Hallo,
mich interessiert mal die Meinung / Erfahrung von allen Leuten hier, die handwerkliche Dienstleistungen (lackieren, Motoreninstandsetzung, strahlen & pulverbeschichten, einspeichen usw) anbieten. Ich habe versucht, mich über das Thema handwerkliche Dienstleistungen ohne Meisterbrief (speziell im KFZ- und Zweiradsektor) recht ausführlich zu informieren. Die Infos, die ich bekommen habe, deuten alle darauf hin, dass handwerkliche Arbeiten hier im Fahrzeugbereich einen Meisterbrief erfordern.
Was passiert, wenn man ohne Meisterbrief solche Dienstleistungen anbietet, ist auf dieser Homepage recht gut beschrieben:
Die Jungs sind eine Vereinigung, die sich dafür einsetzt, den Meisterzwang im Handwerk abzuschaffen bzw zu lockern.
Anderes Beispiel: Wenn man eine Gewerbeanmeldung macht, muss man u.a. die Tätigkeit des Gewerbes genau definieren (zb. Handel mit Motorrädern). Vom Sachbearbeiter wird dann mit angekreuzt, ob die Gewerbetätigkeit dem Handwerk der Handwerkskammer oder der Industrie- und Handelskammer zugeordnet wird. Wird die Tätigkeit dem Handwerk zugeordnet, bekommt man in der Regel 2 - 3 Wochen nach Gewerbeanmeldung ein Schreiben von der Handwerkskammer, worin auf die Meisterpflicht hingewiesen wird.
Die Handwerkskammer scheint solche Verstöße (aus ihrer Sicht) recht hart zu ahnden und zu bestrafen. Das geht von Unterlassungserklärung bis hin zu unzähligen Klagen vor Gericht.
Ein Freund von mir war bei der Handwerkskammer und hat sich informiert, wie es aussieht, wenn er defekte / reparaturbedürftige Motorräder kauft, sie wieder richtet und dann verkauft. Aussage der Handwerkskammer war, dass das ohne Meisterbrief verboten sei und beim Entdecken mit einer Klage vor Gericht wegen Verstoß gegen die Handwerksordnung (HwO) geahndet werden würde.
Ich weiß jetzt nicht, wie hart die Jungs von der Handwerkskammer drauf sind, da es ja auch hier einige Leute gibt, die mit Sicherheit Dienstleistungen ohne Meisterbrief o.ä. anbieten.
Hat jemand hier mit dem Verhalten der HWK Erfahrung? Gerne auch per PN. Ich stehe selber vor dem Problem mit dem Meisterbrief und suche dort eine Lösung.
Danke,
Henrik