher auch so 80 rum) kann ich imoment wegen einfahren noch nich probieren, und das ich probleme mit dem drehmoment bzw der beschleunigung hab
    boah sorry aber das regt mich auf...
    und was solln vergasereinstellungen von langtuning sein??ß

  • bis vor kurzen bin ich auch noch einen 60er gefahren, daher kann ich evtl. was hilfreiches schreiben... :)
    Anfangs hatte mein Motor unten herum auch wenig Leistung. Als er eingefahren war und ich das Gemisch wechselte, verbaute ich gleich eine 70er Hauptdüse. Dadurch war das Standgas wesentlich stabiler und er ging auch untenrum kräftiger los. Doofe Frage am Rande, Du fährst aber die Isolator Kerze, oder? Das wäre nämlich ein Grund, warum nicht viel kommt.
    Halt uns auf dem Laufenden, interessiert mich.


    lg Micha

  • ist der 60/2 sport


    ganz erlich, du bist doch auch nur son beiträge sammler, denn deine antwort bringt mir rein garnichts
    was iinteressiert es mich dass dein moped 81 geht, ich hab geschrieben (was du wahrscheinlich nicht gelesen hast) dass sie obenrum auch gut geht (ging früher auch so 80 rum) kann ich imoment wegen einfahren noch nich probieren, und das ich probleme mit dem drehmoment bzw der beschleunigung hab
    boah sorry aber das regt mich auf...
    und was solln vergasereinstellungen von langtuning sein??ß

    chill ma habe nur versucht zu helfen
    mich regt es auf wenn läute nicht lesen können
    lt hat auf ihrer seite beschrieben wie man den vergaser einstellen soll

    Einmal editiert, zuletzt von reaper x ()

  • @ hannibal
    gut, ich denk auch dass der eingefahren besser laufen wird, und ja, es ist ne isolator drin ;) aber an der kerze liegts nich
    aber 70er düße ist doch viel zu klein, die originale ist beim 16N1 ja schon 72, ich hab imoment ne 75 drin

  • hast du LT schonmal kontaktiert?


    das sollte dein erster schritt sein bei problemen, denn wer weiß wohl am besten über nen LT-zylinder bescheid?




    untenrum wird im allgemeinen nicht viel passieren bei dem zylinder
    dafür ist der hubraum zu klein


    irgendwo muss die geschwindigkeit herkommen
    endweder durch drehmoment oder durch drehzahlen


    da dein zylinder so einen kleinen hubraum besitzt ist er auf drehzahl ausgelegt :a_bowing:


    ergo untenrum wenig los und oben dafür spaß durch "brutale drehzahl[en]"








    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Jop, LT kontaktieren. Ansonsten: viel hilft viel, was die HD betrifft? Schwachfug! Eine zu große HD schützt zwar tendenziell besser vor Klemmern, aber auch vor Leistung. Somit ist der HD-Tip probierenswert. Die HD muss auf die Druckverhältnisse angepasst werden, und die richten sich nunmla nach Vergaserinnendurchmesser und Luftfilter (und Drehzahl). hast du einen Ori-Luftfilter und 16N1, probier es mit ner 72er oder 70er, beim N3 würde ich zur 72er raten. Wieviel km hast du mit dem Einfahren schon weg?

    Und wo sind eure Socken hin..?


    Das ist die Bilanz des S60eco. War aber in den ersten Tagen von mir auch nicht optimal eingestellt.
    Dazu kommen lange Standzeiten, bei relativ kurzen innerstädtischen Fahrwegen.


    Lieber Benzin im tank als den Tiger im Blut... oder so!

  • bin jezt bald bei 100km und ich werd auch später ne kleinere düße reinamchen aber beim einfahren hab ich lieber weniger leistung als n klemmer

  • Hi, du erwartest doch ein bisschen mehr Drehmoment als der Stino Zylinder zu bieten hat, oder?


    Das sollte der 60 er bieten. Das Drehzahlniveau liegt zwischen 3500 und 8500 ! Genau wie beim
    Stino - deswegen kann man hier nicht von einer Drehzahlsau sprechen.


    LT empfiehlt eine 75er oder 80er Düse. Generell ist zur Bedüsung folgendes zu sagen: Größere Düse
    bringt untenrum mehr Dampf, kostet aber mögliche Drehzal. Im Umkerschluß kleinere Düse, schwächer
    untern raus aber drehzalfreudiger.


    Falls der Zyli nicht mindestens so gut wie ein guter normaler geht, liegt der Fehler wo anders.
    Zum Thema einfahren. Wenn der Motor Warm ist, kannst (und musst) du ihm kurzfristig Drehzahl geben.
    Keine Vollgasorgien, aber schöne Lastwechselfahrten.


    Viel Grüße
    Tomac

  • es ist auch so, wenn sie warm ist und man den hahn im stand ruckartig aufreißt kommt erstma nichts und dann kommt die drehzahl, also so als würd se kurz absaufen, deswegen denk ich ehr, das das gemisch zu fett ist

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!