Gasgriff + Benzinpfütze + Blinker unregelmäßig

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    ich habe mal 3 Fragen/Probleme:


    1. Ich kam auf die selten dämliche Idee den Gashahn leichtgängiger machen zu wollen... Nach einiger Rumfrickelei ist mir aufgefallen, dass der Griff mit seinem Ende gar nicht in dem "Loch" von der Amatur des Bremshebels steckt und konnte ihn somit noch weiter nach links, also in die Amatur hinein, verschieben. Dadurch ist jetzt zwischen dem Griff und dem Plastickring, der noch vor dem Blinker sitzt, ein kleiner Spalt entstanden und der Gashahn lässt sich hin und her wackeln.
    Was für Lösungen gibt es für dieses Problem? Gibt es vielleicht einen längeren Plastikring zu kaufen?


    2. Mein rechter Blinker blinkt schön gleichmäßig und klickt auch richtig im Takt, der andere jedoch unregelmäßig. Muss da zwangsläufig der Blinkergeber kaputt sein? Oder kann das andere Gründe haben?


    3. Ich bin einmal ca. 150m gefahren ohne den Benzinhahn aufzumachen. Beim nächsten Startversuch (sie springt sonst beim ersten Tritt an), brauchte es einige Zeit und einiges Ächszen bis sie ansprang. Das liegt wohl daran, dass durch die kurze Fahrt die Schläuche leer waren und erstmal wieder voll gesaugt werden mussten, richtig?
    Als sie dann lief, fing sie ziemlich stark an zu tropfen, und ich hab sie gleich wieder ausgeschaltet. Ist das Teil des Problems, dass ich vergessen habe den Hahn zu öffnen?
    Vorher und auch nacher passierte das dann nie wieder.

  • zu 1 würde ich sagen rück doch die armatur ein stück weiter nach außen dann is der spalt doch auch weg

  • zu 3.
    Da wird sich der Schwimmer verhakt haben.
    Mach nochmal den Benzinhahn auf und klopf mal mit nem Schraubenzieher griff oder so gegen den unteren Teil vom Vergaser.
    Wenn er dannach immer noch überläuft musst du wohl mal den Vergaser abbauen und dir anschauen...

    Seit dem 30.8.08 und fast 6200Kilometern mit dem (getunten) Mofa nicht einmal aufgehalten :thumbup:
    Seit dem 11.11.09 und knappen 18000 Kilometern auf dem Moped 6 mal angehalten X(

  • zu 1 würde ich sagen rück doch die armatur ein stück weiter nach außen dann is der spalt doch auch weg

    Das geht nicht. Die Amatur ist ja an diesem Blech angeschraubt, welches die Linke mit der Rechten verbindet. Also müsste ich alles was an dem Lenker ist komplett nach rechts verschieben. Und dann ist der Spalt nicht mehr auf der rechten sondern auf der linken Seite.
    Oder sehe ich das falsch?


    zu 2.
    ich würd mal schaun ob du nen wackelkontakt im blinker hast !!^^


    Viel erfolg...


    Das scheint nicht der Fall zu sein. Wenn ich die Blinker falsch verkabel, was passiert dann?
    Bin mir nämlich nicht ganz sicher ob ich die richtig rum dran gemacht habe.
    Allerdings habe ich ja am rechten Blinker gebastelt und der Linke spinnt. Kann das trotzdem zusammenhängen?



    Das mit der Benzinpfütze hat sich erledigt. Ist nicht wieder vorgekommen und wahrscheinlich war der Vergaser leer und hat dann durch das Wieder-voll-laufen rumgesponnen.
    Danke trotzdem für den Tipp, werd beim nächsten mal einfach draufhauen ;D


    PS: Ich wurde heute an der Ampel von einem neben mir stehenden Motorradfahrer gefragt ob das eine Vespa sei, was ich da fahre... Verrückt ist die Welt! ;)

  • Den Blinker kann man eigentlich nicht falsch verkabeln! Kuck nach ob die Drähte fest sitzen und ob sie Sofitte ( Birne ) fest sitzt! Hatte das Problem vor ein paar Tagen auch und es war der Kontakt, in den die Birne oben und unten gesteckt wird! Diese waren zu weit auseinander! Habe die Kontakte mit einer Zange ein klein wenig zusammengedrückt! Die Birne ging dann zwar ein klein wenig schwieriger in die Halterung, aber seitdem blinkt es wieder regelmäßig! Vorher ist die Sofitte immer nach unten durchgerutscht und hatte oben dann keinen Kontakt mehr, wodurch das gleichmäßige Blinken unterbrochen wurde!!!


    was hast du am rechten Blinker gebastel???

    SIMSON 4EVER :thumbup:
    suche Sponsor für meinen Aufwändigen Lebensstil :thumbup:

  • Oder du hast evtl beim Anschrauben der Blinker eine zu lange Schraube genommen und dadurch ein Kabel verletzt. Ist mir auch mal passiert;)

  • was hast du am rechten Blinker gebastel???


    Der Gasgriff war extrem schwergängig, da hab ich ihn abgebaut, saubergemacht und gefettet etc. Dazu musste ich auch den rechten Blinker abbauen.
    Werd mal schauen ob das was du geschrieben hast beim linken Blinker zutrifft.
    Melde mich dann wieder :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!