Hallo!!
Ich habe mal ne frage
funktioniert das die grundplatte und den Polrad von einer Kr51/1 mit gebläse motor auch einer Kr 51/2 zu bauen ohne etwas umzubasteln...
geht das mit der zündanlage?!
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Hallo!!
Ich habe mal ne frage
funktioniert das die grundplatte und den Polrad von einer Kr51/1 mit gebläse motor auch einer Kr 51/2 zu bauen ohne etwas umzubasteln...
geht das mit der zündanlage?!
Also orientiert am Titel handelt es sich um ne Vape und die passt eins zu eins auch in den anderen Motor.
Voraussetzung ist aber das die restliche Elektronik des zweiten Fahrzeugs schon Vape-technisch ausgerüstet ist. Also Stino Zündspule und co geht nich
das ist keine Vape zündung ne ganz normal zündung...
die in jedem standart 3 gang gebläse motor drinne ist...!
also ne Unterbrecherzündung
dann änder mal dein präfix ganz flink!
passt jedoch auch bei ner verbrecherzündung problemlos (es sei denn die andere schwalbe hatte vorher mal ne elektronikzündung drinne - wovon ich jetzt mal nicht ausgehe)
musst sie halt nach dem umbau nur neu einstellen
Oi!
Nein, grade die U-Zündung der KR51/1 passt eben NICHT auf die KR51/2. Der "neue" Motor hat keinen Ausschnitt für das Hochspannungskabel. Ladeanlage und Beleuchtung passen auch nicht.
gabs die 1er nur mit innenliegender ZS?!
war mir garnicht bewusst...
eventuell hat ja auch schonmal jemand umgebaut
Oi!
Die KR51/1 S hatte auch außenliegende Zündspule, soweit ich weiß... Ich hatte jedenfalls mal zwei 1 S, die ham beide außenliegende Spulen gehabt, wie bei der 51/2er...
Genau so ist's richtig - nur die S hatte eine SLPZ mit außenliegender Zündspule und 25W Scheinwerferleistung, alle anderen KR51/1 hatten SLMZ mit Hochspannungskabel direkt aus dem Motorgehäuse und 15W Funzel.
Aber auch nur die S. Der Rest ist original innenliegend
Jup, da war jemand schneller mit der Antwort. Wobei über das alte Polrad der U-Zündung bei Anpassung der Lichtspule auch 25 W erreicht werden konnten
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!