Schnelle Frage zum Thema MZ: ETZ 250 Exportmodell ( Scheibenbremse und Getrenntschmierung ), hat 48tkm, ein paar Kratzer und Beulen, TÜV neu, Preis okay ?
MZ ETZ 250 für 350 Euro
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Hallo,
KAUFEN vor ´s ein anderer tut!Grüße, Wolfgang
-
Der Preis klingt erstmal super, wenn wirklich nur ein paar Kratzer und der TÜV neu.
Aber denk dran, der Motor könnte jetzt mit fast 50tkm fällig werden. Stichwort 3ter-Gang-Problem.
Es muss bei dir aber nicht der fall sein, bei manchen tritt es halt früher und bei den anderen später ein. Ab 30tkm darf man aber durchaus damit rechen. Kommt halt immer auf die Fahrweise an.
Hat die ETZ auch eine E-Zündung? Das wäre auch ein pluspunkt.Mfg
Marius
-
Kaufen.
Die Preise gehen immer weiter nach oben, oft bekommt man für 350€ nur noch was zum Restaurieren.
Wenn das Ding soweit gut dasteht und halt nur die genannten Gebrauchsspuren hat steht der Sache nix im Wege.Wenn der Motor was hat: DL: Motorregenerationen MZ und Simson
-
-
Wir warten auf ne kleine Fahrzeugvorstellung
!!
Gruß Schwichte
-
Ein MZ Motor kann durchaus auch 100000 km halten, ein MZ Foristi hat sich einen ETZ 300 Motor 1993 zurecht gemacht, läuft mit über 100 tkm immer noch nur der dritte Gang schreit bei ihm etwas
-
Wir warten auf ne kleine Fahrzeugvorstellung
!!
Gruß Schwichte
Gerne. Ich habe 2 S51, die ich auf Leichtkraftrad umgebaut habe, und dann noch eine "normale" S51 sowie eine Schwalbe.
-
Meinte eigentlich die ETZ!
-
Das ist sie. Ein paar kleine Änderungen werden noch gemacht. Den großen Gepäckträger, der vorher drauf war, habe ich abgebaut, da kommt jetzt hinten dieser verchromte Halltebügel drauf, und den schwarzen Scheinwerferring tausche ich gegen einen verchromten um. Die Teile habe ich da. Schön wäre noch ein verchromtes Schutzblech vorne.
Motor läuft einwandfrei, alle Gänge lassen sich sauber schalten, hoch und runter.
-
Na die sieht doch gut aus, haste 'nen guten Fang gemacht!
Die von dir angesprochenen Änderung würde ich auch in Betracht ziehen, außer das verchromte Schutzblech vielleicht - bei der ETZ sieht schwarz auch ganz gut aus.
Das Lackset willste lassen? Vielleicht nach paar Abzeichen dran?
Gute Fahrt!!
Gruß Schwichte -
viel spaß mit der emme, hab mir vor kurzem auch ein etz 250 gekauft....schönes ding.
hab für die 700 bezahlt aber mit ner menge ersatzteilen und 2motoren....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!