Mein Sr50 B3 jugend opfer

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi


    Wollte nun mal meine Sr50 vorstellen


    So habe ich sie letztes jahr bekommen, nachdem ein junger kerl lieber was anderes wollte und gezündelt hatte


    Da er sehr wenig gelaufen hat und der motor wirklich noch 100% ost ist und sie einfach besser als gut läuft habe ich sie wieder schick gemacht, sitz bezogen, wieder alles angebaut und geputzt hinten frischer reifen, nun ist sie wohl das beste moped was ich hatte


    was noch kommt ein dichter tank oder schweißen und ne neue lampenmaske die ok ist.

    Einmal editiert, zuletzt von opela ()

  • Nee,der B3 hat Rundtacho ohne Blinkerkontrolle...aber Blinker hat er schon.



    Schickes Teilchen. ;)



    Mein B4 ist von der Farbe her gleich...muß nur mal sehen wie ich das schwarz vom Vorbesitzer von den Beinschilden abbekomme.


    Die Alubleche fliegen auch wieder ab...möchte auch original haben.

  • jupp ist einer der ersten Sr die htten noch rundtacho was mir aber besser gefällt ist nicht so modern wie bei echten scootern.


    Der Sr ist einfach klasse, die fotos sind auf pfadfinder tour enstanden das macht der alles mit :thumbup:


    ja ist etwas lieblos gemacht bei deneim wobei wenn man es vernünftiger macht und das riffelblech wegmacht könnte er ganz schick sein, denke da ich evtl. auch mal weiße blinker hole das macht ihn etwas pfiffiger finde ich.

  • Nee, mein B4 wird wieder in den Ur Zustand versetzt von den Teilen her. Da gehen auch die weißen Blinker ab und alle Riffelbleche. Den 16N3 Vergaser mache ich auch raus und tausche den gegen einen 16N1-11.


    Den Unterschied zwischen B3 dreigang und B4 viergang habe ich ja erfahren können. Beim B3 ist der dritte Gang relativ lang übersetzt. Wenn der Motor gut eingestellt ist,läuft der auch prima. Da könnte man maximal noch ein 17er Ritzel verbauen um den ruhiger zu bekommen.



    Beim B4 ist der dritte Gang nicht so lang übersetzt,dafür hat man dann den vierten. Das B3 Getriebe ist keine Sparvariante des viergang. Kommt ungefähr auf das gleiche raus.



    Ich finde die B3 Ausstattung auch besser. Minimaler aber übersichtlicher.

  • Boar welches verwöhnte Kind zündet sein Moped an 8|
    warscheinlich hat er dann nen Roller in den Arsch geschoben bekommen ....


    Hast ihn aber wieder gut hingekriegt :thumbup:

    Seit dem 30.8.08 und fast 6200Kilometern mit dem (getunten) Mofa nicht einmal aufgehalten :thumbup:
    Seit dem 11.11.09 und knappen 18000 Kilometern auf dem Moped 6 mal angehalten X(

  • nein er hat dann eine yamaha Dt125 bekommen :g_nono: naja pech für ihn glück für mich :a_bowing:


    ich muss dazu sagen ich kenne das gute stück schon lange noch vom vorbesitzer des balkes, da hatte ich schon gesagt wenn er weg soll kaufe ich ihn, aber dann hatte es sich im sand verlaufen und er wurde dann an den junge verkauft, nach ner zeit endeckte ich ihn bei dem freund meiner schwiegermutter vor der werkstatt stehen siehe erstes foto, da habe ich auch extra gesagt wenn die ihn abgeben meine nummer weiter reichen, wieder nix passiert, schaue ich in mobile plötzlich steht er drin, ich sofort angerufen und gekauft :thumbup:


    freue mich jetzt noch wie ein kuchen, da ich weis das er 100% DDR ist und nix gelaufen hat, habe dieses jahr den ddr pneumant hinten runtergeworfen tacho zählt leider seit 2800km nicht weiter, müsste man jetzt mal einen wert haben wie lange so ein reifen hinten beim sr an km hält, wobei der knilch ihn natürlich eckig mit vollbremsungen gemacht hat.


    Er fährt halt richtig spitze besonders weil auch die garnitur noch die erste ist, gut ich hab auf bing umgebaut.

    Einmal editiert, zuletzt von opela ()

  • Mein B3 der geklaut wurde hatte auch noch die originalen Pneumant Schlappen drauf. Die halten so 10.000Km bei vernünftiger fahrweise.


    Das Modell gibts aber heute noch von Heidenau in gleicher Qualität. Ja, da kannste dich auch freuen...Ossitechnik ist fast Unverwüstlich,hast ja kaum elektronik drin....keine Vergasermembranen die brechen,keine CDI die den Geist aufgibt,keinen Riemen,keine Variomatik,keine Ventile im Zylinder und keinen Unterdruck Benzinhahn... Kaum zu glauben daß es trotztdem fährt... :D

  • hm dann hat er ja echt noch nicht viel runter, gut aber das quadrat konnte man nicht mehr fahren :puke: , hab jetzt hinten den mit dem ähnlichen profil von veerubber geholt weil der heidenau ausverkauft gewesen ist bei den rabatt tagen bei akf, wollte kein modernes profil, wobei der veerubber bei nässe auch ok ist, ich fahre ja nur bei schönwetter los.

  • Vee was??? Hätte ich nicht gemacht...meiner hat neue Fortune drauf die schmeiße ich nächste Woche runter.


    Chinareifen sind einfach nur gefährlich!!!




    Hole dir richtige Reifen von Heidenau oder Continental. Der Chinamüll schmiert bei nässe weil die Gummimischung nicht stimmt. Die Karkassen sind auch zu schwach ausgelegt und mich haben die Veerubber ein Schlüsselbein gekostet...

  • ja der traum sind sie nicht, mal schauen bischen diese saison runter brennen und dann mal gleich zwei gescheite ordern gleich mit schläuchen, aber das erst in der nächsten saison dieses jahr ist die kasse sehr leer :pinch: mein auto muss erst mal 4 neue schlappen bekommen natürlich bmw ab werk 225er, dann noch paar kleinigkeiten und die schönen geldscheine sind weg :wacko:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!