Simson zu zweit fahren schädigt den motor?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Abend alle zusammen.


    jetz habe ich mal eine frage wenn ich die mit ner simson zu zweit ne weitere strecke fahre sagen wir einfach mal z.B 50 km.
    ist das irgendwie schlecht für das moped bis auif die geschwindigkeit natürlich.Aber ich mein ob das den sehr schlecht für den motor ist oder für sonst was ....
    habt ihr da vieleicht schonmal erfahrungen gemacht? weil ich mein man hört ja auch manachmal leute die ihre simson mit 50 kg gepäck voll stapeln und dann noch nen anhänger dran hängen, und damit über 200-300 km fahren auf einen stück lol und der motor freut sich noch ;)

  • Nein, wenns den Motor schädigen würde, wärs ja ein Einsitzer.
    Höchstens wenn du durch die Gewichtskraft des Sozius dir die Hangabtriebskraft zu Nutze machst und im 3./4. Gang eine Berg runter knallst ohne Gas zu geben oder die Kupplung zu ziehen. Denn dann dreht der Motor so schnell wie bei Vollgas, aber der Vergaser liefert nur Standgas- Gemisch ===> Kabuff


    lg fuenfzigccm

  • Mein Vater fuhr damals mit meiner Mutti und seiner S51 B2-4 200km Autobahn, permanent Vollgas! Und sie lief noch als er sie verkaufte. Solange keine Billigteile verkauft sind, ist alles gut;)


    LG Tony

  • Nein, Belastung schädigt auf keinen Fall den Motor!!!
    Man mag kaum glauben, wieviel ein stino Motor aushält.


    Bsp.: Ich bin nach Suhl mit gepackter Mopete und Anhänger im 1. Gang eine 12%ige Steigung hochgefahren, sodass der Motor bald überhitzt wäre. Die 60 km/h habe ich nur auf absolut gerader Strecke und mit 5km Anlauf erreicht. Ich hab den Motor also wirklich geprügelt.... :biglaugh:


    Nun fährt der Motor bei guten Wetterverhältnissen konstante 70km/h (ungelogen!). Kein Anzeichen von Klingeln oder sonstigen Problemen.....er rennt einfach nur, wie ich es von einem 50ccm Motor nie erwartet hätte. Allerdings hat er ja auch gerademal 2200km runter.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • bin vor 4 wochen zu zweit + 15KG gepäck auf ner S51 3-Gang von Heidelberg nach Dortmund gefahren. 430KM an einem Tag bei drückender hitze und über die Berge, weil die B9 am rhein entlang wegen so nem beschissenen autofreien Sonntag gesperrt war -.-


    was soll ich sagen... wir sind nach 14h angekommen :D gut, das moped rasselt jetzt wie sau, lag aber daran, dass der falsche gaser verbaut war und die fast die halbe strecke zu mager lief... überhitzt... hab ich leider zu spät gemerkt :( aber wir sind angekommen :> Bei richtiger einstellung alles kein problem :)


    gruß,
    triso

    -------------------| Gruß triso |-------------------
    ----------:_shoot:plaste-roller:_sword: ----------
    ---------------------------------------------------

  • Ich bin auch auf ner Schwalbe zu zweit nach Suhl gefahrn. ...350km.. Wir hatten eigentlich nur einen großen verschleiß an der Bremse, sonst ging alles gut.

    Alles eine Frage der Technik!

  • Zitat

    Am besten ihr lasst das Moped immer stehen. Dieses Fahren fördert extrem den Verschleiß hab ich mir sagen lasssen. Da muss man echt aufpassen.


    :thumbup::thumbup::thumbup:


    Mal im Ernst:
    So ein Motor kann mehr Belastung ab als mancher denkt. Wichtig is nur, ihn immer schön bei Laune zu halten u nich zu niedrig drehen zu lassen. Die M5x1-Motoren wurden als Hochdrehzahl-Motoren entwickelt u fühlen sich bei Drehzahlen erst richtig wohl. Die M53 drehen nich ganz so hoch, aber auch hier sollte man sie immer gut ausfahren, da die Umkehrspülung erst ab gewissen Drehzahlen ihren Zweck voll und ganz erfüllt. In jungen Jahren bin ich fast nur mit Sozius gefahren u meinen Motoren hats nie geschadet. Im Gegenteil, wenn sie mal richtig rangenommen werden, werden sie unbewusst freigefahren u entwickeln dann auch optimale Leistung :D


    Gruss


    Mutschy

  • soll das dann heißen dass man die nicht mit mittlerer drehzahl bewegen soll, bzw es bei hoher besser wäre?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!