Ratlosigkeit!!! Rücklicht, abblendlicht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hallo,
    ich bin am verzweifeln
    ich habe eine s51 enduro 6v laut papieren


    ladeanlage ist eine neue 8871.8 verbaut
    batterie 6V
    rücklicht 6v 5w bremslicht 6v21w
    abblendlicht/fernlicht 35/35w


    sobald ich gasgebe brennt das rücklicht durch, und bei höherer drehzahl auch das abblendlicht
    zündlichtschalte ist ebenfalls neu sowie der kabelbaum
    im standlichtbetrieb leuchtete das rücklicht ganz normal (sowie tacho)


    wenn ich hinten eine 12v lampe einbaue brennt diese länger... ist aber viel zu hell


    hoffe mir kann jemand einen rat geben oder so
    ob die grundplatte überhaupt noch original ist???
    was muss als spule verbaut sein(original)
    mfg chris

  • Mahlzeit!


    Anständige Lampen verwendet oder No-Name? Wobei auch bei den Billigkrachern einmaliges Gasgeben nicht zum Durchbrennen reichte, aber 10 km Fahrt mit Vollgasanteil schon. Mit Markenlampen ist jetzt schon sehr lange Ruhe bei mir.
    Gerade bei der Scheinwerferlampe kommt mir das Durchbrennen merkwürdig vor, denn diese Lampe zwingt eigentlich alle potentiell falschen Spulen in die Knie. Oder ist es gar eine 12V Lampe?


    Zum Thema Rücklicht prüf auch mal die Verdrahtung am Zündschloß / Drossel und im Rücklicht selbst. Nicht, daß die Drossel gar nicht am Geschehen beteiligt ist (Rücklicht hängt an der Bremslichtversorgung, z.B.).



    EDIT: Grundplatte zentriert, oder liegen die Lichtspulen etwas dichter am Polrad?


    GlückAuf!


    MacHeba

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!