Ölkohle ohne zerlegen entfernen?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo erstmal :)


    hab grad die suche gequält aber nix wirklich passendes gefunden.


    Da ich ebenfalls so ein knistern im zylinder bei hohen drehzahlen habe, und dies ja an zu viel öhlkohle auf dem kolbenboden liegen kann (zu große verdichtung) habe ich zwei fragen:


    1. Wie kann ich sicher feststellen, dass zu viel ölkohle auf dem Boden is, ohne den Zylinder zu zerlegen. gibts da andere methoden als stupide durchs kerzenloch zu lunzen? Denn dann erkenne ich zwar, dass der boden schwarz ist, jedoch nicht, wie dick die schicht ist.


    2. Da das noch der original DDR Zylinder ist, der seit 16k Kilometern verbaut ist, möchte ich diesen ungern aus seiner passformreißen. Der läuft sonst super, was er nach dem zerlegen sicher nicht mehr machen wird. Wie könnte man also die ölkohle entfernen, ohne den zylinder zu zerlegen.
    Hat da einer evtl. ne idee oder schon erfahrung?


    gruß.
    triso

    -------------------| Gruß triso |-------------------
    ----------:_shoot:plaste-roller:_sword: ----------
    ---------------------------------------------------

  • wenn er super läuft, dann lass ihn einfach so :a_bowing:


    solange es knistert und rasselt weiß man wenigstens, daß noch alles da ist




    durchs kerzenloch wirste wenig erkennen
    nimm dir ne ordentliche lampe, bau den auspuff ab und guck durchn auslass
    dann wirste n bisschen was sehen, aber ich rate dir rein garnichts zu machen, wenn er noch top läuft...










    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • 1. Wie kann ich sicher feststellen, dass zu viel ölkohle auf dem Boden is, ohne den Zylinder zu zerlegen. gibts da andere methoden als stupide durchs kerzenloch zu lunzen? Denn dann erkenne ich zwar, dass der boden schwarz ist, jedoch nicht, wie dick die schicht ist.

    Nur so eine Idee:
    Quetschspalt mit Lötzinn messen (Suchfunktion bemuehen).
    Ist er deutlich zu klein, könnte das auf zuviel Ölkohle auf dem Kolbenboden zurueckzufuehren sein.

  • nein, es ist eben nicht normal... knistern deutet auf zu viel hitze hin und das ist auf dauer nicht gut. Außerdem ist das keine antwort auf meine frage... also bitte iden oder erfahrungen, bevor jetzt der 3. schreibt, ich solle es einfach so lassen. Würde ich das wollen, gäbs den thread nicht :)

    -------------------| Gruß triso |-------------------
    ----------:_shoot:plaste-roller:_sword: ----------
    ---------------------------------------------------

  • ölkohleprobleme gitb es bei heuteigne sprit udn ölqualitäten eig nciht mehr im zylinder

  • durchs kerzenloch wirste wenig erkennen
    nimm dir ne ordentliche lampe, bau den auspuff ab und guck durchn auslass
    dann wirste n bisschen was sehen


    reicht doch, oder nicht...
    anders wirste da nicht rankommen ohne den zylinder ab zu heben






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Wenn dich die Kohle so störrt, dann halt mal kurz die Sandstrahlpistole durchs Kerzenloch rein. Dann ist die Kohle weg, ob das schädlicher als das ominöse "Knistern" ist weiß ich nicht, löst jedoch dein Problem.


    Gut, Spaß beiseite. Wenn du es nicht lassen kannst, nimm den Kopf ab und entfern die Kohle sanft mit einer Drahtbürste, du musst nur tierisch drauf achten, dass keine Kohle- Partikel in den Brennraum fallen.
    Danach noch mit Metallpaste und einem Tuch sachte den Kolbenkopf polieren, um weiter Kohleablagerung vorzubeugen.
    Du musst dir aber im klaren sein, dass wenn du einmal den Kopf abgenommen hast, du ihn nicht mehr an exakte die gleiche Stelle zurück bekommst, und die Karre dann vielleicht mehr Geräusche macht als zuvor.


    lg fuenfzigccm

  • Hi,


    Laut einer alten Bedinungsanleitung soll man dazu den Zylinderkopf abnehmen und mittels
    Drahtbürste die Kohle weggemacht werden.




    solong...

  • ölkohleprobleme gitb es bei heuteigne sprit udn ölqualitäten eig nciht mehr im zylinder

    das mag sein, allerdings ist das moped das letzt mal vor 11 Jahren richtig gelaufen und hat seine 16k Kilometer zwischen dem BJ 1986 und 1999 zurückgelegt.... da war das noch anders :)


    Danke für die tipps mit dem Kopf abnehmen... genau das will ich ja gerade nicht... ließt überhaupt einer den ersten beitrag? :D


    Gibts denn nicht irgend ne chemie, die Kohlenstoff löst. Die könnte man dann ja bei OT oben ins kerzenloch füllen einwirken lassen und dann zum auslass wieder raus. Irgend ne Säure vielleicht?


    gruß

    -------------------| Gruß triso |-------------------
    ----------:_shoot:plaste-roller:_sword: ----------
    ---------------------------------------------------

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!