sieht aber scheisse aus und ist in der lebensmittelbranche nicht zu vertreten
Edelstahlkrümmer
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Hallo,
wisst ihr, wo man einen Edelstahlkrümmer (enduro) herbekommt?
habe viel gesucht aber nichts gefunden. zur not muss ich ihn anfertigen lassenAlso ich habe da was unter LT gefunden. Kannst ja mal Reinschauen.
http://www.langtuning.de/Einmal unter Shop/ Tunershop/ Auspuffe Oder EDELSTAHL Auspuff
Der ist zwar fur den AOA 2 Gedacht aber die machen dir sicher auch nen normalen aus Edelstal.
Musste einfach mit angeben. Die Rufen dich an und Schreiben dir ne Mail.
Kann ich nur empfehlen. -
Normale oder AOA1 gibt es bei denen vieleicht im herbst aus Edelstahl.
Vorher wohl nicht....leider
-
So n bisschen Senf habe ich auch noch zum Thema Edelstahl bzw. besser ausgedrückt ROSTFREIER Stahl.
Der Stahl oxidiert auch weiterhin nur ist es es so das der Chrom in diesen Stählen schneller oxidiert als das enthaltene Eisen.Es sind ja beide frei da es ja nichts anderes wie ein Stoffgemisch ist. Der nutzen an der Sache ist das das Chromoxid wie eine schützende Patina wirkt und das eigentliche Eisen im Stahl abschirmt. Diesen Effekt kennt man am besten vom Kupfer. Das heisst im Endeffekt je höher der Chromgehalt des Stahls desto höher die Rost und Säurebeständigkeit des Stückes. Abner dieser Schutz ist auch nicht unendlich es kann bei starker Einwirkung vor allem nach mechanischer Belastung zu Korrosionspuren kommen wie z.B. Risskorrosion -
im übrigen scheint keiner daran zu denken das bei der kombi edelstahlkrümmer mit serienauspuff eh nicht viel passieren kann weil doch die meisten auspuffe eh verchromt sind.oder sind die innen nicht verchromt?wenn die innen auch verchromt sind dann würde bei intakter chromschciht edelstahl und chrom aufeinanderliegen und das wäre absolut vertretbar.
und zum thema stahlbürste auf edelstahl:
der abrieb rostet auch nicht nur für den moment.der arbeitet sich auf dauer durch den edelstahl durch. -
Die Auspuffe sind innen nicht verchromt. Das wäre aber nicht das Problem, denn es dürfte Jahre dauern, bis es den Krümmer wegkorrodiert.
Und es macht in meinen Augen auch keinen Sinn, den Auspuff zur Hälfte aus CrNi-Stahl und zur Hälfte aus Wald-und Wiesenstahl zu bauen.
Okay, das Band müsste durch den CrNi-Krümmer etwas breiter werden, aber ich schätze das merkt im Fahrbetrieb kein Sterblicher. -
Tuningkrümmer S51*
* Dieser Artikel ist nicht für den öffentlichen Verkehr zugelassen, bei Montage erlischt die Betriebserlaubnis.
O.o wtf ? ich will meinen schweinehund ruhigstellen und nich ständig den krümmer wienern müssen.
Also was soll der stuss mit ABE erlischt,nur weil ich ein wiederstandsfähigeres teil statt des originals verwenden will?
Thx a lot. -
Wenn du irgendwas zitierst, Quelle mit angeben, sonst kann keiner nachvollziehen, was du meinst.
Die gängigen "Tuning"krümmer haben 28mm statt 25mm Innendurchmesser. Hebt Drehzahl und somit Leistung an, deshalb erlischt die Betriebserlaubnis.
Wirst du auch rostern äh wienern müssen, weil der nicht aus ÍNOX ist. -
Versuch es doch mal auf MZA-Portal.de
da müsste sich eigentlich etwas findenlassen. Sonst fällt mir da nix ein.
hoffe ich konnte wenigstens ein bischen helfenMFG
-
Was soll sich denn da finden ? Nichts was hier angesprochen wurde wirst du da finden.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!