fahrweise vs. spritverbrauch

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • tachchen,
    da ich schon einige profile auf spritmonitor.de verglichen habe, verstehe ich nicht wieso ich immernoch solch einen hohen spritverbrauch habe, trotz vergaserwechsel auf 16N3 ?( (is auch alles perfekt eingestell, richtige düsen, usw.)
    gut ok, könnte an der fahrweise liegen, immer vollgas beim beschleunigen, gänge oft ausfahren, spät bremsen an ampeln, viel vollgasanteil....


    selbst im schwalbenbuch steht drin, "beschleunigt wird in der regel mit vollgas...." und der verbrauch sollte trotzdem bei 2,5l liegen... bei mir ist er fast doppelt so hoch..

    wär toll wenn jeder mal seine fahrweise erläutern würde und dazu den jeweiligen spritverbrauch!
    streckenrekord mit einer tankfüllung würde mich auch interessieren :thumbup:

  • Hab mit N3, ori Zylinder und AOA1 immer um die 3,2-3,5 Liter gebraucht. Immer bleifuß und maximale Kurvengeschwindigkeit :P

  • Simson Bunny
    80/2
    BVF 19N1-11
    AOA3
    70er Primär
    4 Gang
    Sekündärübersetzung 17-31


    Bei Reisetempo 70-75 lieg ich immer bei 3L/100km. Wenn man ständig Gas macht sinds auch mal 4-4,5L/100km

  • Dass mit Vollgas beschleunigt wird, steht nicht nur im Schwalbe-Handbuch, sondern auch in den ganzen Anleitungen für die S51.


    Aber selbst wenn nicht, wären auch mir über 4 Liter zu viel. Nun gibt es verschiedene Punkte, die den Spirtverbrauch erheblich in die Höhe treiben können.


    - Tank oder Spritzufuhr undicht
    - Schwimmer im Vergaser arbeitet nicht ordnungsgemäß bzw. das Ventil schließt nicht, was zum Überlaufen führt.
    - Vergaserdichtung im Eimer
    - Luftfilter verstopft
    - Auspuff verstopft
    - Vergaser und Zündung nicht korrekt eingestellt
    - Räder drehen nicht frei, weil die Bremsen evtl. leicht schleifen, die Kette nicht ordentlich geschmiert ist, die Radlager hinüber sind.


    Da ist bestimmt was für dich dabei :D

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • nix undicht, schwimmer arbeitet super, luftfilter sauber, auspuff halbes jahr alt, zündung und vergaser richtig eingestellt, räder neu gelagert, bremsen schleifen nicht!


    das einzige ist, das meine vergaserdichtung nicht komplett dich hält... ich werd mal ne neue einbauen, wollte ich schon länger mal machen^^
    mal sehen wieviel das ausmacht, is aber nur ganz wenig was da raus kommt.. aber mal gucken

  • Ich bezweifle auch, dass die Vergaserdichtung so viel ausmachen wird. Jedoch sollte sie natürlich als Fehler ausgeschlossen werden :D


    Nun besteht die Frage, wie es denn kommt, dass der Motor überhauopt so viel Sprit ansaugen will.


    Eine Möglichkeit wäre vielleicht auch noch, dass der Kilometerzähler zu langsam läuft, du also nciht einen erhöhten Verbrauch hast, sondern einfach nur mehr Kilometer zurück legst, als angezeigt. Da der aber mit dem Tacho gekoppelt ist, müsste ja der Tacho auch erheblich zu wenig anzeigen...

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • war bei mir auch, dass ich mit dem N3 geringfügig langsamer war/bin, allerdings wenn überhaupt nur 1-2 km/h. die beschleunigung ist nur im kalten zustand beim N1 brachialer gewesen.


    Verbrauch hab ich nie genau kontrolliert, weil ich dafür auch zu unregelmäßig fahre.


    Zurück zum Thema :D


    Also sollte denn erst mal alles in Ordnung sein, was man so auf die Schnelle in Ordnung bringen kann, dann wird das Problem ja wohl tief im Motorinneren stecken. Eigenartig ist allerdings, dass sie ja insoweit gut zu laufen scheint ?(

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • läuft super wirklich!
    motor wurde vor 1200km von tacharo regeneriert, neue zylindergarnitur, neuer auspuff+krümmer... alles stino natürlich
    deswegen wunder ich mich ja^^ meine anderen moppeds sind noch nich fahrbereit, ansonsten könnte ich ja mal vergleichen...


    zurück zum thema xD



    Zitat

    wär toll wenn jeder mal seine fahrweise erläutern würde und dazu den jeweiligen spritverbrauch!
    streckenrekord mit einer tankfüllung würde mich auch interessieren :thumbup:

  • oder du taschust dann einfach einzelne Komponenten nach und nach aus, in der Hoffnung, dass irgendein Austausch den Verbrauch dramatisch senkt. Oder du setzt den Motor in einen anderen Bock ein ^^

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Ich versteh's so aus der Ferne auch nicht ... nachdem ich mit der Halbautomatik-Schwalbe selbst mit dem schaurigen Ersatzmotor (ausgeschlagene Kurbelwelle mit Bronzebuchse, ehemals festgerosteter und beim Lösen flachgeklopfter Kolben mit einem neuen und einem alten Kolbenring usw. etc.) und fast ausschließlich im Stop-and-go Stadtverkehr immer noch deutlich unter 3 Litern liege.
    Nachdem's am Vergaser so langsam nicht mehr liegen kann, würde ich an deiner Stelle jetzt mal in Richtung Zündung forschen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!