Simson Schwalbe KR 51/2 4 Gang Tuning für Anfänger

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin moin, erster Beitrag hier im Forum:) hoffe mir gefällt dieses Forum besser als mein letztes;)


    So die Fehler an meiner Schwalbe habe ich jetzt fast alle behoben


    Schwalbe KR 51/2 Tuning. Mich interresiert jetzt stark wie man eine Schwalbe ohne viel Geschick
    noch nen Ticken schneller bekommt. 60 kmh sind jetzt nicht schlecht
    aber mit 70km/h gebe ich mich auch gerne zufrieden
    Mein Bruder hat eine 3 Gang Schwalbe und zieht mich trotzdem ab:(




    Also Ich habe eine:


    KR 51/2


    Bj 84


    4 Gang


    50ccm
    max. (mit alten vergaser) 60 kmh


    16n1-12 Vergaser (neu bestellt)


    joa das wars eig.


    Neue 60-70 ccm sets sind ja schon relativ teuer und über diese nachbauten wird ja auch nicht gerade gutes berichtet.
    Ich habe nur Erfahrungen beim AKF shop


    Was wär den so der "stärkste" Vergaser den man einbauen könnte. Also stärkste BVF und stärkste Tuning Vergaser.


    Und bringt ein Tuning Luftfilter besonders viel? sind ja lediglich etwa 15€




    Auf die Originalität kommts mir nur Äußerlich an.


    Ich bin ein Absoluter Anfänger... Also keine Fachsprache:)

  • Du kannst nen noch so getunten "Tuningvergaserfilterquatsch" einbauen. Helfen wird dir das nichts, die Schwalbe wird genau 0 Km/h schneller. Was du machen solltest ist mal deinen Motor überholen zu lassen und vielleicht mal nen neuen Zylinder verbauen, wenn der alte so fertig ist. Auch schleifen lassen kannst du ihn neu. Auch mit einem 60ccm Zylinder wirst du kaum schneller fahren. Von daher alles Sinnlos, der Filter erst recht. Tuningfilter bringen null Vorteil, ausser das sie für größere Zylinder mehr Luft bereit stellen.


    Wenns was genaues werden soll, dann lass den Motor regenerieren, bei Tacharo,Dirk oder mir oder bei jemanden der das sonst noch so anbietet und anschließend kann man dir auch was empfehlen. Du solltest dich zunächst ersteinmal üder das Thema Simson allgemein belesen damit du überhaupt erstmal verstehst wie das alles funktioniert, an Tuningkram wirst du durch falsche Handhabe schnell die Lust verlieren.

    Keine Macht dem Wetter! Es regnet pausenlos? Naund, Beinschild drann und es geht weiter!
    Mach schon Platz ich bin der Landvogt!

    Heb nicht ab vom Acker, ohne deinen Tacker
    Get your chics with 2 Stroke-Mix
    *klick*
    Motorregeneration und vieles mehr

  • Die Frage ist, was du genau ausgeben willst.
    Nur Vergaser oder Luftfilter umbauen macht keinen Sinn, gibt nur mehr Krach und erhöhten Verbrauch.


    Du brauchst vor allem einen neuen Zylinder, Auspuff muss umgebaut werden (evtl Neukauf), und danach kommen Vergaser, Luftfilter, Zündung.


    Wenn du 60km/h fährst, sei zufrieden und spar nicht am falschen Ende, denn manch einer ist hinterher schon langsamer als vorher gefahren.

  • Wirst du von einer 3-Gang Schwalbe "abgezogen", liegen deine Problemchen etwas tiefer.



    Zugesiffter Auspuff, falsche Zündungseinstellung, falsch eingestellter Vergaser, zu wenig Luftdruck oder verdreckter Luftfilter sind nur einige Ursachen.



    Hast du das alles überprüft bzw. in Ordnung gebracht und gereinigt, kannst du über einen Neuschliff bzw. größeren Zylinder nachdenken.


    Dabei würde mich persönlich das jetzt aber nicht stören, sofern die Schwalbe sonst sauber, zuverlässig und gut läuft.... :rolleyes:



    MfG


    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Manche Mopeds laufen eben nur 60km/h, wie konzipiert. Damit muss man sich zufrieden geben.
    Wenn sie zuverlässig und sauber läuft, dann lass sie am besten so. Dann ärgerst du dich hinterher auch nicht, wenn was durchs Tuning kaputt geht. Tuning heißt auch immer basteln.

  • Meine Schwalbe läuft mit 60cm³ und N1-11 Vergaser 70 laut Tacho, also genauso viel wie meine Stino S51.
    Brenn mal den Auspuff frei und stell alles ordentlich ein, mit GLück schaffst mehr, wenn nicht ist auch egal, denn die Schwalbe wird ja nochmal gedrosselt durch das Beinschild, wodurch die meisten nicht an die Geschwindigkeit von einer S51 rankommen.

    FolksWagen

  • Moin schwalbenfranz


    Hallo von mir hier bei uns.Kann es sein das ich dich am Sonntag in Bielefeld mit deiner Schwalbe so gegen 17 - 18Uhr gesehen habe ?



    Eines muß dir aber in Vorfeld klar sein wenn du deine Sime Tunen tust.Wenn sie es finden hast du ein Problem.



    Was du am einfachsten machen kannst wäre im Dämpfereinsatz Löcher rein machen.Denke 2 x pro platte mit 5mm sollten reichen.Schau aber das du vielleicht einen Ori Dämpfer in Reserve hast.Falls es nichts bring zum rückbauen.

  • Ahh nee, immer diese Löcher in den Endschalldämpfer. Macht das lieber nicht. Daraus resultiert lediglich ein geringerer Staudruck und das gefühlt, dass der Motor leichter hoch- und überdreht werden kann. Für die Endgeschwindigkeit ist das nicht wirklich förderlich. Dann lieber beim Schalldämpfer belassen und den Krümmer kürzen, und auch nur den Krümmer. Aber auch das ist Pfuschtuning.


    Wenn die 3gangSchwalbe deines Bruders original ist, solltest du dich wirklich erstmal um deine Grundeinstellung bemühen. Mit der hast du dann auch bei nem neuen Zylinder zu kämpfen, und dort kann sich das noch stärker auswirken.


    Ein günstiger Zylinder für ein bisschen mehr Bumms wäre der hier : NR-60 - Zylinderkopf nicht vergessen!


    Grüße!

    Und wo sind eure Socken hin..?


    Das ist die Bilanz des S60eco. War aber in den ersten Tagen von mir auch nicht optimal eingestellt.
    Dazu kommen lange Standzeiten, bei relativ kurzen innerstädtischen Fahrwegen.


    Lieber Benzin im tank als den Tiger im Blut... oder so!

  • Simson-Dok:
    nene das war ich nicht. Ich war noch nie mit meiner Schwalbe weiter weg als 15km von 33428:D...


    hmmm oke ich habe mir erstmal überlegt meine Schwalbe so zu lassen bis ich selbser Geld verdiene. dann seh ich mal weiter.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!